Was tun, wenn der Weinkorken kaputt ist?

Was tun, wenn der Weinkorken kaputt ist?

Rotwein wird normalerweise mit einem ganz besonderen Flaschenverschluss geliefert, der aus einem langen, runden Stück Holz besteht. Daher ist es sehr mühsam, den Rotwein zu öffnen. Es ist möglich, dass der Flaschenverschluss innen zerbricht. Wenn der Korken des Rotweins bricht, treten viele Probleme auf. Manche Leute, die nicht wissen, wie man Rotwein trinkt, geben die Rotweinflasche einfach auf. Was also sollten Sie tun, wenn der Korken des Rotweins bricht?

Grund: Falsche Handhabung des Flaschenöffners. Möglicherweise heben Sie den Flaschenöffner an, bevor Sie ihn richtig festbohren, oder Sie bohren in einem zu steilen Winkel, oder Sie öffnen ihn willkürlich, ohne die Anleitung auf dem elektrischen Flaschenöffner zu lesen.

Ursachen für unsachgemäße Lagerung. Die Luftfeuchtigkeit zur Weinlagerung liegt im Allgemeinen zwischen 75 % und 85 %. Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit oder fehlender Quadratur verliert der Korken seine Elastizität und schrumpft. Obwohl er immer noch wie ein einzelner Stecker aussieht, ist er tatsächlich in zwei Teile geteilt. Ich habe kräftig daran gezogen und es ist in der Mitte gebrochen.

Fällt es in den Wein, sieht man als erstes die sehr unansehnlichen Sägespäne, welche die Optik beeinträchtigen! Darüber hinaus besitzt Sägemehl eine große Anzahl lufthaltiger Poren, wodurch die Kontaktfläche zwischen Wein und Sauerstoff vergrößert wird. Durch Oxidation verflüchtigt sich das Aroma des Weines innerhalb kurzer Zeit. Schlimmer noch: Wenn das Sägemehl nicht richtig entfernt wird, wirkt sich dies direkt auf den Geschmack aus.

1. Bestimmen Sie den Schweregrad des Problems. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Wein mit einem abgebrochenen Korken zurückgegeben oder rabattiert werden kann. Der erste Schritt besteht darin, den Zustand des in der Flasche feststeckenden Korkens zu beobachten. Wenn das Siegel Ihres Weins noch um den Flaschenhals gewickelt ist, entfernen Sie es mit dem Messer Ihres Korkenziehers vollständig. Dies erleichtert spätere Vorgänge.

2. Wischen Sie die Flaschenöffnung vorsichtig mit einem quadratischen Handtuch ab und entfernen Sie vorsichtig die Rückstände aus dem Riss. Achten Sie darauf, den Korkenzieher nicht wie bei der alten Methode weiter in die verbleibende Hälfte des Korkens zu bohren. Dadurch wird der Korken leicht in die Flasche gedrückt und der Wein verunreinigt.

3. Neigen Sie die Flasche um 45 Grad und bohren Sie den Korken vorsichtig und langsam aus der dem abgebrochenen Teil des Korkens entgegengesetzten Richtung. Da die Kraft dabei zur Flaschenwand hin gerichtet ist, ist es nicht leicht, den verbleibenden Korken nach unten zu drücken. Nach dem Einsteigen die Flasche gerade richten und den Korken vorsichtig herausheben. Wenn Sie feststellen, dass der abgebrochene Korken zu kurz ist, zögern Sie nicht und bohren Sie ihn einfach durch.

4. Was soll ich tun, wenn der Korken abgebrochen ist oder Korkensplitter in die Flasche fallen? Suchen Sie sich jetzt schnell ein Stück Kaffeefilterpapier, Gaze oder einen anderen Filter zum Filtern. Obwohl es nicht perfekt ist, sollte die Auswirkung auf den Geschmack des Weines nicht zu groß sein, solange die Zeit nicht zu lang ist.

Wenn Sie wirklich auf alten Wein stoßen, empfiehlt es sich, den zuvor von Zhiwei eingeführten zweiteiligen Korkenzieher für alten Wein zu verwenden, um den Korken direkt herauszuziehen.

<<:  Wie man ein Glas zum Trinken von Rotwein hält

>>:  So öffnen Sie einen Weinkorken

Artikel empfehlen

Sollten Säuglinge und Kleinkinder DHA zu sich nehmen?

Das DHA, über das alle oft sprechen, heißt auf Ch...

Warum ist mein Unterkörper kalt?

Viele Menschen haben ständig das Gefühl, dass ihr...

Wie kann man aufhellen, befeuchten und verhindern, dass die Haut fettet?

Viele Menschen haben fettige Haut, die sehr fetti...

Schneller Puls beim Laufen

Beim Laufen steigt der Sauerstoffbedarf des Körpe...

Kritik zu „Nuubo: The Missing Medal“: Der Reiz des Rätsellösens und Abenteuers

„Nuubo: Die fehlende Medaille“: Eine Abenteuerges...

Wie lange nach der Dauerwelle kann ich meine Haare waschen?

Dauerwellen sind heutzutage für jeden eine Möglic...

Darf ich nach der Blutspende frühstücken?

Beim Einkaufen stehen oft Blutspendefahrzeuge am S...

Sind auf Seife Keime?

Seife ist in den meisten Familien ein alltägliche...

Wie erkennen Sie, ob Sie Kopfmilben haben?

Kopfmilben sind normalerweise relativ häufig vork...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen auf dem Kopf?

Wenn Ihr Kopf ständig schwitzt, sollten Sie darau...

Achalasie-Operation

Wenn Achalasie beim ersten Auftreten ernst genomm...