Die Leber ist ein relativ wichtiges Organ für den menschlichen Körper, und ihr Schutz ist im täglichen Leben eine wichtige Sache. Tee ist ein häufiges Getränk im täglichen Leben. Tee ist reich an verschiedenen Theanin- und Teepolyphenolen, die eine wirksame gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper haben können. Teetrinken ist auch sehr wohltuend für die Leber und kann eine Rolle beim Schutz der Leber spielen. Sie können zu normalen Zeiten in angemessener Weise etwas Tee trinken. Teetrinken hat viele Vorteile für die Leber Teepolyphenole ist der allgemeine Begriff für eine Klasse von Polyhydroxyphenolverbindungen, die im Tee enthalten sind. Er verfügt über eine starke antioxidative Wirkung, insbesondere grüner Tee, der den höchsten Gehalt an Teepolyphenolen aufweist. Studien haben gezeigt, dass Teepolyphenole in grünem Tee den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken, die Ablagerung nicht oxidierter Lipide in Leberzellen verhindern und der Bildung einer Fettleber vorbeugen können. Die Vorteile sind besonders offensichtlich für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie übergewichtige Menschen. Die in fermentierten Tees wie Oolong-Tee, schwarzem Tee und Pu'er enthaltenen Teepigmente sind die Rohstoffe für die Synthese von Teepolyphenolen, die auch blutfettsenkende und antioxidative Wirkungen haben und bei Patienten mit Fettleber und Menschen mit Hyperlipidämie eine potenzielle lipidsenkende Wirkung haben. Darüber hinaus stehen die verschiedenen im Tee enthaltenen chemischen Bestandteile in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Beispielsweise können die verschiedenen im Tee enthaltenen Vitamine den Stoffwechsel fördern und Oxidation verhindern; Teepolysaccharide können den Blutzucker senken und das Herz-Kreislauf-System schützen usw. Für Menschen mit den „drei Hochs“ Übergewicht und hohen Blutfettwerten ist maßvoller Teegenuss eine gute Wahl. Es wird empfohlen, im Frühling aromatisierten Tee, im Sommer grünen Tee, im Herbst Oolong-Tee und im Winter schwarzen Tee und Pu'er-Tee zu trinken. Teeklassifizierung 01. Kuding-Tee: Kuding-Tee enthält mehr als 200 Inhaltsstoffe, darunter Aminosäuren, Vitamine und Koffein. Er verbessert das Sehvermögen und die Intelligenz, fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, beseitigt Hitze und lindert die Sommerhitze, und er hat auch eine gewisse Wirkung auf die Regulierung der Leberfunktion. 02. Pu'er Tee: Pu'er-Tee hat eine gewichtsreduzierende und blutdrucksenkende Wirkung, wirkt gegen Arteriosklerose und stärkt den Magen. Die darin enthaltenen löslichen Monosaccharide und Oligosaccharide können den Vitamin-C-Gehalt erhöhen und eine gewisse Rolle bei der Verbesserung der menschlichen Immunität spielen. 03. Tieguanyin: Tieguanyin enthält eine Vielzahl organischer Inhaltsstoffe mit antioxidativer, tumorhemmender, thrombozytenaggregationshemmender und cholesterinsenkender Wirkung sowie anderen Eigenschaften und ist sehr wohltuend für die Leber. 04. Schwarzer Tee: Schwarzer Tee enthält Spurenelemente wie Zink, Kalzium, Mangan und verschiedene Aminosäuren. Er wirkt magen- und verdauungsfördernd, entzündungshemmend, bakterizid und blutdruck- und lipidsenkend. In Maßen getrunken ist er gut für die Lebergesundheit. |
<<: Welcher Tee ist gut bei Hepatitis C?
>>: Welcher Tee kann eine Fettleber heilen?
„Mnemosyne: Die Töchter der Mnemosyne“: Eine Welt...
Es kommt recht häufig vor, dass man Flecken um di...
Warum war mein oberes Augenlid morgens nach dem A...
Das Lackieren der Nägel ist für die moderne Frau ...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Die Beziehung zwischen roten Blutkörperchen und H...
Der Rachen ist ein Organ, das Mund und Hals verbi...
Meningitis ist eine Krankheit, die durch eine Inf...
Unterirdisches Phantomlaternendrama - Mädchen Kam...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens mit dem...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. D...
„Ponpa“ – Ein unvergesslicher Nachttraum „Ponpa“,...
Die Wirbelsäule ist ein relativ langes Knochengew...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Pro...
Die meisten Frauen müssen sich einer Hysteroskopi...