Was kann Zahnpasta?

Was kann Zahnpasta?

Zahnpasta hat viele wunderbare Verwendungsmöglichkeiten. Zunächst einmal kann Zahnpasta verwendet werden, um Teeflecken und Kaffeeflecken zu entfernen. Gleichzeitig kann sie auch eine gute Rolle beim Entfernen von Rost und Kalk spielen. Wenn das Bügeleisen lange Zeit verwendet wird, bildet sich auf der Unterseite eine angebrannte Veränderung. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ein wenig Zahnpasta darauf auftragen und es vorsichtig abwischen. Dies ist eine sehr einfache Methode, um Zahnpastareste zu entfernen. Das Anwendungsspektrum von Zahnpasta ist sehr breit und der Gebrauchswert ist auch sehr hoch, sodass Zahnpasta nicht nur zum normalen Zähneputzen verwendet werden kann.

Magische Zahnpasta

Möbel

1. Um Tee- und Kaffeeflecken aus Emaille-Teetassen zu entfernen, tragen Sie Zahnpasta auf die Innenwand der Tasse auf und schrubben Sie sie wiederholt. In kurzer Zeit wird sie wieder so hell wie neu sein.

2. Rost und Kalk bleiben leicht unter dem Wasserhahn zurück. Tragen Sie Zahnpasta auf und schrubben Sie, dann ist er schnell sauber.

3. Wischen Sie die Oberfläche von Edelstahlutensilien mit Zahnpasta ab, damit sie wieder wie neu aussehen.

4. Nach längerem Gebrauch des Bügeleisens bildet sich auf der Unterseite eine Rostschicht. Sie können etwas Zahnpasta auf die Unterseite des Bügeleisens auftragen und es vorsichtig abwischen, um die Rostschicht zu entfernen.

5. Wenn Silberbesteck lange Zeit unbenutzt bleibt, bildet sich auf der Oberfläche eine schwarze Oxidschicht. Wischen Sie es einfach mit Zahnpasta ab und es wird glänzend silbrig-weiß.

6. Der Reflektor der Taschenlampe wird mit der Zeit schwarz. Sie können ihn vorsichtig mit einem Stück Gaze und etwas Zahnpasta abwischen, damit er wieder wie neu glänzt.

7. Kann Kratzer auf der Uhrenoberfläche entfernen. Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf die Oberfläche der Uhr auf und wischen Sie sie wiederholt mit einem weichen Tuch ab, um kleine Kratzer zu entfernen.

8. Entfernen Sie Flecken von Schrankspiegeln. Sie können es mit einem Flanelltuch und etwas Zahnpasta abwischen und die Flecken werden entfernt.

9. Kleben Sie Bilder mit Zahnpasta an die Wand. Diese ist fest und beschädigt die Wand nicht. Wenn Sie es entfernen möchten, ziehen Sie es einfach vorsichtig ab und es lässt sich problemlos entfernen.

10. Wenn Sie mit einem Füllfederhalter schreiben und ein Fehler passiert, tragen Sie einfach etwas Zahnpasta auf, dann lässt sich der Fehler leicht beseitigen.

11. Wenn es zu Hause unartige Kinder gibt, kritzeln sie, wenn Sie nicht aufpassen, auf dem Teppich, den Wänden, dem Sofa oder der Tür herum, was unansehnlich ist. Da Kinder zumeist Buntstifte verwenden, bestehen diese Farben meist aus Wachs oder Öl. Graffiti lassen sich daher durch einfaches Abwischen mit einem feuchten, in Zahnpasta getauchten Tuch entfernen.

12. Beim Schmoren läuft oft etwas aus dem Topf und verschmutzt den Herd. In diesem Fall können Sie den Lappen in heißes Wasser tauchen, auswringen und den angebrannten Schmutz auf dem Herd damit bedecken. Lassen Sie ihn eine Weile liegen, und bald wird der Schmutz weich und schwimmt nach oben. Schrubben Sie anschließend den Schmutz einfach mit einem in Zahnpasta getauchten Nylon-Geschirrtuch weg und wischen Sie es anschließend mit einem Lappen sauber.

