Viele Menschen leiden aufgrund von Arbeitsdruck oder Lebensgewohnheiten an Schlaflosigkeit. Manche Menschen können jedoch aufgrund der Erregung ihres sympathischen Nervensystems längere Zeit nicht einschlafen. Gibt es in dieser Situation eine Möglichkeit, die sympathische Nervenerregung zu lindern? Wenn Sie das durch eine Erregung des sympathischen Nervensystems verursachte Schlaflosigkeitsproblem lösen möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was die sympathischen Nerven sind und welche Nahrungsmittel uns bei der Regulierung der sympathischen Nerven helfen können. Das sympathische Nervensystem ist Teil des autonomen Nervensystems. Es besteht aus dem Zentralteil, dem sympathischen Strang, den Ganglien, Nerven und Plexus. Der zentrale Teil befindet sich in den seitlichen Ecken der grauen Substanz über die gesamte Länge des Brustrückenmarks und des 1. bis 3. Lendenwirbelsäulensegments. Der sympathische Rumpf befindet sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule und besteht aus sympathischen Ganglien und interganglionären Ästen. Er kann in fünf Teile unterteilt werden: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißbeinbereich. Reguliert die Aktivität des Herzens und anderer innerer Organe. Das sympathische Nervensystem hat eine breite Palette von Aktivitäten. Die Stimulation der sympathischen Nerven kann eine Kontraktion der Blutgefäße in den Baucheingeweiden und Hautenden bewirken, den Herzschlag stärken und beschleunigen, die Pupillen erweitern, die Sekretion der Verdauungsdrüsen verringern und die Arbeitsleistung müder Muskeln steigern. Die Aktivität des sympathischen Nervensystems gewährleistet hauptsächlich die physiologischen Bedürfnisse des menschlichen Körpers in Anspannungszuständen. Unter normalen Umständen befinden sich die sympathischen und parasympathischen Nerven des menschlichen Körpers, die gegensätzliche Funktionen haben, in einem Zustand gegenseitiger Balance und Zurückhaltung. Wenn der Körper in einem Zustand angespannter Aktivität ist, spielt die sympathische Nervenaktivität eine große Rolle. Diättherapie Sojabohnen, schwarze Bohnen und Seetang braun braten, zu Pulver mahlen, das Pulver täglich mit kochendem Wasser anrühren und anstelle von Tee trinken. Nehmen Sie eine kleine Menge koreanischen Ginseng, kochen Sie ihn ab und trinken Sie ihn. Er hat eine gute Wirkung auf Störungen des autonomen Nervensystems, die durch die Wechseljahre bei Frauen verursacht werden. Essen Sie regelmäßig die folgenden Lebensmittel Pilze: Da der braune Teil des Pilzes Melanin enthält, kann er auf das autonome Nervensystem einwirken und die autonomen Nerven stabilisieren und beruhigen. Weizen: Weizen enthält Pantothensäure (VB), die Ethanol produzieren kann, das wiederum Nervenreize an das autonome Nervensystem übertragen kann. Pantothensäure kann Störungen des vegetativen Nervensystems vorbeugen. Lamm: Es enthält Inhaltsstoffe, die die Funktion der inneren Organe und Blutgefäße des menschlichen Körpers fördern. Wakame: Wakame kann Symptomen wie Reizbarkeit und Erregung vorbeugen, die durch unzureichende Kalziumaufnahme verursacht werden. Karotten: Der Verzehr von Karotten kann den Gehalt des Nebennierenrindenhormons erhöhen, externe Stimulation des Gehirns hemmen und die Symptome von Nervenstörungen lindern. Vorsichtsmaßnahmen 1. Im Allgemeinen wird es aufgrund des Fehlens organischer Läsionen häufig übersehen. 2. Patienten können Yoga und Tai Chi usw. praktizieren. 3. Reiben Sie Ihren Körper täglich mit einem trockenen Tuch ab, um Ihre körperliche Fitness zu stärken. 4. Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf eine ausgewogene Ernährung, halten Sie regelmäßige Essenszeiten ein, essen Sie nicht zu viel und trinken Sie nicht zu viel Wasser. 5. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Weder zu wenig noch zu viel ist gut. 6. Im Alltag sollten Sie mäßig Sport treiben. Dafür sind aber keine besonderen Sportarten erforderlich. Auch wenn Sie bei der Arbeit nur eine kurze Pause einlegen, erzielen Sie mit etwas tiefer Atmung und einfachen Übungen einen besseren Effekt. 7. Baden und Massage können die Durchblutung verbessern, vermeiden Sie jedoch längeres Baden. 8. Vermeiden Sie Erkältungen und nutzen Sie elektrische Ventilatoren im Sommer nicht übermäßig. 9. Hören Sie mit dem Rauchen auf und trinken Sie nicht zu viel. |
<<: Warum bekommt man Neurodermitis?
>>: Was sollten wir in Bezug auf die Bildung unserer Kinder tun?
Jede Frau möchte ein perfektes Gesicht haben, um ...
Hiromi - Jedermanns Lied „Hiromi“, das im April 1...
Heutzutage können viele Grundschüler in ihrem täg...
Wenn Frauen eine Brustvergrößerung wünschen, müss...
Das Kniegelenk ist relativ zerbrechlich. Wenn es ...
Die menschliche Gesundheit erfordert auch Selbsts...
Es gibt viele Ursachen für Nackenschmerzen, die h...
Hautallergien sind eine häufige Hauterkrankung. E...
„The Town of Deep-sea Fish“: Ein kurzer Anime von...
Der Pulsunterschied spiegelt die Elastizität der ...
Schlechte Lebensgewohnheiten können leicht zu ein...
Aufgrund beruflicher Anforderungen müssen manche ...
Was Rapsöl betrifft, so besteht das meiste, was w...
Bei der Caprine-Virusarthritis handelt es sich ni...
Eine thorakale Skoliose ist leicht zu verstehen. ...