Ist selbstfermentierter Joghurt gut?

Ist selbstfermentierter Joghurt gut?

Heutzutage gibt es nichts, was Sie nicht lernen oder kaufen können, solange Sie es möchten. Viele Shopping-Websites bieten verschiedene Geräte, Materialien und Methoden zur Lebensmittelherstellung an, was es für Menschen, die sich dafür interessieren, sehr bequem macht, etwas zu lernen. Joghurt ist ein Milchprodukt, das die Leute oft trinken. Ist es gut, Joghurt selbst zu fermentieren? Es ist nicht unmöglich, Joghurt selbst herzustellen, aber Sie müssen die Fähigkeiten beherrschen. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

1. So machen Sie hausgemachten Joghurt

Zutaten: 1000 ml Vollmilch, 120 ml Naturjoghurt aus der Flasche, 2 Esslöffel (30 g) weißer Zucker.

(I) Praxis

1. Reinigen Sie den Innentopf des Reiskochers und stellen Sie sicher, dass er sauber und ölfrei ist, da der Joghurt sonst sehr schnell verdirbt.

2. Gießen Sie dann die Vollmilch in den Innentopf des Reiskochers, geben Sie weißen Zucker hinzu, verrühren Sie alles leicht und drücken Sie dann die Kochtaste, um die Milch zu erhitzen.

3. Erhitzen Sie die Milch auf etwa 38 Grad (kann mit einem Lebensmittelthermometer gemessen werden), heben Sie die Kochtaste an, um die Milch warm zu halten.

4. Gießen Sie den Naturjoghurt aus der Flasche in die warme Milch und rühren Sie gleichmäßig um. Setzen Sie den Deckel auf und stellen Sie den Reiskocher auf Warmhaltetemperatur. Lassen Sie ihn 6 Stunden lang stehen.

Es ist zu beachten, dass der Joghurt bei einer relativ warmen Temperatur gehalten werden muss, wenn er erfolgreich gären soll. Lassen Sie den Stecker nicht ausgesteckt, sonst können Sie keinen Joghurt herstellen!

Die hier vorgestellte Methode ist relativ einfach und kann mit dem zu Hause vorhandenen Reiskocher durchgeführt werden. Tatsächlich sind Joghurtmaschinen heutzutage weit verbreitet und sehr günstig. Wenn Sie gerne Joghurt essen, können Sie sich auch eine Joghurtmaschine kaufen.

(II) Tipps

1. Nach der Herstellung schmeckt der Joghurt überhaupt nicht süß, sondern hat nur einen sehr unangenehmen Geschmack, daher ist auch das spätere Würzen sehr wichtig. Sie können Zucker, Honig oder Früchte hinzufügen.

2. Der zubereitete Joghurt kann in eine verschlossene Box gegeben und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. So können Sie ihn bequem essen, wann immer Sie möchten.

3. Tipps zur Verwendung der Zutaten: Joghurt aus der Flasche ist im Allgemeinen dickflüssiger als Joghurt aus der Tüte. Wenn Sie diese Art von Joghurt als Starter verwenden, wird Ihr selbstgemachter Joghurt aromatischer und köstlicher.

2. Hauptzutaten: 500 ml reine Milch, 125 ml Naturjoghurt. Elektrischer Reiskocher, Porzellantasse mit Deckel, Löffel, Mikrowelle (Sie können die Milch auch mit anderen Methoden erhitzen, aber die Verwendung einer Mikrowelle geht nicht nur schnell, sondern die Heiztemperatur lässt sich auch leicht regeln).

üben

1. Stellen Sie die Porzellantasse (mit Deckel) und den Löffel in einen elektrischen Reiskocher, geben Sie Wasser hinzu und lassen Sie es zum Sterilisieren 10 Minuten lang kochen.

2. Nehmen Sie die Tasse heraus und gießen Sie die Milch hinein (70 % voll. Wenn die Milch frisch geöffnet ist, wurde sie sehr gut sterilisiert und muss zum Sterilisieren nicht gekocht werden). Erhitzen Sie die Milch in der Mikrowelle, bis sich die Wand der Tasse nicht mehr heiß anfühlt.

3. Joghurt in die warme Milch geben, mit einem Löffel gleichmäßig verrühren und abdecken.

4. Schalten Sie den Reiskocher aus, gießen Sie das heiße Wasser aus dem Topf, stellen Sie die Porzellantasse in den Reiskocher, schließen Sie den Deckel des Reiskochers, decken Sie ihn mit einem sauberen Handtuch oder einem anderen wärmeisolierenden Gegenstand ab und nutzen Sie die Restwärme im Topf zur Gärung.

5. Nach 8 bis 10 Stunden ist der zuckerarme Joghurt fertig. Wenn Sie es abends zubereiten, können Sie am nächsten Morgen köstlichen Joghurt genießen.

<<:  So fermentieren Sie Joghurt mit reiner Milch

>>:  Kann ich bei Husten Instantnudeln essen?

Artikel empfehlen

Herzfrequenz 30 mal

In unserem Leben leiden viele Menschen unter Herz...

Was ist nach der Ausschabung zu beachten?

Gua Sha ist weder schwierig noch einfach. Es gilt...

Warum entsteht beim Bergsteigen ein Engegefühl in der Brust?

Bergsteigen ist eine Form der körperlichen Betäti...

Akupunkturbehandlung bei Schlaganfallfolgen ist sehr wirksam

Zu den Folgen eines Schlaganfalls zählen Gesichts...

Sublinguale Desensibilisierung hat schwerwiegende Nebenwirkungen

Viele Menschen sind sich der schwerwiegenden Nebe...

Wie können Sie Ihre Stimmung heben?

Tatsächlich zeigen viele Menschen aufgrund des hö...

Ist das Schwitzen nach dem Ausschaben eine Entgiftungskur?

Gua Sha ist für moderne Menschen die erste Wahl, ...

So behandeln Sie einen Schnitt am Handgelenk

In unserem täglichen Leben kommen wir oft mit sch...

Ich habe einen harten Pickel im Gesicht

Viele von uns haben empfindliche Haut, insbesonde...