Was tun, wenn braune Flecken unter den Achseln wachsen?

Was tun, wenn braune Flecken unter den Achseln wachsen?

Braune, runde Flecken in den Achselhöhlen können sehr beunruhigend sein. Dies kann ein Symptom von Tinea versicolor sein. Die Achselhöhlen sind am häufigsten von der Krankheit betroffen. Die Flecken haben die Form von Sojabohnen. Sie werden normalerweise durch die Vermehrung mehrerer Bakterien verursacht und können sich über einen großen Bereich ausbreiten. Daher ist es besonders wichtig, eine wissenschaftliche und wirksame Behandlungsmethode zu finden. Eine lokale Behandlung mit Hormonsalben oder Spülungen mit Lösungen sowie Kombinationsbehandlungen gegen Pityriasis versicolor sind sehr gute Behandlungsmethoden. Freunde in Not können sie ausprobieren.

1. Die runden Flecken unter den Achseln können Tinea versicolor sein

Es kann sich um Tinea versicolor handeln, medizinisch als Tinea versicolor bekannt. Wenn Sie eine weitere Diagnose wünschen, müssen Sie für eine detaillierte Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Tinea versicolor tritt häufig auf Brust, Armen, Hals und Rücken des Körpers auf und kann auch im Bauch, in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und an anderen Körperteilen auftreten. Es handelt sich um runde oder quasi-kreisförmige Flecken in der Größe von Sojabohnen oder Saubohnen mit klaren Rändern, auf gleicher Höhe mit der Haut oder etwas höher als die Haut, und die Farbe ist braun, gelb, grau, braun oder hellbraun.

2. Ursachen

Tinea versicolor, allgemein bekannt als Tinea versicolor, wird durch den Pilz Tinea versicolor verursacht. Die Übertragung erfolgt durch Kontakt mit Trägern oder deren Kleidung, Bettzeug oder Matten. Im Sommer ist die Haut verschwitzt und feucht, wodurch man leicht krank werden kann. Tinea versicolor kommt häufiger bei Erwachsenen vor und befällt bevorzugt Brust, Rücken, Nacken und Oberarme. Zu Beginn sind es runde Flecken von der Größe einer Sojabohne, die grauweiß, braun oder hellgelb sind und an denen kleine kleieartige Schuppen haften. Später werden die Hautläsionen immer größer und können manchmal zu Schuppen verschmelzen. Nach der Entfernung der Schuppen bleiben vorübergehend hypopigmentierte Flecken zurück. Die Krankheit schreitet langsam voran und heilt über viele Jahre nicht aus. Im Sommer ist sie schwerer und im Winter weniger schwerwiegend. Subjektive Symptome treten nicht auf oder es kommt nur zu leichtem Juckreiz.

Der Erreger ist eine lipophile Hefe namens Pityrosporum ovale oder Pityrosporum spp. Dieser Pilz ist ein saprophytischer Pilz der normalen Haut. Nur unter bestimmten besonderen Umständen wie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, lokaler Fett- und Schweißbildung, schlechten Hygienebedingungen usw. nimmt die Parasitendichte von Pityrosporum zu und die saprophytische Hefe verwandelt sich in einen Hyphentyp, der Krankheiten verursacht. Dieses Bakterium dringt nur in die oberflächliche Schicht der Hornschicht ein, ohne eine entzündliche Reaktion in der Dermis hervorzurufen.

3. Krankheitsbehandlung

Die moderne Medizin verwendet hauptsächlich einige Hormonsalben zur äußerlichen Behandlung oder Lösungswaschungen, Tinea versicolor Kombinationstherapie

Tragen Sie das Myrrhepulver direkt auf die betroffene Stelle auf, oder mischen Sie es mit Essig oder tauchen Sie es in geschnittenen Ingwer und reiben Sie es auf die betroffene Stelle. Äußerlich anwenden mit 10 % Tuqinpi-Tinktur, 5 %–10 % Eisessiglösung oder essbarem weißen Essig und anderen niedrig konzentrierten Tinea-Medikamenten. Tragen Sie zunächst eine 20- bis 40-prozentige Natriumthiosulfatlösung auf und geben Sie nach dem Trocknen eine 4-prozentige Salzsäurelösung hinzu.

Die obige Methode wird 4–6 Wochen lang 2–3 Mal täglich angewendet. Während der Behandlung sollten Unterwäsche, Laken und andere Bettwäsche häufig ausgekocht und desinfiziert werden.

Normalerweise wird 3%ige Clotrimazol-Creme oder Daktarin-Creme auf die betroffene Stelle aufgetragen. Vor der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie duschen. Am besten wischen Sie die Schuppen vorsichtig mit einem Luffa ab und tragen das Arzneimittel anschließend auf.

<<:  Nebenwirkungen von Niacinamid auf der Haut

>>:  Wann ist der genaueste Zeitpunkt für die Anwendung eines Schwangerschaftstests?

Artikel empfehlen

Tipps zum natürlichen Fasten und zur Erhaltung der Gesundheit

Mit der rasanten Entwicklung des gesellschaftlich...

So unterscheiden Sie männliche und weibliche Karausche

Der Karausche ist eine Goldfischart. Der Zuchtpro...

Verstehen Sie die "Verschlechterungsausdrücke" von acht Arten von Lebensmitteln

„Sprechen“ scheint das Patent höherer Tiere zu se...

Natürliche Möglichkeiten, dicke Lippen dünner zu machen

Tatsächlich ist es für Jungen in Ordnung. Die mei...

Was ist cholestatische Urtikaria?

Bei vielen Menschen kann es aufgrund körperlicher...

Ist ein Frühstücks-Checkup in Ordnung?

Viele Abteilungen organisieren jedes Jahr körperl...

Was soll ich tun, wenn Asthmaanfälle erneut auftreten?

Asthma ist eine chronische Bronchitis, also eine ...

Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft

Da im Körper einer schwangeren Frau neues Leben h...

Welche Wirkungen hat Agui Nourishing Blood Syrup?

Die Hauptzutaten des Agui-Blutnährsirups sind Ese...

Der Unterschied zwischen Zahnstein und Nierenstein

Was sind die Unterschiede zwischen Zahnstein und ...

Was sind die Ursachen für Engegefühl in der Brust, Husten und Schleim?

Tatsächlich sind Krankheiten größtenteils auf uns...