Man kann sagen, dass die Zunge das funktionalste Organ des menschlichen Körpers ist. Ihre flexiblen Muskeln ermöglichen uns nicht nur die Betonung beim Sprechen, sondern die Geschmacksknospen auf der Zunge ermöglichen uns auch, den sauren, süßen, bitteren und scharfen Geschmack von Speisen zu spüren. Allerdings können wir anhand der Zunge oft einiges über den Gesundheitszustand einer Person sagen. Viele Krankheiten des menschlichen Körpers können sich durch die Zunge manifestieren, die wie ein Barometer für den Gesundheitszustand des Körpers ist. Lassen Sie uns also herausfinden, welche Krankheit die scharfe Zunge verursacht! Es gibt viele Symptome, die sich an der Zunge widerspiegeln und die ernst genommen werden müssen! Die Farbe des Zungenbelags normaler Menschen ist dünn und weiß. Da die Spitzen der fadenförmigen Papillen in der Zungenschleimhaut in „keratinisierte Bäume“ differenziert sind, sind die Lücken zwischen den Zweigen der „keratinisierten Bäume“ häufig mit abgeschupptem keratinisiertem Epithel, Speichel, Bakterien, Schimmel, Speiseresten und abgesonderten weißen Blutkörperchen gefüllt. Diese undurchsichtigen Substanzen bedecken die rote Farbe der Zungenkapillaren, und das keratinisierte Epithel kann Wasser aufnehmen und erscheint im feuchten Zustand weiß, wodurch ein normaler dünner, weißer und feuchter Zungenbelag entsteht. 1. Zu weißer Zungenbelag: Dies ist meist ein Erkältungssymptom. Dünner und rutschiger Zungenbelag wird meist durch Wind-Kälte verursacht, während dicker, weißer und rutschiger Zungenbelag meist durch Kälte-Feuchtigkeit oder kalten Schleim verursacht wird. 2. Gelber Zungenbelag: Er tritt normalerweise im Verlauf von fiebrigen Erkrankungen auf und weist darauf hin, dass der Kampf zwischen Bösem und Rechtschaffenem sehr heftig ist, die Krankheit in das Innere eingedrungen ist und das Böse sich in Hitze verwandelt hat. 3. Schwarzer Zungenbelag: Er wird hauptsächlich durch die Vermehrung und Verdunkelung der fadenförmigen Papillen der Zunge verursacht. Es gibt verschiedene Schattierungen von Braun, Grau, Verkohlt und sogar Pechschwarz. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass bei Patienten mit derartigem Zungenbelag die Krankheit schon lange besteht und komplex und schwerwiegend ist. Der Zungenbelag ist grau-weiß oder grau, fettig, dünn und glitschig: Meist ist er auf innere Erkältung zurückzuführen, mit den Symptomen Schwäche und fiebriger Erkrankung oder auf eine länger andauernde Erkrankung und Verdauungsstörungen. Die gesamte Zunge ist blassviolett mit bläulichen Verfärbungen, glatt und ohne Belag, was ein sicheres Symptom für Typhus ist. 4. Brauner Zungenbelag: Darmverschluss. Spiegelzunge: Die Zunge hat keinen Belag und ist glatt wie ein Spiegel. In leichten Fällen deutet es auf Unterernährung oder einen Mangel an Eisen oder Vitamin B2 im Körper hin, in schweren Fällen bedeutet es einen Mangel an Körperflüssigkeit und eine ernste Erkrankung. Wenn der Patient schon lange krank ist und eine spiegelglatte, purpurfarbene Zunge aufweist, sollte ebenfalls einer Sepsis vorgebeugt werden. Ist bei älteren Menschen die Zunge spiegelglatt und sind die beiden Adern an der Zungenunterseite verdickt und verlängert, deutet das auf ein Cor pulmonale hin. 5. Durchdringende Zunge: In der Mitte des Zungenbelags befindet sich eine kleine leere Stelle und der Zungenbelag hat sich abgelöst. Ein Zungenpiercing ist Ausdruck einer Yin-Schädigung und weist häufig auf einen Nährstoffmangel im Körper hin. Schält sich bei Kindern der Zungenbelag, deutet dies auf eine Mangelernährung hin. Diese entsteht vor allem durch wählerisches Essen, wodurch dem Körper bestimmte Nährstoffe fehlen und sich der Zungenbelag teilweise ablöst. Solche Kinder haben eine schwache Abwehrkraft und sind anfällig für Erkältungen und Fieber. 6. Rinderzunge: Die Zunge ist dunkelrot und der Zungenbelag ist glatt und schuppig wie bei Rindfleisch. Rinderzunge kommt häufig bei Patienten mit perniziöser Anämie vor. 7. Tofu-Moos: Es handelt sich um ein relativ dickes Moos mit großen und losen Partikeln, das die Form von Tofu-Bodensatz hat. Es bildet eine dicke Schicht auf der Zunge. Es lässt sich leicht abkratzen, aber nach einer Weile bildet es sich wieder. Das Vorhandensein von verfaultem Moos weist darauf hin, dass die Person über überschüssige Yang-Energie verfügt, die die trübe und verfaulte Luft im Magen aufheben und vertreiben kann. Es ist ein Zeichen dafür, dass der Kampf zwischen Gut und Böse stattfindet und die Krankheit besser wird. 8. Fettiger Belag: Die Zunge ist in der Mitte und an der Wurzel dicker und an den Rändern und der Spitze etwas dünner. Die Partikel sind klein und dicht, haften an der Zunge und können nicht abgewischt oder abgekratzt werden. Die Oberfläche der Zunge ist mit einer schleimartigen Fettschicht bedeckt, und der größte Teil der Zungenqualität wird dadurch verdeckt und ist nicht sichtbar. Bei Betrachtung mit einer Lupe sind Anzahl und Verzweigung der fadenförmigen Papillen des Fettmoos zu erkennen. Die verhornten Bäumchen jeder Papille sind miteinander verflochten und fallen nicht so leicht ab. In ihnen sind viele Schleim- und Speisereste eingebettet. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein fettiger Zungenbelag durch die Unterdrückung von Yang Qi durch das Yin-Böse verursacht wird und dass pathologische Veränderungen im Körper vorliegen müssen, wie etwa Feuchtigkeit, Schleim oder Speisereste und hartnäckiger Schleim. Wie akute und chronische Gastroenteritis. |
<<: So diagnostizieren Sie Krankheiten anhand der Zunge
>>: Was sind die Symptome einer Magenerkrankung mit Zungenbelag
Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Schuhe an ...
Wenn wir von einer Krankheit wie Thrombose sprech...
Erkältungen sind die häufigste Krankheit. Doch so...
Sonnenschutz ist eigentlich etwas, worauf wir in ...
Im täglichen Leben sind Möbel ein Muss für jede F...
Der Reiz und die Bewertung von „Tonari no Tokoro ...
Joghurtprodukte werden von den meisten Menschen g...
Erdbeerquarz ist ein sehr wertvoller Kristall. Es...
Wie das Sprichwort sagt: „Wer oft am Fluss entlan...
Viele Menschen leiden an akuter, schwerer Hepatit...
Die Attraktivität und Bewertung der 15. Staffel v...
Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...
Frauen legen großen Wert auf ihr Haar. Manchmal w...
Onychomykose, auch Onychomykose genannt, ist eine...
Massive Magen-Darm-Blutungen müssen umgehend beha...