Lösen sich Fischgräten von selbst auf?

Lösen sich Fischgräten von selbst auf?

Viele Menschen essen gerne Fisch, und Fisch ist reich an Proteinen. Beim Verzehr von Fisch gibt es jedoch einiges zu beachten, insbesondere bleiben manche Menschen beim Verzehr von Fisch leicht an Gräten hängen. Wenn ein Fisch im Hals stecken bleibt, verspüren Menschen im Allgemeinen deutliche Beschwerden im Hals. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Löst sich die Fischgräte also von selbst auf?

1. Es braucht Zeit

Bleibt eine Fischgräte im Hals stecken, verursacht sie Schmerzen und braucht in der Regel eine Woche, bis sie sich von selbst auflöst. Es wird empfohlen, dass Sie zur Untersuchung in die HNO-Abteilung des Krankenhauses gehen. Wenn es sich um eine Fischgräte handelt, muss der Arzt Instrumente verwenden, um sie zu entfernen. Achten Sie in Zukunft darauf, Fisch langsam zu essen, da es sonst leicht passieren kann, dass Gräten in Ihrer Kehle stecken bleiben.

2. Gräten selbst entfernen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich im Fischfleisch kleine Fischgräten befinden, die Sie noch nicht entfernt haben, und Sie es gerade geschluckt haben, können Sie einen Brechimpuls ausführen und die im Fischfleisch eingewickelten Fischgräten ausspucken. Dadurch entstehen keine Verletzungen im Hals. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Gräte nicht sehr tief steckt und andere sie mit einer Taschenlampe sehen können, können Sie Ihren Mund weit öffnen, andere um Hilfe bitten, die Stelle der Gräte zu finden, und die Gräte dann mit einer Pinzette entfernen.

3. Schlucken

Wenn die Gräte sichtbar ist, aber eine Haushaltspinzette nicht dünn genug ist, um sie zu entfernen, können Sie den Zustand der Gräte sorgfältig beobachten. Wenn das obere Ende im Fleisch steckt und das untere Ende in der Luft hängt, können Sie einen großen Bissen Reis oder ein gedämpftes Brötchen ohne Kauen hinunterschlucken. Schlucken Sie es ganz hinunter. Solange es nicht zu tief ist und die Gräte klein ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Gräte herausgedrückt werden kann. Steckt die Gräte von oben bis unten im Fleisch fest, sollte diese Methode auf keinen Fall angewendet werden, da sich die Gräte sonst noch weiter in das Fleisch eingräbt und somit größeren Schaden anrichtet. Freunde, die keine Angst vor saurem Essen haben, können einen großen Schluck Essig nehmen und ihn langsam in kleinen Mengen schlucken, um die Fischgräten aufzuweichen. Für größere Fischgräten ist Trinkessig allerdings nicht geeignet.

<<:  Es gibt eine Pustel im Augenlid

>>:  Was sind die fünf Spezialgebiete von Betäubungsmitteln?

Artikel empfehlen

Sind geschmorte Auberginen kalorienreich? Wie bereitet man sie zu?

Auberginen sind eine sehr beliebte Zutat im moder...

Was soll ich tun, wenn ich nach einer Zahnextraktion blute?

Viele Freunde leiden nach einer Zahnextraktion un...

In der Mitte des Nagels befindet sich eine Delle

Im mittleren Teil des Nagels befindet sich eine V...

Hat eine Operation bei wandernder Herzfrequenz irgendeine Wirkung?

Viele Menschen gehen bei Brustschmerzen rechtzeit...

Warum tut Karies weh? So schwerwiegend sind die Symptome

Der sogenannte Zahnverfall ist das, was wir oft a...

Ist ein rostiger Eisentopf schädlich für den menschlichen Körper?

Die meisten verrosteten Eisenpfannen sind für den...

Karotis-Atherektomie

Der menschliche Körper ist voller Nerven und Blut...

Tipps zur persönlichen Hygiene

Auch in dieser Jahreszeit, obwohl es relativ troc...

Auf dem Augenlid befindet sich eine Tasche

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man Trän...

Wie man Osmanthus trocknet

Im Herbst ist Osmanthus der wohlriechendste Duft ...

Verursacht das Kniebeugen Schmerzen in den Knien?

Wer regelmäßig Sport treibt, stellt mit Sicherhei...

Ist zu viel Sex gesundheitsschädlich?

Der Mensch ist eine Kombination aus sieben Emotio...

Ätherisches Lavendelöl aus Xinjiang

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens wahrsc...

Was sind die wichtigsten Arten kognitiver Persönlichkeitsstörungen?

Patienten mit Persönlichkeits- und kognitiven Stö...