Es ist angenehm, Fußpilz zu kratzen, aber welche Nachteile hat das Kratzen mit den Händen?

Es ist angenehm, Fußpilz zu kratzen, aber welche Nachteile hat das Kratzen mit den Händen?

Viele Menschen mit Fußpilz empfinden ihre Füße als unerträglich und kratzen daher die betroffene Stelle mit den Händen. Obwohl das Kratzen der betroffenen Stelle mit den Händen dem Patienten vorübergehend ein angenehmes Gefühl geben kann, birgt dieses Verhalten auf lange Sicht viele Risiken. Beispielsweise kann es dazu führen, dass sich der Patient mit Erysipel, akuter Zellulitis, akuter Lymphangitis und anderen Krankheiten infiziert. Wenn Sie unter Fußpilz leiden, müssen Sie sich daher rechtzeitig behandeln lassen. Kratzen Sie nicht einfach, ohne ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen!

1. Erysipel

Wenn ein Patient mit Fußpilz mit beta-hämolysierenden Streptokokken infiziert ist, kann dieser Erreger leicht durch die Haut der Fußpilzläsionen in die mittleren oder kleinen Lymphgefäße eindringen und eine akute Entzündung der Haut und der retikulären Lymphgefäße, ein sogenanntes Erysipel, verursachen.

Die Krankheit entwickelt sich rasch. Zunächst treten Rötungen, Schwellungen, Brennen und schmerzhafte Ausschläge an der Fußsohle und der Wade auf der Seite des Fußpilzes des Patienten auf. Der Ausschlag beginnt dann zu verhärten, es bilden sich Flecken mit einem brennenden Gefühl und breitet sich schnell in der Umgebung aus, wo große scharlachrote Flecken entstehen.

Darüber hinaus leiden Patienten mit dieser Krankheit häufig an Symptomen wie hohem Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und allgemeinem Unwohlsein. Wenn die Krankheit nicht gründlich behandelt wird, kommt es häufig zu Rückfällen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum anhält, kann sie eine Blockade der Lymphgefäße in der betroffenen Haut und eine Stagnation der Lymphflüssigkeit verursachen, was zu einer Verdickung und Vergröberung der Haut in diesem Bereich und sogar zu einer sekundären Elephantiasis führt.

2. Akute Zellulitis

Diese Krankheit tritt normalerweise an der Stelle eines Fußpilzes auf. Da die Haut an der betroffenen Stelle relativ locker ist, kann sich die Entzündung leicht ausbreiten und eine akute, diffuse, eitrige Entzündung verursachen, manchmal auch die Faszie und sogar das tiefe Muskelgewebe befallen.

Die betroffene Haut des Patienten weist im Allgemeinen deutliche Symptome wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerz auf und die Läsionen sind dunkelrot und nicht deutlich vom umgebenden Gewebe abzugrenzen. Solche Patienten weisen häufig Symptome wie Schüttelfrost, Fieber und Müdigkeit auf. Die Entzündung kann sich rasch verschlimmern und zu lokaler Eiterung oder lokaler hämorrhagischer Nekrose führen. Unter Umständen kommt es sogar zu einer Sepsis, die das Leben des Patienten gefährdet.

3. Akute Lymphangitis

Wenn die Haut der Fußpilzläsion eines Patienten Symptome wie Mazeration, Erosion, Blasenbildung oder Eiterung aufweist, kann sich leicht eine sekundäre bakterielle Infektion entwickeln und eine akute Lymphangitis verursachen. Bei der akuten Lymphangitis handelt es sich um eine akute Entzündung, die durch Krankheitserreger verursacht wird, die über geschädigte Haut in die Lymphgefäße eindringen.

Diese Erkrankung tritt häufig an der Innenseite der Wade auf. Im Frühstadium der Erkrankung können an der Stelle der Fußpilzverletzung Symptome wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen auftreten. Darüber hinaus leiden Patienten mit akuter Lymphangitis häufig unter Schüttelfrost, Fieber, Appetitlosigkeit, allgemeiner Müdigkeit und anderen Symptomen in unterschiedlichem Ausmaß.

<<:  Was kann ich tun, wenn sich durch Fußpilz eine Verhornung entwickelt? Behandlung von keratotischer Tinea pedis

>>:  Was kann ich tun, wenn das Gehen auf einem rissigen Fußpilz schmerzt?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit für die Moxibustion des Guanyuan-Akupunkturpunkts?

Moxibustion ist derzeit eine beliebte Methode zur...

Was sind die Symptome einer Augennervenlähmung?

Die Ursache einer Sehnervenlähmung ist häufig ein...

Kann der Verzehr von gebratenem Reis beim Abnehmen helfen?

Gebratener Reis stammt ursprünglich aus der Mongo...

Die beste Behandlung bei Synovialhernien

Das Synovialgewebe ist in großen Mengen in den me...

Was scheiden Hauptzellen aus?

Der menschliche Körper besteht aus unzähligen Zel...

Was sind die Vorteile des Schröpfens?

Schröpfen ist eine Behandlungsmethode der Traditi...

Was sind die Ursachen einer Colitis ulcerosa?

Enteritis ulcerosa ist eine Erkrankung des Dickda...

Wie kann man Gallensteine ​​im Frühstadium behandeln und verhindern?

Gallensteine ​​sind eine häufige klinische Erkran...

Wie trinkt man Mönchsfrüchtetee gegen Halsschmerzen?

Wir alle essen häufig Obst, aber wir haben wenige...

Wie bekämpft man Schweißfußgeruch? Es gibt 5 Möglichkeiten, ihn zu lindern

Schweißgeruch an den Füßen ist im Alltag weit ver...

Was ist eine leichte Fettleber?

Fettleber ist ein Leberproblem, das viele Mensche...