Der Unterschied zwischen Follikelausstoß und Atrophie

Der Unterschied zwischen Follikelausstoß und Atrophie

Wenn der Follikel eine bestimmte Größe erreicht, sollte er ovuliert sein. Wenn kein Eisprung stattfindet, verkümmert der Follikel leicht. Der Hauptunterschied zwischen Follikelausfluss und Atrophie liegt darin, ob der Follikel austritt. Im Allgemeinen beeinträchtigt Follikelatrophie die Fruchtbarkeit der Frau und muss rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Follikelatrophie werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

1. Ursachen der Follikelatrophie

Der Menstruationszyklus dauert im Allgemeinen 32 Tage, und der 13. Tag sollte nicht der Zeitpunkt des Eisprungs sein. Im Allgemeinen platzt der Follikel, wenn er auf etwa 1,8–2,5 wächst. Wenn der Follikel nicht platzt, sondern verkümmert, ist dies eine Manifestation eines luteinisierten Follikels, und eine endokrine Untersuchung ist erforderlich, um die Ursache zu ermitteln. Denn es gibt viele endokrine Faktoren, die eine Follikelatrophie verursachen. Das Hauptproblem besteht darin, dass der Östrogenspiegel nicht erhöht werden kann. Auch eine Verdickung der Gebärmutterschleimhaut weist auf Probleme mit dem Hormonspiegel hin. Wenn die Follikel tatsächlich nicht entladen werden können und verkümmert sind, sollte eine endokrine Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursache zu finden. Anschließend sollte eine der Ursache entsprechende Behandlung erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

II. Behandlung

1. Allgemeine Behandlung: Bei jungen Patienten, die keinen dringenden Kinderwunsch haben, sollte zunächst eine konservative Behandlung versucht werden, beispielsweise die orale Einnahme chinesischer Medizin, um die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen zu beseitigen.

2. Behandlung zur Eisprungauslösung:

3. Zu den Technologien der assistierten Reproduktion zählen die künstliche Befruchtung, der Embryotransfer durch In-vitro-Fertilisation und davon abgeleitete Technologien.

Wie kann man im B-Ultraschall zwischen Eisprung und Follikelatrophie unterscheiden? Die Ultraschallüberwachung des Eisprungs beginnt normalerweise am 10. Tag des Menstruationszyklus, um Veränderungen im Durchmesser der Follikel zu beobachten. Der Durchmesser der Follikel vergrößert sich in den 4 Tagen vor dem Eisprung durchschnittlich um etwa 3 mm pro Tag. Die Follikel reifen vor dem Eisprung auf etwa 17 bis 25 mm heran und verschwinden nach dem Eisprung. Eine kontinuierliche Überwachung zeigt, dass die Follikel vor dem Eisprung weiter wachsen. Wenn der größte Follikel verschwindet, ist der Eisprung angezeigt. Eisprungteststreifen

Die Erkennungsrate liegt bei ca. 75 %. Bei einem regelmäßigen Menstruationszyklus findet der Eisprung im Normalfall etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode statt, der genaue Tag des Eisprungs lässt sich jedoch nicht vorhersagen.

Wenn die Eierstöcke einer Frau unterentwickelt sind und sie eisprungstimulierende Medikamente einnimmt, um den Eisprung zu erzwingen, kann die Eizelle zwar freigesetzt werden, aber da sie noch nicht reif ist, kann es nicht zu einer normalen Empfängnis kommen. Selbst wenn sich Spermien und Eizelle vereinigen, kann es leicht zu Fehlgeburten, Totgeburten usw. kommen. Bei der Behandlung von Ovulationsstörungen liegt der Schwerpunkt auf der direkten Stimulation der Eierstöcke und anderer Fortpflanzungssysteme, der Wiederherstellung der normalen Funktion der Eierstöcke und der Förderung der Entwicklung und Reifung der Follikel. Die Wiederherstellung eines normalen Eisprungs und einer normalen Menstruation (einschließlich Menstruationszyklus, Periode, Menstruationsvolumen, Menstruationsfarbe und Menstruationsqualität) kann die Möglichkeit einer normalen Fruchtbarkeit erhöhen.

<<:  Der Unterschied zwischen Tausendschicht-Kutteln und Kutteln

>>:  Der Unterschied zwischen Flussschnecken und Goldapfelschnecken

Artikel empfehlen

Mir ist schwindlig, wenn ich am Tag nach dem Trinken aufstehe

Da Alkohol unser Gehirn und Kleinhirn lähmt, schl...

Wie behandelt man Lymphangitis?

Lymphangitis ist eine häufige klinische Erkrankun...

Warum treten auf beiden Seiten des Anus Rötungen und Schmerzen auf?

Rötungen und Schmerzen rund um den Lebereingang s...

Was passiert, wenn sich unter der Haut der Rippen ein Knoten befindet?

Die Rippen sind wichtige Knochengewebe im menschl...

Was ist der Grund für gelbe Stirn und weißes Gesicht

Der Teint einer Person spiegelt direkt wider, ob ...

Wissen Sie, was Leberfunktionstests beinhalten?

Moderne Menschen schenken Gesundheitsfragen immer...

So verwenden Sie einen Kastanienschäler

Obwohl Kastanien köstlich sind, haben sie einen g...

Welche Mundwasserrezepte gibt es?

Die Zähne des menschlichen Körpers sind sehr wich...

Der Unterschied zwischen Wildlilie und Lilie

Die Wildlilie ist eine Blume, die sich nicht sehr ...

Effektives Rezept zur Darmreinigung

Der Darm ist der wichtigste Teil des Verdauungssy...

Sind Ei und Honig tödlich?

Viele Leute haben gehört, dass Honig und Eier nic...

Eine ausführliche Rezension der neuen Folge von „Sofia die Erste“!

Die Attraktivität und Kritiken der neuen Folge vo...

Wie fühlt es sich an, wenn der linke Eierstock ovuliert?

Follikel erscheinen in den Eierstöcken einer Frau...

Werde ich krank, wenn ich ständig wütend bin?

Es gibt immer Dinge im Leben, die wir nicht ertra...