Heutzutage gibt es viele Patienten mit psychischen Störungen. In schweren Fällen können sich daraus Neurosen entwickeln. Bei neurotischen Patienten müssen wir in der Kommunikation mit ihnen vorsichtig sein, da es gewisse Anomalien in ihrem Denken und Fühlen gibt. Wir wollen sie nicht irritieren und dazu verleiten, sich selbst oder andere zu verletzen. Wenn es nicht unbedingt nötig ist, ist es natürlich das Beste, den Kontakt mit psychisch kranken Menschen zu reduzieren. Menschen, die Anzeichen einer Geisteskrankheit aufweisen, leiden im Allgemeinen an psychischen Störungen. Bei der Kommunikation mit diesem Typ Mensch müssen Sie lernen, sich in seine Perspektive hineinzuversetzen, Probleme aus ihrer Sicht zu betrachten, tolerant genug zu sein und zu versuchen, in seine Welt einzutauchen, unabhängig davon, ob das, was er denkt, richtig oder falsch ist. Ihr Vertrauen zu gewinnen ist der erste Schritt zu einer wirksamen Kommunikation. Und es ist auch ein sehr schwieriger Schritt, da Menschen mit psychischen Störungen im Allgemeinen das Gefühl von Sicherheit fehlt. Manchmal haben wir vielleicht das Gefühl, dass ihre Gedanken, ihr Verhalten und ihre Sprache etwas unvernünftig sind, aber wenn wir mit solchen Menschen zu tun haben, dürfen wir sie nicht auslachen. Stattdessen sollten wir sie mehr ermutigen, ihre Stärken entdecken und sie auf den richtigen Weg führen. Wenn sie bereit sind, mit Ihnen zu sprechen, können Sie auch zuhören; wenn sie nicht viel reden möchten, können Sie auch mehr Zeit mit ihnen verbringen oder ihnen Geschichten oder Witze erzählen. Ihr Sonnenschein kann sie anstecken. Außerdem haben Sie gesagt, dass es Anzeichen einer psychischen Erkrankung gibt, aber Sie sind sich nicht sicher, ob es sich um eine psychische Erkrankung handelt. Sie können ihn oder sie zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen. Es muss nicht unbedingt eine psychiatrische Klinik sein, denn das ist etwas heikel. Sie können ihn oder sie in die neurologische Abteilung oder die Abteilung für Schlafpsychologie bringen. Wenn bestimmte psychische Störungen vorliegen, können diese rechtzeitig durch physikalische Therapie und medikamentöse Behandlung behandelt werden, was für den Patienten hilfreich ist. Pflege psychisch Kranker und wichtige Punkte zur Rückfallprävention 1. Zunächst sollten sich Patienten und ihre Angehörigen mit einigen Kenntnissen und Konzepten zur psychischen Gesundheit vertraut machen, um ihre Fähigkeiten zur Selbstverteidigung zu verbessern. 2. Behandeln Sie Ihre Krankheit richtig und gehen Sie gut mit den zwischenmenschlichen Beziehungen um Sie herum um, um sich besser an die Gesellschaft, das Familienleben und die Arbeit anzupassen. 3. Bauen Sie Vertrauen auf und beseitigen Sie Sorgen und Minderwertigkeitskomplexe. Entwickeln Sie eine richtige Lebenseinstellung und verbessern Sie Ihre Anpassungsfähigkeit und Selbstregulierungsfähigkeiten. 4. Nehmen Sie Medikamente streng pünktlich und in der Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Reduzieren oder beenden Sie die Einnahme von Medikamenten nicht eigenmächtig, weil Sie meinen, Ihr Zustand habe sich gebessert oder verbessert. Bleiben Sie stets in Kontakt mit Ihrem Arzt, der die Einnahme von Medikamenten je nach Ihrem Zustand anpassen und reduzieren oder beenden wird. 5. Betreiben Sie angemessene körperliche Betätigung sowie kulturelle und Freizeitaktivitäten und verrichten Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten so viel Arbeit wie möglich. Hören Sie auf zu trinken, gehen Sie beim Rauchen nicht zu weit, ruhen Sie sich ausreichend aus, vermeiden Sie geistige Anregungen und bewahren Sie sich eine ausgeglichene Mentalität. 6. Bei vielen Patienten kommt es im Herbst, Winter oder Frühjahr zu einem Rückfall der Symptome. Dies hängt mit dem Klimawandel und der Unfähigkeit der Patienten zusammen, sich eine Zeit lang anzupassen. Daher kann das rechtzeitige Erhöhen der Kleidung beim Jahreszeitenwechsel und die Steigerung der körperlichen Betätigung auch das Auftreten von Krankheiten verhindern oder verringern. |
<<: 27 giftige Schlangenarten in China
>>: Chinesische Bienen wachsen schnell, wenn sie täglich mit Zuckerwasser gefüttert werden
Kondome können auch Leckagen verursachen und sind...
„Sorcerous Stabber Orphen“: Die Geschichte von Or...
Gesichtsfrakturen kommen im Leben relativ häufig ...
Essen und Schlafen sind beides normale physiologi...
„There Are No Ghosts“: NHKs Anime-Klassiker und s...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz. Längeres E...
Die Haut ist ein Aushängeschild des Menschen. Hel...
Wie wir alle wissen, produzieren einige Lebensmit...
„Mit dem Wind“ – Ein neuer Aufruf von Minna no Ut...
Juckreiz an Händen und Füßen ist sehr unangenehm ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der zwei...
Sie können nach der Entfernung von Muttermalen ar...
Eine Ligamentitis ist eine sterile Entzündung und...
Coenzym A ist ein Enzym und eine synthetische Sub...
Manche Freunde mögen ihre Kissen höher und finden...