Es gibt viele Gründe für einen hohen Kreatininspiegel. Der wichtigste Grund ist, dass Menschen mit Niereninsuffizienz körperliche Beschwerden haben, darunter im Allgemeinen Erkältungen, Darminfektionen, Fieber und Schweißausbrüche usw., die einen hohen Kreatininspiegel verursachen können. Daher sollten Menschen mit hohem Kreatininspiegel in ihrem täglichen Leben besonders vorsichtig sein, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, schwere Arbeit vermeiden, auf Ruhe achten und sich nicht überanstrengen. Wie sollten Menschen mit hohem Kreatininspiegel darüber hinaus behandelt werden? Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel? 1. Bei Personen mit bestehender Niereninsuffizienz kann es in Kombination mit einer Infektion, einschließlich Erkältungen, Lungenentzündung, Darminfektionen, Harnwegsinfektionen usw., innerhalb kurzer Zeit zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen. 2 Wasserverlust im Körper, wie Fieber, Schwitzen, verringerte Wasseraufnahme, Polyurie, die zu Blutkonzentration führt, verringerter Nierenblutfluss und erhöhter Kreatininspiegel im Blut. 3 Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung, die nierenschädigende Arzneimittel einnehmen, kann es zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen, die sogar irreversibel sein können. 4 Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung kann es aufgrund eines Rückfalls der Erkrankung zu Oligurie oder sogar Anurie kommen, was mit einer akuten Niereninsuffizienz einhergehen kann und zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führt. 5. Müdigkeit, mangelnde Erholung und Unaufmerksamkeit gegenüber alltäglichen Dingen können ebenfalls zu einem vorübergehenden Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. Vorhandener Bluthochdruck, unkontrollierter Blutdruck und langfristige mittelschwere bis schwere Proteinurie (Gesamtprotein im Urin in 24 Stunden größer als 1 Gramm oder sogar 1,5 Gramm) können langsam und unbemerkt zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. Die oben genannten Punkte sind die Gründe für einen hohen Kreatininspiegel im Blut. Wenn Ihr Kreatininspiegel im Blut hoch ist, müssen Sie sich in ein normales Krankenhaus begeben, um Routineuntersuchungen durchführen zu lassen und eine bestätigte Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. So senken Sie Kreatinin Warum steigt der Kreatininspiegel und was bedeutet ein hoher Kreatininspiegel? Wie kann man Kreatinin senken? Der Anstieg des Kreatininspiegels im Blut bei Urämie wird durch die Unfähigkeit verursacht, nach einer Nierenschädigung die Nierenfunktion auszuscheiden. Übermäßiger Kreatininspiegel im Blut ist der größte Schaden für den Körper. Viele Komplikationen wie Herz, Gehirn und Lunge werden auch durch Schäden durch Toxine wie Kreatinin und Harnstoffstickstoff verursacht. Was sind die Ursachen für einen hohen Kreatininspiegel und was ist bei einem hohen Kreatininspiegel zu tun? 2Wie kann man Kreatinin senken? Nierenschäden sind ein schleichender Prozess. Eine Behandlung von Nierengewebe, das bereits vernarbt ist, ist nicht sinnvoll. Eine Behandlung von Nierengewebe, das noch nicht vollständig vernarbt ist und sich noch im Prozess der Nierenerkrankung befindet, ist jedoch sinnvoll. 3. Mikronisierte chinesische Medizin blockiert Nierenläsionen. Die Penetrationstherapie zielt auf Urämie ab und spielt bei der Entstehung von Läsionen zwei Hauptrollen: Einerseits werden diese abgestorbenen und narbig werdenden Gewebe durch den Abbau aus dem Körper entfernt, um eine weitere Schädigung anderen Nierengewebes zu verhindern. Zum anderen wird das nicht vernarbte Nierengewebe repariert und die Niere mit lebenswichtigen Stoffen wie Proteinen und Aminosäuren versorgt, die für die Reparatur notwendig sind, um einer Vernarbung vorzubeugen. Darüber hinaus verbessert die mikronisierte Penetrationstherapie mit chinesischer Medizin durch ihre drei Effekte – Förderung der Durchblutung und Kollateralen, Beseitigung von Blutstauungen und Ausscheidung von Abfallprodukten sowie Reparatur und Regenerierung des Blutes – das innere Milieu der gesamten Niere, schafft gute Bedingungen für die Nierenreparatur und fördert die Wiederherstellung der Nierenfunktion. 