Sind Tomaten ein kaltes oder warmes Lebensmittel?

Sind Tomaten ein kaltes oder warmes Lebensmittel?

Tomaten sind für viele Menschen ein Lieblingsessen. Tomaten sind reich an verschiedenen Nährstoffen. Tomaten können als Obst oder Gemüse gegessen werden. Tomaten können Hitze abbauen und entgiften, sind gut für den Magen und wirken harntreibend. Sie sind gut bei Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes usw. Menschen, die normalerweise eine schlechte Verdauung haben, können Tomaten verwenden, um die Verdauung zu fördern. Sind Tomaten ein kaltes oder warmes Lebensmittel? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Sind Tomaten von Natur aus kalt oder warm? Tomaten sind von Natur aus leicht kalt und schmecken süß-sauer. Tomaten wirken hitzeableitende und entgiftende, flüssigkeitsfördernde und durstlöschende, magen- und verdauungsstärkende, harntreibende und verstopfungslindernde, blutkühlende und leberberuhigende Wirkung. Es kann Mund- und Zungentrockenheit, Zahnfleischbluten, Mundgeschwüre, bitteren Geschmack im Mund, Bluthochdruck, Diabetes, Nierenerkrankungen, Netzhautblutungen usw. heilen. Menschen mit kaltem Körper sollten weniger essen.

2. Nährwert: Tomaten enthalten Zellulose, Protein, Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Natrium, Jod, Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin, Nicotinsäure, Folsäure, Riboflavin, Vitamin C, Apfelsäure, Zitronensäure, Linolsäure, Palmitinsäure, Ölsäure, Stearinsäure, Arachinsäure, Linolensäure, Adenin, Bockshornklee, Cholecalciferol, Tomatin, Cholesterin, Campesterin, Stigmasterol, β-Sitosterin, Lycopin und andere Inhaltsstoffe. 1. Die in Tomaten enthaltene Zellulose kann die Magen-Darm-Motilität fördern und Verstopfung lindern. Zellulose kann auch den Serumcholesterinspiegel senken. Der Verzehr von Tomaten hilft bei der Senkung der Blutfette. 2. Tomaten sind reich an Kalium. Die Hauptfunktion von Kalium besteht darin, die Natriumausscheidung im Urin zu erhöhen, das Blutvolumen zu reduzieren und den Blutdruck zu senken. Darüber hinaus kann Kalium die Blutgefäße weicher machen und dadurch den Blutdruck senken.

