Was ist im Darm zu überprüfen

Was ist im Darm zu überprüfen

Man kann sagen, dass Darmerkrankungen schwer zu erkennen sind. Generell kann nur auf Basis der Beschwerden des Darms und des Körpers eine Beurteilung erfolgen. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Darm erkrankt ist, müssen Sie entsprechende medizintechnische Untersuchungen durchführen. Die häufigste Darmuntersuchung ist eine Koloskopie. Die meisten Erkrankungen können durch eine Darmspiegelung diagnostiziert werden. Worauf sollten wir also bei einer Darmspiegelung achten?

Bei der Darmuntersuchung handelt es sich um eine Untersuchung des Darms mittels elektronischem Koloskop, hauptsächlich zur Diagnose von Dickdarm- und Dickdarmerkrankungen. Es eignet sich gut zur Beseitigung von unteren Magen-Darm-Blutungen, chronischem Durchfall und Darmerkrankungen.

Bei der Koloskopie handelt es sich um eine Untersuchungsmethode, bei der ein Koloskop durch den Anus in die Ileozökalhöhle eingeführt wird, um Dickdarmläsionen von der Schleimhautseite aus zu betrachten. Mit einer Koloskopie kann der Untersuchungsbedarf nahezu aller Bereiche des Dickdarms abgedeckt werden.

Vorbereitung vor der Prüfung

1. Essen Sie einen Tag vor der Untersuchung kein ballaststoffreiches Obst und Gemüse und fasten Sie am Untersuchungstag.

2. Darmreinigung. Bereiten Sie den Darm gemäß den Anweisungen des Arztes vor. Wer orale Medikamente zur Darmreinigung einnimmt, sollte nach der Einnahme der Medikamente viel Wasser trinken. Der endgültige Stuhl sollte klar oder hellgelb sein und keine Stuhlrückstände aufweisen, was die beste Darmreinigungswirkung hat.

3. Vor der Untersuchung sind Leberfunktionstests und andere Tests erforderlich.

Indikationen

1. Unerklärliche untere gastrointestinale Blutungen, chronischer Durchfall, abnormaler Stuhlgang und Darmverschluss.

2. Patienten mit abnormaler Bariumeinlaufuntersuchung und unklarer Art der Läsionen bei der Sigmoidoskopieuntersuchung.

3. Abdominale Tumoren, die eine kolorektale oder terminale Ileumerkrankung ausschließen.

4. Läsionen wie kolorektale Polypen, Tumorblutungen usw. erfordern eine Koloskopie-Behandlung.

5. Diejenigen, die nach einer Dickdarmoperation oder einer Darmspiegelung eine regelmäßige Darmspiegelung benötigen.

6. Screening auf kolorektale Erkrankungen.

Was Sie nach der Inspektion beachten sollten

1. Im Allgemeinen können Patienten nach der Untersuchung essen oder nach Anweisung des Arztes essen.

2. Nach der Biopsie und Elektroresektion der Polypenentfernung müssen Sie Bettruhe einhalten und drei Tage lang anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Am Tag ist Fasten erforderlich. Am zweiten Tag sollte eine restlose flüssige Kost warm und kühl eingenommen werden. Sojamilch und Milch sollten vermieden werden. Am dritten Tag sollte eine halbflüssige Kost eingenommen werden. Nach Ausbleiben der Beschwerden sollte auf leichte und gut verdauliche Kost umgestellt werden und scharfe, anregende und fettige Speisen vermieden werden.

3. Wenn bei Ihnen anhaltende Bauchschmerzen oder starke Blutungen im Stuhl auftreten, sollten Sie dies unverzüglich Ihrem Arzt mitteilen, um Unfälle zu vermeiden.

4. Achten Sie auf die Farbe Ihres Stuhls. Wenn Sie blutigen Stuhl, Bauchschmerzen, Unwohlsein oder Fieber feststellen, sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren.

<<:  Durchfall und Darmkrämpfe

>>:  Warum haben normale Menschen einen niedrigen Blutzuckerspiegel?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache von Rückenschmerzen und Fieber?

Fieber tritt bei Menschen häufig auf und beeinträ...

Behandlung einer Knieverrenkung

Wenn Sie bei körperlicher Arbeit oder anderen Spo...

Warum schwitze ich so gern?

Die Gründe für das Schwitzen sind recht komplex. ...

Die Gefahren der Anwendung von Vitamin B6 im Gesicht

Obwohl Vitamine für die menschliche Gesundheit se...

So verwenden Sie Joddesinfektionsmittel

Jodhaltige Desinfektionsmittel sind Arzneimittel ...

Welche Erste-Hilfe-Kenntnisse sind bei Verbrennungen erforderlich?

In unserem Leben kommt es sehr leicht zu Verbrenn...

Was kann aus einer Fettleber werden?

Patienten, die übergewichtig sind, häufig trinken...

Sehr schläfrig nach dem Essen

Im Alltag haben viele Menschen diese Erfahrung vi...

Können lockere Zähne gefüllt werden? Können lockere Zähne repariert werden?

Zähne sollten stark und unzerstörbar sein, aber m...

Was man essen kann, um Husten schnell zu heilen

Einleitung: Bei einer Erkältung mit Husten können...

Was ist die Ursache für schwarze Lippen und wie behandelt man sie?

Viele Menschen denken, dass dunkle Lippen ein Hau...

Was ist los mit dem weißen Zeug, das auf meinem Haar wächst?

Wenn Sie weißes Zeug in Ihrem Haar finden, liegt ...