So reparieren Sie schwarze und abgebrochene Vorderzähne

So reparieren Sie schwarze und abgebrochene Vorderzähne

Die Zahngesundheit wirkt sich direkt auf unsere Mundgesundheit aus. Wenn die Vorderzähne schwarz und beschädigt sind, ist das Essen als Erstes davon betroffen. Diese Situation kann auch von Zahnschmerzen begleitet sein und in schweren Fällen müssen die Zähne ersetzt werden. Darüber hinaus ist auch der Grad der Schädigung unmittelbar ausschlaggebend für die Lösung, etwa ob eine Schädigung der Zahnwurzel oder des Zahnnervs vorliegt. Wie also lassen sich schwarze und beschädigte Vorderzähne reparieren? Schauen wir uns die Methode unten an.

Zunächst sollte man zum Zahnarzt gehen und ihn gründlich untersuchen lassen, denn von außen betrachtet scheint nur die Hälfte des Zahns geschädigt zu sein und es bedarf einer weiteren Untersuchung, um festzustellen, ob auch die Zahnwurzel geschädigt ist oder nicht.

Zweitens: Wenn die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass kein Problem mit der Zahnwurzel vorliegt, muss nur die beschädigte Hälfte repariert werden. Für die Vorderzähne werden aus ästhetischen Gründen Porzellankronen angefertigt. Sind viele Zähne abgeschlagen, können die Porzellankronen nicht getragen werden. In diesem Fall muss zunächst ein Pfahl in die Zahnwurzel getrieben und anschließend eine Krone angefertigt werden. Am besten gehen Sie in ein normales Krankenhaus. Der gesamte oben beschriebene Vorgang kostet etwa 700 bis 800 Yuan. Wenn eine Pfahloperation erforderlich ist, kostet es 1.000 Yuan. Natürlich ist die Klinik viel billiger, mindestens 300 bis 400 Yuan billiger. Diese Situation kommt sehr häufig vor. Machen Sie sich also keine Sorgen. Am besten ist es jedoch, sich rechtzeitig behandeln zu lassen.

Drittens: Wenn die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass auch die Zahnwurzel oder der Nerv beschädigt sind, ist zunächst eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Nach einer gründlichen Wurzelkanalbehandlung wird eine Kronenrestauration durchgeführt. Am besten gehen Sie zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Wie das Sprichwort sagt, sind Zahnschmerzen keine Krankheit, aber wenn sie auftreten, sind sie wirklich schmerzhaft. Probleme mit den Zähnen sind auch eine sehr lästige Sache.

Viertens sollten Sie im täglichen Leben auf den Schutz Ihrer Zähne achten, gute Lebensgewohnheiten entwickeln, die richtige Art des Zähneputzens beherrschen, Ihre Zähne jeden Morgen und Abend putzen und Ihren Mund nach den Mahlzeiten ausspülen. Gute Gewohnheiten sind sehr wichtig für den Schutz Ihrer Zähne.

Dies sind einige Möglichkeiten, Zahnprobleme zu lösen. Obwohl Zahnprobleme keine ernsthaften Krankheiten sind, haben Zähne die wichtige Aufgabe, zu essen. Sobald es ein Problem mit den Zähnen gibt, wird selbst das einfachste Essen zum Problem. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung eine Methode, und das Wichtigste ist, im täglichen Leben auf den Schutz Ihrer Zähne zu achten.

6 Schritte zu gesünderen Zähnen

1. Zähneklopfen

Zähneklopfen kann die Gesundheit des Gewebes um die Zähne herum effektiv verbessern, genau wie körperliche Betätigung beim Menschen. Es kann auch das Speichelwachstum im Mund fördern und so die Zahnoberfläche reinigen. Die Methode des Zähneklopfens ist sehr einfach. Schließen Sie einfach Ihren Mund fest und machen Sie mit den oberen und unteren Zahnreihen klopfende Bewegungen. Wiederholen Sie dies 100 Mal am Tag und machen Sie es zur Gewohnheit.

2. Putzen Sie Ihre Zähne

Dies ist die gebräuchlichste Methode. Die Leute putzen ihre Zähne, aber nicht viele von ihnen putzen sie gründlich und ernsthaft. Beim sogenannten gründlichen Putzen geht es darum, alle Oberflächen jedes einzelnen Zahns sauber zu putzen. Bürsten Sie Ihr Gesicht mindestens einmal täglich, morgens und abends.

Die richtige Art, die Zähne zu putzen, besteht darin, die oberen Zähne in kreisenden Bewegungen von oben nach unten und die unteren Zähne in kreisenden Bewegungen von unten nach oben zu putzen. Die Innenseiten der oberen und unteren Vorderzähne sollten entlang der Zwischenräume geputzt werden, und die Kauflächen der Zähne sollten in Vor- und Rückwärtsbewegungen geputzt werden. Um die Zahnoberfläche sauberer zu putzen, müssen Sie eine Gesundheitszahnbürste mit kleinem Bürstenkopf und weichen, elastischen Borsten wählen.