13. Dekontaminationsbeständig. Tauchen Sie ein sauberes, trockenes, weiches Tuch in Zahnpasta und wischen Sie die Tasche ab, um Flecken zu entfernen.

14. Wenn sich Schmutz an der Wand befindet, können Sie ihn mit etwas Zahnpasta bedecken, ohne Spuren zu hinterlassen.

15. Verwenden Sie zum Waschen weißer Schuhe weiße Zahnpasta, um zu verhindern, dass sie gelb werden. Achten Sie darauf, dass die Zahnpasta nicht zu lange auf Ihren Schuhen bleibt.

Wäsche und Obst waschen

1. Wenn die Kleidung mit tierischem oder pflanzlichem Öl befleckt ist, geben Sie etwas Zahnpasta darauf, reiben Sie sie ein paar Mal sanft und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser. Die Ölflecken können entfernt werden.

2. Wenn Sie Lederschuhe polieren, geben Sie der Schuhcreme etwas Zahnpasta hinzu und reiben Sie damit, um den Schuhen mehr Glanz zu verleihen.

3. Nach dem Reinigen des Fisches bleibt immer ein fischiger Geruch an Ihren Händen zurück, der sich nur schwer entfernen lässt. Waschen Sie Ihre Hände zunächst mit Seife, tragen Sie dann Zahnpasta auf und reiben Sie sie wiederholt. Nach dem Waschen mit klarem Wasser lässt sich der fischige Geruch leicht entfernen.

4. Wenn Sie Trauben essen, schneiden Sie zuerst den Wurzelteil mit einer Schere ab, um das ganze Korn zu erhalten, und legen Sie es in verdünntes Salzwasser, um den Sterilisationseffekt zu erzielen. Nach dem Spülen befindet sich auf der Oberfläche der Trauben immer noch eine weiße Schicht. Sie können etwas Zahnpasta auspressen, die Trauben in Ihre Handfläche legen und sie sanft reiben. Nach dem Spülen mit klarem Wasser sind die Trauben völlig kristallklar und Sie können sie mit mehr Seelenfrieden essen!

5. Wenn der Tintenfleck auf der Kleidung nicht groß ist, können Sie ihn durch wiederholtes Reiben mit Zahnpasta und Ausspülen mit klarem Wasser entfernen.

<<:  So erkennen Sie die Qualität einer Zahnpasta

>>:  Wirkt Zahnpasta desinfizierend?

Artikel empfehlen

Wie kann man dicke Augenlider dünner machen?

Der Zustand der Augen ist für das Image eines Men...

Der Schaden von Amway Geschirrspülmittel

Jeder kennt Amway-Produkte. Wir hören oft, dass j...

Wann ist die beste Zeit, Joghurt zu trinken?

Heutzutage trinken die meisten Menschen gerne Jog...

Schmerzen in den inneren Wadenknochen beim Laufen

Laufen ist eine aerobe Übung, die viele Menschen ...

Welche äußerlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Flachwarzen?

Flache Warzen kommen in der klinischen Praxis seh...

Was ist der Unterschied zwischen Rheuma und rheumatoider Arthritis?

Rheumatoide Arthritis und rheumatoide Arthritis s...

Wie behandelt man Zysten und welche Methode ist am besten geeignet?

Zysten sind die häufigste Tumorerkrankung. Wenn Z...

Was tun bei einer Handgelenkszerrung?

Die Sehnen am Handgelenk werden auch Handgelenkbä...

Wann findet die fetale Knochenentwicklung statt?

Aus der gesamten befruchteten Eizelle entwickelt ...

Welche Lebensmittel sind gut bei intrahepatischen Gallengangsteinen?

Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen ...