Aus klinischer Sicht gibt es zwei Arten von Kontrastmitteln, die in der Medizin häufig verwendet werden: ein Jodöl-Kontrastmittel und ein Jodwasser-Kontrastmittel. Während der Untersuchung wird ein Teil des Kontrastmittels ausgeschieden, ein Teil verbleibt im Körper und wird dann langsam mit dem Urin ausgeschieden und nicht vom Körper aufgenommen. Im Allgemeinen kann der gesamte Stuhl innerhalb von 2–3 Tagen aus dem Körper ausgeschieden werden und Sie können sich nach einem Monat auf eine Schwangerschaft vorbereiten. 1. Wie kann das Kontrastmittel schnell abgegeben werden? Das Kontrastmittel wird nicht aufgenommen, sondern aus dem Körper ausgeschieden. Das Kontrastmittel wird aus dem Körper ausgeschieden. Das in den Eileiter gespritzte Kontrastmittel ist sehr klein und kann durch die Peristaltik des Eileiters aus dem Körper ausgeschieden werden. Darüber hinaus gelangt eine kleine Menge in den Körper und wird innerhalb von 72 Stunden ausgeschieden. Aufgrund der unterschiedlichen Kontrastmittel der Hysterosalpingographie ist auch die Zeitspanne bis zur Schwangerschaft nach der Hysterosalpingographie unterschiedlich. Einige Kontrastmittel ermöglichen eine Schwangerschaft jeden zweiten Monat, während bei anderen eine Wartezeit von drei bis sechs Monaten vor der Schwangerschaft erforderlich sein kann. 2. Hysterosalpingographie-Prozess 1. Die Patientin nimmt die Steinschnittlage ein, desinfiziert routinemäßig Vulva und Vagina, legt ein steriles Handtuch auf und überprüft Lage und Größe der Gebärmutter. 2. Verwenden Sie ein Spekulum, um die Vagina zu weiten und den Gebärmutterhals vollständig freizulegen. Desinfizieren Sie den Gebärmutterhals und das Scheidengewölbe erneut. Verwenden Sie eine Zervixzange, um die vordere Lippe des Gebärmutterhalses festzuklemmen und die Gebärmutterhöhle zu erkunden. 3. Füllen Sie den Intrauterinkatheter mit 40 % Jodöl, drücken Sie die Luft heraus, führen Sie ihn in Richtung der Gebärmutterhöhle in den Gebärmutterhalskanal ein und injizieren Sie das Jodöl langsam. Beobachten Sie den Kontrastmittelfluss durch den Eileiter und die Gebärmutterhöhle unter Röntgendurchleuchtung und machen Sie Aufnahmen. Machen Sie nach 24 Stunden eine Beckenaufnahme, um festzustellen, ob sich freies Jodöl in der Bauchhöhle befindet. Wenn eine Diatrizoat-Lösung zur Kontrastbildgebung verwendet wird, sollte die Aufnahme sofort nach der Injektion und 10 bis 20 Minuten später eine zweite Aufnahme gemacht werden, um den Fluss der Diatrizoat-Lösung in die Beckenhöhle zu beobachten. 4. Wenn die Gebärmutterhörner abgerundet sind und die Eileiter nach der Injektion von Jodöl nicht sichtbar sind, wird davon ausgegangen, dass die Eileiter krampfartig sind. Die Patientin kann die Eileiter an Ort und Stelle belassen, 0,5 mg Atropin intramuskulär injizieren oder die Hegu- und Guannei-Punkte akupunktieren und dann nach 20 Minuten eine Röntgendurchleuchtung und Filmaufnahme durchführen oder die Operation abbrechen und vor der nächsten Filmaufnahme krampflösende Mittel verwenden. 3. Nebenwirkungen von Eileiterkontrastmitteln 1. Bei der Hysterosalpingographie handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Kontrastmittel in die Gebärmutter und die Eileiter gespritzt und unter der Röntgendurchleuchtung eines Röntgengeräts überwacht werden. Dadurch wird der Körper einer Röntgenstrahlung ausgesetzt. Die durch eine vorübergehende Röntgenbestrahlung verursachten Schäden sind jedoch gering und reversibel. Bei Routine-Röntgenuntersuchungen sollten Sie zwar unbedingt auf Schutz achten, Angst besteht jedoch nicht. 2. Bei der Röntgenhysterosalpingographie wird ein Jodkontrastmittel verwendet. 40 % Jod hat eine hohe Dichte und eine gute Bildgebungswirkung, ist jedoch sehr reizend und kann nach der Operation starke Bauchschmerzen verursachen. Manchmal verursacht es eine chemische Peritonitis. Die Untersuchungszeit ist lang, die Absorption ist langsam und es kann leicht zu Fremdkörperreaktionen und zur Bildung von Granulomen kommen. Wenn eine große Menge in die Vene gelangt, besteht die Gefahr einer Ölembolie. Ein wässriges Kontrastmittel kann diese Situation vermeiden. Hysterosalpingographie: Hierbei handelt es sich um eine Untersuchungsmethode, mit der überprüft wird, ob die Eileiter bei Frauen geöffnet sind. Die Hysterosalpingographie ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden in der klinischen Praxis. Hysterosalpingographie: Bei der Röntgen-Hysterosalpingographie wird ein Kontrastmittel über einen Katheter in die Gebärmutterhöhle und die Eileiter gespritzt. Dabei wird ein Röntgendiagnostikgerät verwendet, um eine Röntgendurchleuchtung und -aufnahme durchzuführen. Anhand der Entwicklung des Kontrastmittels in den Eileitern und der Beckenhöhle kann festgestellt werden, ob die Eileiter frei sind, wo die Verstopfung liegt und wie die Morphologie der Gebärmutterhöhle aussieht. Die Hysterosalpingographie ist eine minimalinvasive Untersuchung. Unter der Leitung eines erfahrenen Arztes und mithilfe eines digitalen Röntgengeräts kann eine Eileiterobstruktion mit einer Genauigkeit von 98 % richtig diagnostiziert werden. Sie hat auch eine gewisse therapeutische Wirkung und ist die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode, um festzustellen, ob die Eileiter frei sind, wie durchgängig sie sind und wo genau die Blockade liegt. In vielerlei Hinsicht ist es durch Ultraschall, CT, MRT, Hysteroskopie, Laparoskopie, Eileiterendoskopie usw. unersetzlich. |
<<: Was sind die Kontrastmittel für Eileiter
>>: Weißer Essig kann Mundhaare entfernen
Wenn Menschen müde oder blind sind, gönnen sie si...
Rotes und geschwollenes Zahnfleisch wird meist du...
Die routinemäßige Stuhluntersuchung ist ein Test,...
Wenn Tee nicht richtig gelagert wird, kann er feu...
Vesikulärer Fußpilz ist auch eine Art Fußpilz. Ob...
Der Rachen ist der Teil, den wir beim Schlucken v...
Die meisten Menschen haben schon einmal Süßigkeit...
Im Alltag kommt es bei jedem zu kleineren Verletz...
Schwitzen ist ein normaler physiologischer Prozes...
Die meisten Menschen entscheiden sich im Rahmen e...
Akne auf der Stirn wird meist durch endokrine Stö...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sich nach d...
Die Milz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...
Verbrennungen und Verbrühungen kommen in unserem ...
Jeder sollte wissen, welche Rolle Gao Lin bei Fit...