Dem Körper können viele Vitamine und Spurenelemente fehlen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Manche Menschen leiden beispielsweise an einem Mangel an Vitamin A und Vitamin D, was zu kleineren Komplikationen im Körper führen kann. Insbesondere wenn dem Körper Vitamin D fehlt, führt dies häufig zu einer verminderten Darmabsorptionsfunktion der Patienten und hat sogar viele Auswirkungen auf schwangere Frauen, stillende Frauen und ältere Menschen. Vitamin-A-Mangel: Das früheste Symptom eines Vitamin-A-Mangels ist eine verminderte Anpassungsfähigkeit an die Dunkelheit, was in schweren Fällen zu Nachtblindheit führen kann. Er kann trockene Augen verursachen, die wiederum zur Erblindung führen können. Er kann auch eine verminderte Fähigkeit verursachen und in schweren Fällen Trockenheit, Rauheit, Hyperplasie und Verhornung des Epithels verschiedener Körpergewebe verursachen, was verschiedene Symptome zur Folge hat, wie z. B. Verhornung der Talg- und Schweißdrüsen, die zu trockener Haut führt, übermäßige Verhornung der Haarfollikel, die zu Haarfollikelpapeln und Haarausfall führt; verminderter Appetit und Anfälligkeit für Infektionen; Störungen der Hämoglobinsynthese und des Stoffwechsels, schwache Immunfunktion und langsames Wachstum und Entwicklung bei Kindern. Ein Vitamin-D-Mangel führt zu einer verminderten Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Darm und zu einer verminderten Rückresorption von Kalzium und Phosphor durch die Nierentubuli, was die Phosphorausscheidung im Urin erhöht und die Plasmaphosphorkonzentration verringert, was die Knochenverkalkung beeinträchtigt und zu Mineralstoffanomalien in Knochen und Zähnen führt. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann es zu Rachitis kommen. Bei Erwachsenen, insbesondere bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern und älteren Menschen, kann es zu einer Entkalkung reifer Knochen und zu Osteomalazie, Osteoporose und Tetanus führen. Vitamin-A-reiche Lebensmittel: Leber, Lebertran, Fischrogen, Vollmilch, Sahne, Eigelb usw. Vitamin-D-reiche Lebensmittel: Meeresfische (z. B. Sardinen), Leber, Eigelb und andere tierische Lebensmittel sowie Lebertranpräparate. Regelmäßiges Sonnenbaden ist die beste Quelle für günstiges, ausreichendes und wirksames Vitamin D3 für den menschlichen Körper. Indikationen Geeignet bei Vitamin-AD-Mangel, wie beispielsweise Nachtblindheit, trockenem Auge, Rachitis, Osteomalazie usw. Klinische Anwendung Säuglinge unter 1 Jahr nehmen täglich 1 Tablette (Vitamin A 1500 IE, Vitamin D 2500 IE); Kinder über 1 Jahr nehmen täglich 1 Tablette (Vitamin A 2000 IE, Vitamin D 2700 IE). Nebenwirkungen Bei Einnahme der empfohlenen Dosis wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. Langfristiger oder übermäßiger Konsum kann zu chronischer Vergiftung führen. Frühe Symptome sind Knochen- und Gelenkschmerzen, Schwellungen, juckende Haut, rissige Lippen, Schwäche, Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Übelkeit usw. |
<<: Symptome einer Nierenschädigung
>>: Symptome einer Lymphstauung
Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Ess- ...
Detective Boy Kageman – TANTEI SHONEN KAGEMAN ■ Ö...
Zähne sind sehr wichtige Organe in unserem täglic...
Da das Kinn sehr nah am Hals und Mund liegt und s...
Die Gründe, die im Leben einige Probleme in unser...
Manche Menschen glauben, dass das Entfernen eines...
Bei verheirateten Frauen treten häufig Symptome b...
Wenn das Phänomen der Schlaflähmung auftritt, ist...
Menschen leiden im Alltag häufig unter rissigen L...
Vitamin D ist eines der Vitamine, die wir im Allt...
Eigentlich ist das Still-Syndrom eine Art von Art...
Man kann sagen, dass es sich bei der zervikalen S...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rü...
Ingwer kann nicht nur zum Würzen von Gerichten ve...
Brüche der drei Knochen kommen im Leben sehr häuf...