Ist eine Antihaftpfanne oder eine Eisenpfanne besser?

Ist eine Antihaftpfanne oder eine Eisenpfanne besser?

Da mittlerweile in vielen Haushalten antihaftbeschichtete Pfannen Einzug gehalten haben, werden die früher weit verbreiteten Eisenpfannen nach und nach aufgegeben. Dennoch gibt es immer noch Leute, die darauf bestehen, Eisenpfannen zu verwenden. Tatsächlich haben sowohl Antihaft-Pfannen als auch Eisenpfannen ihre eigenen Vorteile. Antihaft-Pfannen sind beliebt, weil sie sich leicht reinigen lassen, während Eisenpfannen bei manchen Menschen wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile beliebt sind.

Vorteile der Eisenpfanne

Beim Kochen in einer Eisenpfanne können Sie weniger Öl verwenden. Nach längerem Gebrauch einer Eisenpfanne bildet sich auf der Oberfläche natürlicherweise eine Ölschicht, die grundsätzlich dem Effekt einer antihaftbeschichteten Pfanne entspricht. Verwenden Sie beim Kochen nicht zu viel Öl, um einen übermäßigen Verbrauch von Speiseöl zu vermeiden. Zum Reinigen der Eisenpfanne ist kein Spülmittel erforderlich. Reinigen Sie sie einfach mit heißem Wasser und einer harten Bürste und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Bei herkömmlichen Eisenpfannen werden die möglichen Auswirkungen schädlicher Chemikalien auf die Oberfläche antihaftbeschichteter Pfannen vermieden. Die Oberflächenbeschichtung von Antihaft-Pfannen enthält üblicherweise Tetrafluorkohlenstoff, eine Chemikalie, die die Leber schädigen, Wachstum und Entwicklung beeinträchtigen und sogar Krebs verursachen kann. Es gibt auch Studien, die zeigen, dass diese Chemikalie bei Frauen zu einer vorzeitigen Menopause führen kann.

Beim Kochen mit einer beschichteten Pfanne verwandelt sich Tetrafluorkohlenstoff bei hohen Temperaturen in Gas, verdampft und kann zusammen mit den Kochdünsten vom menschlichen Körper eingeatmet werden. Darüber hinaus gelangt Tetrafluorkohlenstoff beim Zerkratzen der Oberfläche einer Antihaftpfanne mit einem Spatel in die Speisen und wird so direkt in den Magen aufgenommen. Herkömmliche Eisenpfannen verfügen nicht über diese chemische Beschichtung, deshalb besteht diese Gefahr natürlich nicht.

Kochen in einer Eisenpfanne kann Eisen ergänzen. Bei hohen Temperaturen sickert eine kleine Menge Eisen aus der Eisenpfanne in die Speisen und trägt somit objektiv zur Eisenergänzung bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass antihaftbeschichtete Pfannen praktisch sind. Sie erleichtern zwar das Abwaschen der Pfanne, gefährden jedoch Ihre Gesundheit. Antihaft-Pfanne, nicht zum Braten bei hohen Temperaturen geeignet. Experten der Weltgesundheitsorganisation empfehlen die Verwendung von Eisenpfannen, die in meinem Land zu den traditionellen Kochutensilien gehören. Sie enthalten im Allgemeinen keine anderen Chemikalien und oxidieren nicht.

<<:  Was tun, wenn die Antihaftpfanne klebt?

>>:  So braten Sie Eier, ohne dass sie in der Pfanne kleben bleiben

Artikel empfehlen

Welche Blumen sind anfällig für Pollenallergien?

Im Frühling und Sommer blühen viele Pflanzen und ...

Kann ätherisches Knoblauchöl über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Knoblauch ist eine häufige Zutat in unserem Leben...

Wie isst man Wolfsbeeren, um das Nieren-Yin oder Nieren-Yang wiederherzustellen?

Lycium barbarum ist ein weit verbreitetes chinesi...

Welche Nebenwirkungen kann eine Faszienaufhängung haben?

Die Fasziensuspension ist eigentlich eine Methode...

So erkennen Sie, ob es sich bei einem verstauchten Knöchel um einen Bruch handelt

Jeder Mensch verspürt nach einer Knöchelverstauch...

Wie entferne ich Bakterien aus der Waschmaschine?

Eine Waschmaschine sollte als unverzichtbares Was...

Welches Medikament ist gut gegen Bluthochdruck?

Es gibt immer noch viele Patienten mit Bluthochdr...

Trapezius-Dehnung

Es gibt viele Muskeln im menschlichen Körper. Die...

Der Nagel ist halb leer und nicht mit dem Fleisch verbunden

Im Alltag haben manche Menschen die Hälfte ihrer ...

So behandeln Sie einen Femurkopferguss

Ein Femurkopferguss ist eine häufige Erkrankung, ...

Was sind die Symptome einer Bauchneuralgie?

Tatsächlich ist eine Bauchneuralgie sehr schwer f...

Warum werden meine Socken nach dem Waschen hart?

Wer häufig Kleidung wäscht, wird feststellen, das...