Schwellungen in den Armen sollten ernst genommen werden, da die oberen Gliedmaßen die Körperteile sind, die wir am häufigsten benutzen, und Schwellungen mit übermäßiger Ermüdung zusammenhängen. Gleichzeitig gehen viele Krankheiten auch mit geschwollenen Armen einher. Das bedeutet, dass geschwollene Arme ein Symptom einer bestimmten Krankheit sein können und für die Diagnose mit anderen Auffälligkeiten kombiniert werden müssen. Was also verursacht geschwollene Arme? Was sind die Ursachen? 1. Überblick über Armschwellungen und Schmerzen Viele Menschen leiden unter geschwollenen und schmerzenden Armen. Die Ursachen für geschwollene und schmerzende Arme sind Traumata, Muskelzerrungen, Nervenschäden usw. Sie werden häufig durch übermäßige Ermüdung verursacht, die zu Muskelzerrungen im menschlichen Körper führt, was zu offensichtlichen Armschwellungen führt, die von Schmerzen begleitet werden und das normale Leben beeinträchtigen. Geschwollene und schmerzende Arme sind jedoch auch Anzeichen einiger Krankheiten. Wir müssen auf die folgenden häufigen Ursachen achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 2. Die häufigsten Ursachen für Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Händen sind folgende: 1. Vorübergehende zerebrale Ischämie. Ältere Menschen leiden häufig unter Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten. Bluthochdruck kann Gefäßkrämpfe verursachen und hohe Blutfettwerte können Gefäßsklerose verursachen. Darüber hinaus steigt die Blutviskosität bei älteren Menschen an und der Blutfluss ist während des Schlafs langsam. Diese Faktoren können zu vorübergehender zerebraler Ischämie und Taubheitsgefühl in den Händen führen. Deshalb sollten ältere Menschen regelmäßig ihren Blutdruck, ihre Blutfettwerte und ihre Blutrheologie überprüfen lassen. Wenn sie hohen Blutdruck oder hohe Blutfettwerte haben, sollten sie eine Behandlung erhalten. Trinken Sie mehr Wasser und nehmen Sie Medikamente ein, die die Blutviskosität senken, Thrombosen vorbeugen und die Blutversorgung des Gehirns verbessern. Dann verschwindet das Taubheitsgefühl in Ihren Händen. 2. Zervikale Spondylose: Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie wird durch eine Kompression lokaler Blutgefäße und Nervengewebe in der Halswirbelsäule aufgrund von zervikaler Knochenhyperplasie, Bandscheibendegeneration oder Erschlaffung lokaler Gelenkbänder verursacht. Die Symptome sind unterschiedlich und Taubheitsgefühl in den Händen ist eines davon. Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, kann diese durch eine Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule diagnostiziert werden. Zu den Behandlungsmaßnahmen zählen physikalische Therapie, Traktion und die Einnahme blutaktivierender und blutstaulösender Medikamente. Normalerweise können Sie einige langsame Nackenübungen machen und beim Schlafen auf die Höhe des Kissens achten. Im Allgemeinen ist eine Höhe von 7 bis 9 cm angemessen, nicht zu hoch oder zu niedrig, und die Härte sollte mäßig sein. Die Schlafhaltung sollte richtig sein, um eine Kompression lokaler Blutgefäße und Nervengewebe in der Halswirbelsäule und Taubheitsgefühle in den Händen zu vermeiden. 3. Diabetes: Diabetes kann viele Komplikationen verursachen, eine davon ist die diabetische periphere Neuropathie. Sobald diese Komplikation auftritt, treten Symptome wie Taubheit und abnormale Empfindungen in den Gliedmaßen auf. Wenn Sie an Diabetes leiden, müssen Sie sich regelmäßig und angemessen behandeln lassen, Ihren Blutzuckerspiegel im Normbereich halten und auf die Einnahme der Vitamine B1, B6 und C achten. Auch die Einnahme von Ginkgoblattpräparaten, Ligustrazin und anderen Medikamenten kann die Taubheit in Ihren Gliedmaßen lindern. 4. Periphere Neuritis: Wenn die Verdauungs- und Absorptionsfunktion schlecht ist und über einen langen Zeitraum Mangelernährung besteht, kann dies zu einem Vitamin-B1-Mangel und einer peripheren Neuritis führen, die auch Taubheitsgefühle in den Händen verursacht. Achten Sie in diesem Fall einfach darauf, die Ernährung zu verbessern und mehr Vitamin B1 einzunehmen. 5. Kompression des Nervus brachialis: Wenn die Schlafhaltung falsch ist, der Hals geneigt ist oder der Arm unter Druck steht, wird die Hand aufgrund der Kompression des Nervus brachialis taub. Ändern Sie zu diesem Zeitpunkt einfach Ihre Schlafhaltung und bewegen Sie Ihre Arme, und das Taubheitsgefühl verschwindet. 6. Überdosierung: Eine Überdosierung bestimmter Medikamente, wie Gentamicin, kann Nebenwirkungen wie Taubheitsgefühl in den Lippen und Gliedmaßen verursachen. Achten Sie darauf, eine Überdosierung zu vermeiden. So behandeln Sie Schwellungen und Schmerzen im Arm Aufgrund der Steigerung des Kreislaufvolumens im Körper und des schlechten venösen Blutrückflusses kann es zu Taubheitsgefühlen in den Händen und Schwellungen der Finger kommen. Als Gegenmaßnahmen können Sie eine salzarme Ernährung, häufiges Bewegen der Finger, ausreichend Ruhe, mehr Bettruhe und mehr körperliche Betätigung wie das Beugen und Strecken der Finger (also das Ballen von Fäusten) sowie den Verzehr von mehr Vitamin-B1-haltigen Lebensmitteln wie Nüssen, Vollkorngetreide, grünem Blattgemüse usw. empfehlen. |
<<: Die linke und rechte Wade sind unterschiedlich dick
>>: Die neuesten Rekrutierungsinformationen für den Koch für Entenbraten
Stillende Mütter sind nach der Geburt immer besor...
Die Anziehungskraft und Kritiken von "A Chin...
Obwohl wir in unserem täglichen Leben sehr aufmer...
Die Bromhidrose-Operation ist derzeit eine häufig...
Chloasma beeinträchtigt nicht nur unser Aussehen,...
Zu den Magenerkrankungen zählen Magengeschwüre, c...
Tattoos werden mit Tinte gemacht, um Muster oder ...
Bauernhöfe, egal ob Hühner-, Enten- oder Schweine...
Im Leben sind viele Menschen beim Kauf eines Bett...
KARA DIE ANIMATION „KARA THE ANIMATION“ ist eine ...
In China ist bei vielen Menschen neben dem tradit...
Bei vielen Menschen ist das Kinn nicht so schön, ...
Abstillen bedeutet, dass die Mutter ihr Baby aus ...
Inugami-san und Nekoyama-san Überblick „Inugami-s...
Heutzutage verwenden viele berufstätige Frauen ge...