Warum verursacht das Trinken von kaltem Bier Durchfall?

Warum verursacht das Trinken von kaltem Bier Durchfall?

Bier ist ein weit verbreitetes alkoholisches Getränk und viele Menschen trinken es gerne. Bier gibt es in zwei Sorten: Eisbier und Heißbier. Manche Menschen leiden auch unter Durchfall, wenn sie Eisbier trinken. Auch das Trinken von kaltem Bier über einen längeren Zeitraum wirkt sich auf die Gesundheit aus. Natürlich hängt dies auch eng mit der körperlichen Verfassung jedes Einzelnen zusammen, und Sie sollten auch auf die körperliche Verfassung achten. Warum verursacht das Trinken von kaltem Bier Durchfall?

1. Gründe

Manche Menschen haben nach dem Trinken von Eisbier Durchfall, weil das Bier zu kalt ist, wodurch die Temperatur im Magen-Darm-Trakt des Trinkenden schnell sinkt, die Durchblutung abnimmt und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt wird. In schweren Fällen können Magen-Darm-Erkrankungen wie krampfartige Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Es kann auch zu erhöhtem intraduodenalen Druck führen, der wiederum zu erhöhtem Druck im intrapankreatischen Gang führt, die Pankreassekretion stimuliert und eine akute Pankreatitis auslöst. Darüber hinaus kann der übermäßige Konsum von kaltem Bier auch Auswirkungen auf die Gesundheit anderer Körperteile haben. Studien haben gezeigt, dass übermäßiger Bierkonsum nicht nur Bluthochdruck und Herzerkrankungen nicht vorbeugt, sondern im Gegenteil die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten wie Arteriosklerose, Herzerkrankungen und Fettleber fördert.

2. Patienten mit chronischen Krankheiten

Einige diätetische Einschränkungen sollten beachtet werden. Patienten mit chronischer Gastritis sollten beispielsweise kein Bier trinken, da Bierkonsum die Magenschleimhaut schädigt und zu Blähungen im Oberbauch, verstärktem Brennen, häufigem Aufstoßen und Appetitlosigkeit führt. Bei Patienten mit atrophischer Gastritis sind die Symptome besonders ausgeprägt.

3. Patienten mit Harnsteinen

Versuchen Sie, weniger oder gar kein Bier zu trinken. Der zum Bierbrauen verwendete Malzsaft enthält neben Kalzium und Oxalsäure auch Guanylsäure, eine Substanz, die die Entstehung von Nierensteinen fördert. Patienten mit Nierensteinen sollten daher versuchen, weniger oder gar kein Bier zu trinken.

4. Stillende Frauen

Bier wird aus Gerste als Hauptrohstoff hergestellt und Gerstenmalz hat den Effekt der Milchproduktion. Mit Gerstenmalz gebrautes Bier hemmt die Milchsekretion. Stillende Frauen sollten deshalb am besten kein Bier trinken.

<<:  Kann man geschnittene Gurkenscheiben einfrieren?

>>:  Was hat mehr Fett, Eigelb oder Eiweiß?

Artikel empfehlen

Koihime Musou: Was ist der Reiz einer Verschmelzung von Geschichte und Moe?

Der Reiz und die Kritiken von Koihime Musou Einfü...

Kann das Tollwutvirus indirekt übertragen werden?

Tollwut ist eine Krankheit, die die Menschen sehr...

So trocknen Sie Zitronenscheiben

Viele Menschen essen im Alltag gerne Zitronen. Ob...

Tipps zur Behandlung von Schnarchen im Schlaf

Schnarchen wird im Volksmund als Schnarchen bezei...

So lindern Sie Juckreiz am Körper schnell

Juckende Haut kann in unserem Leben durch Hautkra...

Auch nach Weihnachten: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

Auch nach Weihnachten – Minna no Uta Der Film mit...

Zwiebelsaft für das Haarwachstum

Immer mehr Menschen sind mit dem Problem des Haar...

Welche Rolle spielt Taekwondo?

Taekwondo ist eine aus dem Ausland eingeführte Ka...

So reinigen Sie ein schmutziges Handtuch

Handtücher gehören zu den vertrautesten Gegenstän...

Wie kann man Norovirus vorbeugen?

Viren sind Mikroorganismen, die für die menschlic...

Honig ist ein tödlicher Talisman für 4 Arten von Menschen

Honig ist reich an verschiedenen Nährstoffen und ...

Behandlung gelegentlicher multifokaler ventrikulärer Extrasystolen

Multifokale ventrikuläre vorzeitige Schläge werde...

Feuernadelbehandlung von Hämangiomen

Hämangiome sind im Alltag sehr häufige Erkrankung...