Hinter dem Ohrpiercing befindet sich ein Blutgerinnsel

Hinter dem Ohrpiercing befindet sich ein Blutgerinnsel

Haben Sie schon einmal Promi-Models im Fernsehen mit schillernden Ohrringen gesehen oder hübsche Jungen und Mädchen auf der Straße mit bunten Ohrringen gesehen? Ohne es zu wissen, ist die Ohrringkultur bei jungen Leuten zu einem neuen Liebling geworden. Sie können ein Ohr oder beide Ohren durchstechen. Man kann sich ein Ohrloch stechen lassen oder mehrere. Der Unterschied besteht darin, dass jede Methode unterschiedliche Vorstellungen junger Menschen widerspiegelt. Dass die Ohren, die meist nur als Hörorgane dienen, bei jungen Menschen auch Ausdruck ihrer Lebenseinstellung sein können, hätte ich nie gedacht. Bei manchen Menschen traten jedoch unangenehme Symptome auf. Ein Freund berichtete, dass sich hinter dem Ohrloch ein Blutgerinnsel gebildet habe. Was ist los?

Das Blutgerinnsel muss entzündet sein. Denken Sie beim nächsten Wechseln der Ohrringe daran, sowohl die Ohrlöcher als auch die neuen Ohrringe vorher mit medizinischem Alkohol zu desinfizieren. Wie kann man einer Infektion beim Ohrpiercing vorbeugen? Was ist, wenn ich eine Entzündung bekomme?

Nach dem Ohrlochstechen müssen die Leute innerhalb weniger Minuten nur auf goldene oder silberne Ohrstecker umsteigen oder die silbernen Ohrstecker direkt mit der Hand in die Ohren stecken und sich gut schützen, indem sie Medikamente anwenden. Wenn die Ohrstecker nicht innerhalb eines Monats entfernt werden oder abfallen, tritt keine Entzündung auf. Freunde, die sich die Ohren stechen ließen, sollten dies persönlich erlebt haben. Aber warum kommt es manchmal zu Infektionen bei Ohrpiercings? Die Gründe hierfür sind im Wesentlichen folgende:

Verhindern Sie zunächst, dass die Ohrringe versehentlich herunterfallen. 1. Wählen Sie dicke Ohrringe zum Ohrlochstechen und verwenden Sie feste Stecker an den Silbernadeln mit einem Stabdurchmesser von 0,7 mm oder mehr. 2. Wenn die ausgewählten Silbernieten weniger als 0,7 mm dick sind, stecken Sie die Kunststoffstecker horizontal in die Silbernadeln, damit sie nicht lange herausfallen (diese Methode ist eine professionelle Trageweise und nicht einfach selbst durchzuführen). 3. Biegen Sie einen kleinen Ring hinter die Silbernieten (biegen Sie den geraden Haken nicht), um sicherzustellen, dass sie nicht am Kissenbezug hängen bleiben. Bei allen drei Tragemethoden sollte zwischen Ohrstöpsel und Ohr ein Abstand von 2 mm bestehen, um die Belüftung, die Verabreichung von Medikamenten und die Rotation zu erleichtern.

Zweitens: Wenn ein Ohrring innerhalb eines Monats versehentlich abfällt und Sie ihn durch einen anderen ersetzen möchten, kann es sein, dass Sie ihn nicht wieder einsetzen können, da die Innenwand des Ohrlochs zerkratzt und eine Entzündung verursacht werden kann. Innerhalb eines Monats nach dem Ohrlochstechen muss sich die Haut im Ohrloch regenerieren. Es bildet sich eine dünne und empfindliche Membran, die leichten Kratzern von außen nicht standhalten kann. Wenn die Ohrringe während dieser Zeit versehentlich abfallen oder hängen bleiben oder wenn Sie andere Ohrringe anziehen möchten, diese aber nicht anziehen können, kann das gewaltsame Anbringen Kratzer und Blutungen sowie Entzündungen nach einer bakteriellen Infektion verursachen. Einige Freunde sagen, dass sie die Ohrringe nicht durchbekommen, weil das Loch schräg gestochen ist. Wenn man darüber nachdenkt, sollte man eigentlich durchpassen, wenn das Loch wirklich schräg gestochen ist. Daher ist es sinnvoll, Sie zu bitten, Ihre Ohrringe innerhalb eines Monats nicht abzunehmen oder beiläufig zu tragen, wenn Sie sich irgendwo die Ohren piercen lassen. Wenn die Ohrringe versehentlich abfallen oder Sie sie zum ersten Mal wechseln und sich dabei nicht sicher sind, suchen Sie am besten ein Fachgeschäft auf, das Ihnen beim Anlegen hilft.

Drittens die Wahl der Silbernagelqualität. Die starken Schmerzen und die Unfähigkeit, Ohrringe beim Wechseln anzuziehen, hängen mit der Qualität der Ohrringe und der Form der Ohrringköpfe zusammen. Es gibt mittlerweile viele Arten von Ohrringen auf dem Markt. Einige Arten verfügen über eine aufwendige Verarbeitungstechnologie. Die Ohrringenden werden abgeschnitten und dann bei hoher Temperatur gebrannt. Die Endflächen sind glatt und bogenförmig, was das Tragen angenehm macht. Einige Silberohrringe (-ringe) verfügen über eine einfache Verarbeitungstechnologie. Die Silbernägel werden nach dem Schneiden direkt zu Fertigprodukten verarbeitet. Die Endflächen der Nägel stehen im 90°-Winkel zu den Nagelstäben und haben scharfe Kanten. Für diejenigen, die keine Erfahrung mit dem Tragen von Ohrringen haben, besteht beim Tragen solcher Ohrringe eine höhere Wahrscheinlichkeit, die Ohrlöcher zu verletzen.

Achten Sie unbedingt auf die persönliche Hygiene, schließlich ist Ihre Gesundheit das Wichtigste.

<<:  Kann eine Ohrlochentzündung von selbst heilen?

>>:  Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Pueraria-Blüten?

Artikel empfehlen

Wie man Leukoplakie im Hals am besten behandelt

Zu den häufigsten Halserkrankungen zählen Rachene...

Was kann man trinken, um die Alterung zu verzögern?

In letzter Zeit haben viele Menschen vorzeitige H...

Darf ich während meiner Periode Alkohol trinken?

Wir alle kennen die Menstruation, die wir normale...

Was tun bei Blähungen aufgrund von Leberaszites? Wie behandelt man es?

Aszites ist eine häufige Lebererkrankung. Sie wir...

IDOLiSH7 Dritter BEAT! Folge 5 der 2. Staffel: Ihre Attraktivität und Kritiken

IDOLiSH7 Dritter BEAT! 2nd Cool #5/4th TV Series ...

Kann ich während meiner Menstruation Löwenzahnwasser trinken?

Löwenzahn ist eine im täglichen Leben weit verbre...

Mit 8 leichten Übungen körperliche Beschwerden lindern

Im Alltag leiden wir häufig unter Verdauungsstöru...

Welche Symptome treten bei Krätze während der Inkubationszeit auf?

Krätze ist eine Krankheit, die an der betroffenen...