3. Tomaten enthalten organische Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure, daher schmecken Tomaten selbst süß. Der Verzehr von Tomaten kann den Säuregehalt des Magensafts erhöhen, die Verdauung fördern und die Magen-Darm-Funktion regulieren. Sie sind für Menschen mit Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen geeignet. 4. Tomaten enthalten Carotin und andere Vitamine, die die Knochenverkalkung fördern und eine wichtige Rolle bei der Bildung von Zahngewebe spielen können. Patienten mit Wurzelentzündungen, Zahnerkrankungen, Nasenbluten und Blutungskrankheiten können mehr Tomaten essen, was ihre Behandlung unterstützt. 5. Das in Tomaten enthaltene Lycopin wirkt krebshemmend, entzündungshemmend und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Der Verzehr von Tomaten ist sehr hilfreich für eine gute Gesundheit. 3. Wirkung und Funktion: Tomaten stammen ursprünglich aus Südamerika und werden sowohl im Norden als auch im Süden Chinas in großem Umfang angebaut. Es handelt sich um die frische Frucht der Tomate, einer Pflanze der Gattung Tomaten in der Familie der Nachtschattengewächse. Tomaten fördern die Speichelproduktion und löschen den Durst, regen den Appetit und die Verdauung an, wirken entzündungshemmend und antibakteriell, beugen Krebs vor, verhindern Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verzögern die Alterung. Sie haben eine zusätzliche therapeutische Wirkung bei Durst in der Sommerhitze, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, schwacher Immunität, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, rauer Haut usw. 1. Tomaten sind reich an Saft und haben einen süß-sauren Geschmack. Sie können die Speichelsekretion fördern und den Durst löschen. Sie eignen sich zum Verzehr im heißen Sommer. Roh verzehrt kann sie abkühlen und den Durst löschen, während sie in Gerichten auch sauer und süß sein können, um den Appetit anzuregen. 2. Tomaten sind von Natur aus neutral und schmecken süß und sauer. Der Verzehr von Tomaten kann die Magensaftsekretion fördern, die Verdauung der Nahrung fördern und den Appetit anregen. Daher wirken Tomaten auch appetitanregend und verdauungsfördernd. Sie sind für Menschen mit Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit geeignet. 3. Entzündungshemmend und antibakteriell Tomaten haben im Tierversuch eine deutliche entzündungshemmende Wirkung und enthalten Tomatin, das bestimmte für Menschen oder Pflanzen pathogene Pilze hemmen kann. Allerdings ist seine hemmende Wirkung auf Bakterien sehr gering. Das antibakterielle Prinzip von Tomatin könnte auf der Bildung eines bestimmten Sterolkomplexes in der Zellmembran von Pilzen beruhen. 4. Krebs vorbeugen Tomaten enthalten Lycopin, das auf vielfältige Weise Singulett-Sauerstoff löscht und freie Radikale fängt, die Bildung von Nitrosaminen blockiert, die Zellvermehrung hemmt, die Zelldifferenzierung induziert, die Immunität stärkt, DNA-Schäden verringert und die Gap-Junction-Kommunikation von Zellen beeinflusst. Tomaten können die Oxidation von LDL-Cholesterin und die Bildung heterozyklischer Amine, die beim Bräunen beim Braten und Grillen von Fleisch und Fisch entstehen, hemmen und so wirksam die Entstehung von Karzinogenen und Tumoren verhindern. 5. Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das in Tomaten enthaltene Lycopin ist auch ein wichtiger Faktor bei der Vorbeugung von koronarer Herzkrankheit, Arteriosklerose und bestimmten chronischen Krankheiten. Der Serum-Lycopin-Spiegel korrelierte negativ mit der Aortenverkalkung. Im Vergleich zur Kontrollgruppe wiesen Menschen, die regelmäßig Tomaten verzehrten, eine deutlich geringere Lipidperoxidation und LDL-Oxidation im Serum auf und verringerten dadurch das Auftreten von Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit. 6. Verzögerung der Hautalterung Tomaten enthalten viel Vitamin C, das uns effektiv dabei helfen kann, unsere Haut aufzuhellen, die Hautalterung zu verlangsamen und die Bildung verschiedener Flecken zu hemmen. Darüber hinaus verlangsamt das in Tomaten enthaltene Lycopin nicht nur die Alterung, sondern trägt auch dazu bei, das Leben zu verlängern.

<<:  Ist Wolfsbeere ein kaltes oder warmes Lebensmittel?

>>:  Sind Feigen von Natur aus warm oder kalt?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn sich am Zungenrand rote Granulationen bilden?

Viele Teile des menschlichen Körpers können sich ...

Was tun, wenn bei einer Darmspiegelung Polypen festgestellt werden?

Was sollten Sie tun, wenn bei einer Darmspiegelun...

Was tun, wenn die weißen Sohlen schwarz werden

Wir alle wissen, dass viele Menschen gerne weiße ...

Was verursacht juckende Wimpern?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Die Bedeutu...

Welche Akupunkturpunkte helfen beim Einschlafen?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen aufgrund vo...

Welche Symptome verursacht Dekorationsverschmutzung am menschlichen Körper?

Dekoration verschmutzt die Umwelt und wirkt sich ...

Welche Bewegungen können Nackenschmerzen lindern

Viele Büroangestellte arbeiten jeden Tag im Sitze...

Welche Gefahren birgt WLAN für den Körper?

Drahtlose Netzwerke sind heute fast überall verbr...

Meine Augen weinten weiter, nachdem sie gestochen wurden

Der Mensch hat nur ein Augenpaar und wenn der Aug...

Was ist, wenn ich hohen Blutdruck habe, aber keine Symptome?

Hypertonie wird zunehmend zu einer Blutdruckerkra...

Was essen bei schlechtem Geschmack im Mund?

Wir alle wissen, dass die menschlichen Geschmacks...

Was ist die Ursache für Taubheit bei älteren Menschen?

Wie wir alle wissen, sind viele ältere Menschen a...

7 Anzeichen dafür, dass Sie nicht genug Schlaf bekommen

Im Frühling schläfrig und im Herbst müde sein und...

Was verursacht feuchte Po-Ritzen?

Ursachen für eine feuchte Po-Ritze können mangelh...

Warum tut es weh, wenn ich mein Knie beuge?

Manche Menschen verspüren starke Schmerzen, wenn ...