Um Parodontitis und Karies wirksam vorzubeugen und zu behandeln, greifen Sie am besten zu Zahnpasta mit Chlorhexidin oder Natriumfluorid. Diese beiden Stoffe können wirksam dazu beitragen, Symptome einer Zahnallergie zu verhindern.

3. Zähne putzen

Manche Speisereste setzen sich im Zahnbelag fest und lassen sich durch Zähneputzen nur schwer entfernen. Am besten verwenden Sie eine Zahnsonde, um die Speisereste vorsichtig herauszuziehen und den Zahnbelag zu reinigen. Manche Menschen sind es gewohnt, Zahnstocher zu verwenden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um eine Verletzung des Zahnfleisches oder sogar eine Absorption des Alveolarknochens zu vermeiden.

4. Spülen Sie Ihren Mund aus

Denken Sie daran, Ihren Mund auszuspülen. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen oder nach der Zahnreinigung mit Zahnseide mit warmem Wasser aus, um Speisereste aus Ihrem Mund zu entfernen. Im alten China empfahlen die Menschen das Gurgeln mit Tee. Dies ist eine gute Methode, da Tee Fluorid enthält, das Karies vorbeugen kann, und Tannine, die auch gut zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen sind.

Eine Zugabe von etwas Salz zum Mundwasser, generell ist ein leicht salziger Geschmack optimal, der auch einen gewissen Effekt bei der Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen hat. Die Zugabe bestimmter Wirkstoffe zum Mundwasser, beispielsweise 0,2% Chlorhexidin oder 0,2% Natriumfluoridlösung, kann eine bessere Antikarieswirkung erzielen. Auch bei der Entfernung von Zahnbelag ist eine Chlorhexidinlösung hilfreich.

5. Kauübungen

Kauübungen dienen deshalb dazu, die Kaumuskulatur gezielt zu beanspruchen. Wir müssen in unserem täglichen Leben mehr harte und grobe Lebensmittel essen. Bei ballaststoffreichen Lebensmitteln sollten Sie diese stets kauen und nie auf einmal herunterschlucken. Dadurch können die Kaumuskulatur, die Alveolarknochen und der Kieferknochen effektiv trainiert werden. Schützen Sie die Gesundheit des Gewebes rund um Ihre Zähne.

6. Zahnfleischmassage

Es kann die Durchblutung im Parodontalgewebe fördern, den Stoffwechsel des Zahnstützgewebes verbessern und entsprechend die Widerstandsfähigkeit der Zähne gegen Krankheiten erhöhen.

Die Zahnfleischmassage kann innerhalb oder außerhalb des Mundes durchgeführt werden. Bei der Anwendung im Mund erfolgt die Behandlung am besten morgens und abends nach dem Zähneputzen. Waschen Sie Ihre Hände, stecken Sie Ihren Zeigefinger in den Mund, drücken Sie ihn auf das Zahnfleisch an den labialen und bukkalen Oberflächen sowie an den lingualen Oberflächen Ihrer Zähne und reiben Sie ihn dann mit kreisenden Bewegungen von vorne nach hinten.

<<:  Was kann ich tun, wenn mir ein Stück des Frontzahns fehlt?

>>:  So reparieren Sie einen gebrochenen Vorderzahn

Artikel empfehlen

So wählen Sie eine Sonnenbrille aus, um im Sommer Augenschäden zu vermeiden

Der Sommer ist da und wahrscheinlich hat jeder ei...

Behandlung einer proktoanalen Entzündung

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an einer ...

Wie können die Ursachen der Eutrophierung von Gewässern bekämpft werden?

Die heutige Umweltverschmutzung ist zu einem groß...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Wenn eine Hausfrau kocht, tropft aus dem Ölfass d...

Kann eine solare Dermatitis von selbst heilen? Behandlung von Sonnendermatitis

Im Sommer ist die Sonne am stärksten. Manche Mens...

So entfernen Sie untere Nierenkelchsteine

Im Nierensinus gibt es etwa sieben oder acht tric...

9 gute Gewohnheiten, die Sie schön und rosig machen

1. Ihr Gesichtsausdruck spiegelt Ihre Lebensumstä...

Ellenbogenprotrusion

Die Ellenbogenprotrusion wird in der Medizin als ...

Ernährung nach einer Tränensäcke-OP

Wenn Mädchen nach einer Operation Tränensäcke hab...

Warum muss ich vor dem Schlafengehen häufig urinieren?

Das Urinieren ist für den menschlichen Körper ein...