4Durch die Blockierung des Fortschreitens der Nierenfibrose wird die Nierenfunktion geschützt. Die Hauptfunktion der Nieren besteht darin, Urin, Kreatinin und Giftstoffe auszuscheiden. Sobald die Nierenfunktion geschützt ist, steigt der Kreatininspiegel auf natürliche Weise nicht mehr an. Darüber hinaus sind bei Nierenerkrankungen erhöhte Kreatininwerte im Blut vor allem auf eine Schädigung der Mikrozirkulation, Glomerulonsklerose und eine Schädigung der Basalmembran zurückzuführen. Durch die Blockierung von Nierenläsionen zielt die Behandlung hauptsächlich darauf ab, das Fortschreiten einer Nierenfibrose zu verhindern und gleichzeitig die Immunkomplexe und erkrankten Gewebe, die eine Schädigung der glomerulären Basalmembran verursachen, zu beseitigen und die glomeruläre Basalmembran zu reparieren. Solange die beschädigte Basalmembran repariert, die Nierenstruktur verändert und der glomeruläre Filtrationsbereich erweitert wird, sinkt der Kreatininspiegel im Blut allmählich. Bei den meisten Patienten mit Urämie dauert es eine gewisse Zeit und dauert einen gewissen Prozess, bis sich Nierenschäden entwickeln. Daher erfordern auch Behandlung und Genesung einen Prozess. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, Erkältungen vorzubeugen, Ernährung und Emotionen zu kontrollieren, Müdigkeit zu vermeiden, Blutdruck, Blutzucker und andere Faktoren zu kontrollieren und die Nierenfunktion auf vielfältige Weise zu schützen. Nur durch rechtzeitige Behandlung und Beachtung dieser Dinge kann der Kreatininspiegel im Blut gesenkt werden! Ernährungsvorkehrungen Salzbegrenzung: Obwohl Patienten im kompensierten Stadium oder im Azotämiestadium einer Niereninsuffizienz einen hohen Kreatininspiegel im Blut aufweisen und aufgrund mittelgradiger pathologischer Schäden verschiedene leichte klinische Symptome zeigen, kann ihre Salzaufnahme je nach Vorhandensein oder Fehlen von Bluthochdruck und Ödemen kontrolliert werden und ihnen kann eine salzarme oder salzfreie Diät verordnet werden. Proteinversorgung: Proteinversorgung: Da Patienten im Spätstadium eine Azotämie und Niereninsuffizienz entwickeln, sollte zur Eindämmung einer weiteren Verschlechterung der Nierenfunktion die Proteinaufnahme kontrolliert und eine Ernährung gewählt werden, die reich an hochwertigem Protein ist. Was sind die Ursachen für einen hohen Kreatininspiegel und was ist bei einem hohen Kreatininspiegel zu tun? Vitaminzufuhr: Patienten mit Nierenversagen und hohem Kreatinin sollten Nahrungsmittel wählen, die reich an Vitamin A, Vitamin B2 und Vitamin C sind. Wenn die Niereninsuffizienz lediglich zu einem Nierenversagen mit erhöhtem Kreatinin, jedoch zu keiner Oligurie oder Ödemen führt, muss der Patient nicht auf die Einnahme von Salz und Wasser verzichten und eine salzarme Diät einhalten. Bei starken Ödemen, Bluthochdruck oder gar einer Herzschwäche sollten Sie Ihren Salzkonsum strikt einschränken. Neben der Ernährung sollten Patienten mit erhöhtem Kreatinin auch auf Rauch- und Alkoholbeschränkungen achten. Da Tabak und Alkohol vor allem die Nieren und Blutgefäße schädigen, ist der Schaden an den Nierenblutgefäßen umso größer, je mehr Sie rauchen und trinken, desto früher verschlimmert sich die Nierenarteriensklerose und desto eher wird die Sklerose des Glomerulus gefördert. Daher müssen Patienten, unabhängig davon, ob sie eine normale oder eine abnormale Nierenfunktion und einen hohen Kreatininspiegel haben, strikt mit dem Rauchen und Trinken aufhören, um größere Nierenschäden zu vermeiden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Citrin und die Tabus beim Tragen von Citrin
>>: Was ist der Unterschied zwischen Haarspülung und Haaröl?
Colchicin ist das in der Medizin am häufigsten ve...
In der Behandlung von Analfissuren hat es große D...
Gurke ist ein Gemüse, das man auf viele verschied...
Wenn Ihre Waden lila werden, sollten Sie aufmerks...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Foo...
Es gibt keine Symptome, bevor Akne im Gesicht auf...
Tatsächlich verwenden viele Menschen Mottenkugeln...
Die Autoimmun-Schilddrüsenerkrankung ist eine dur...
„A Winter Night’s Story“: Reiz und Hintergrund de...
Paroxysmales Vorhofflimmern verursacht für den Kö...
Gipskissen sind auch eine Kissenart, für die sich...
Wenn es im Winter kälter wird, sind die Menschen ...
Störe sind langsame, am Boden lebende Fische, die...
Angina Pectoris ist eine häufige Herz-Kreislauf-E...
Die Attraktivität und Kritiken von „Muteki no Jic...