Zink in Lebensmitteln

Zink in Lebensmitteln

Wenn der Körper einen Zinkmangel hat, führt dies zu verschiedenen körperlichen Beschwerden. Nachdem Sie einen Zinkmangel festgestellt haben, müssen Sie nach Wegen suchen, ihn zu lindern. Im Allgemeinen müssen Sie Ihren Körper durch eine Ernährungstherapie verbessern. Es gibt viele Lebensmittel, die viel Zink enthalten, wie Lamm, Schwein und Huhn. Diese Fleischprodukte können nach der Einnahme Zink bis zu einem gewissen Grad ergänzen.

Mageres Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Hühnerherzen, Fisch, Austern, Eigelb, Magermilchpulver, Weizenkeime, Sesamsamen, Walnüsse, Bohnen, Erdnüsse, Hirse, Rettich

Zink kommt vor allem in Meeresfrüchten und tierischen Innereien vor. Andere Lebensmittel enthalten sehr wenig Zink – in Wasser, Grundnahrungsmitteln und Eiern, die Kinder gerne essen, ist fast kein Zink enthalten. Es gibt nicht viele Gemüse- und Obstsorten, die Zink enthalten.

Mageres Fleisch, Schweineleber, Fisch, Eigelb usw. enthalten Zink, wobei Austern den höchsten Zinkgehalt aufweisen. Laut Laboruntersuchungen enthalten tierische Lebensmittel im Allgemeinen mehr Zink, etwa 3-5 mg Zink pro 100 Gramm tierischem Futter. Darüber hinaus können auch die durch den Abbau tierischer Proteine ​​entstehenden Aminosäuren die Aufnahme von Zink fördern. Pflanzliche Lebensmittel enthalten weniger Zink. In 100 Gramm pflanzlichen Lebensmitteln ist etwa 1 mg Zink enthalten. Zu den pflanzlichen Lebensmitteln, die relativ viel Zink enthalten, zählen Bohnen, Erdnüsse, Hirse, Radieschen und Kohl.

Der Zinkgehalt pro 100 Gramm Lebensmittel beträgt ungefähr:

Mageres Schweinefleisch 3,8 mg;

Schweineleber 4 mg;

Hühnerleber 5 mg;

Eigelb 3,4 mg;

Seetang 3,2 mg;

Fisch und Garnelen 8 mg.

⒈ Stillen wird empfohlen. Das Baby sollte mindestens 3 Monate lang gestillt und dann schrittweise auf Kuhmilch oder andere Milchersatzprodukte umgestellt werden. Die Absorptionsrate von Zink in der Muttermilch ist hoch und erreicht 62 %. Insbesondere Kolostrum hat einen hohen Zinkgehalt, dessen durchschnittliche Konzentration vier- bis siebenmal so hoch ist wie die von Serumzink.

⒉ Fügen Sie zinkreiche Lebensmittel hinzu. Messungen zufolge ist der Zinkgehalt in tierischen Lebensmitteln höher als in pflanzlichen Lebensmitteln, und die durch den Abbau von tierischem Eiweiß entstehenden Aminosäuren können die Aufnahme von Zink fördern. Die Absorptionsrate liegt im Allgemeinen bei etwa 50 %. Ab dem vierten Monat sollten mit der Flasche gefütterte Babys leicht absorbierbare, zinkreiche Beikost wie etwa mageres Hackfleisch, Eigelb, Fischpaste, Tierleber, Austern, Erdnuss-Reismehl, Walnusskernpulver usw. erhalten.

⒊ Ausgewogene Ernährung Kinder ab 4 Jahren können ausreichend Zink über die Nahrung aufnehmen. Deshalb sollten Kinder schon in jungen Jahren dazu erzogen werden, gute Gewohnheiten zu entwickeln, nicht wählerisch zu sein oder nur sporadische Essgewohnheiten zu haben. Außerdem sollte auf eine vernünftige und ausgewogene Ernährung sowie eine Mischung aus groben und feinen Körnern geachtet werden. Auf diese Weise kommt es bei Kindern im Allgemeinen nicht zu einem Zinkmangel. Im Alltag sollten Sie zudem darauf achten, dass Ihre Kinder nicht zu viel weißen Zucker und Süßigkeiten zu sich nehmen, um die Zinkaufnahme nicht zu beeinträchtigen.

⒋ Die Zinkergänzung muss durch eine Krankenhausuntersuchung erfolgen. Nur Babys, bei denen ein offensichtlicher Zinkmangel diagnostiziert wurde, können unter ärztlicher Anleitung Zinksulfatsirup oder Zinkgluconat und andere Präparate erhalten. Die allgemeine Medikationsdauer sollte 2 bis 4 Monate nicht überschreiten und die Medikation sollte umgehend abgesetzt werden, nachdem sich die Symptome bei den Nachuntersuchungen normalisiert haben. Es ist jedoch zu beachten, dass die wirksame Zinkdosis sehr nahe an der toxischen Dosis liegt. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es leicht zu einer Überdosierung kommen, die eine Reihe von Krankheiten wie Eisenmangel, Kupfermangel und Anämie hervorruft. Ansonsten ist eine Ergänzung mit nebenwirkungsfreien Protein-Zink-Produkten am besten.

<<:  So erkennen Sie, ob Zongzi gar ist

>>:  Muttermal am Mund

Artikel empfehlen

Angst vor fremder Umgebung

In einer ungewohnten Umgebung verhalten sich die ...

So wählen Sie zarte Auberginen

Wenn man Auberginen zum Kochen verwendet, muss ma...

Enthalten weichgekochte Eier Bakterien?

Weichgekochte Eier sind ein Lebensmittel, das im ...

Wie man Wein aus Maulbeeren macht_Wie man Wein aus Maulbeeren macht

Maulbeeren sind eine Obstsorte, die häufig gegess...

An welche Abteilung sollte ich mich bei psychischen Erkrankungen wenden?

Krankenhäuser haben viele Abteilungen. Verschiede...

Ist Metronidazol zur Behandlung von Akne wirksam?

Metronidazol ist ein entzündungshemmendes Medikam...

Welche Komplikationen können bei einer eitrigen Meningitis auftreten?

Wenn ein Meningitispatient Schüttelfrost, abwechs...

Aus welchen Elementen bestehen Zellen?

Wie wir alle wissen, besteht der menschliche Körp...

Die richtige Haltung bei Sit-ups

Heutzutage streben viele Menschen nach schönen Kö...

Wie entfernt man Gesichtsmilben?

Milben sind eine Art Parasit und die Wahrscheinli...

Tokio 2008 ONLYPIC Unveröffentlichte Version: Versteckte Reize und Kritiken

Tokio 2008 ONLYPIC Unveröffentlichte Version - Ol...

Nata Tensei: Der Reiz und die Bewertung eines neuen Abenteuers mit der Kraft der Axt

„Nata Tensei“: Der Reiz einer jenseitigen Fantasi...

So verbessern Sie dunkle Lippen

Jeder, der die Haut und Form seines Gesichts aufme...