Wir alle wissen, dass die Luft in größeren Höhen dünner und trockener wird, weniger Regen fällt und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Menschen unter Sauerstoffmangel leiden. Dies nennt man Höhenkrankheit. Einige schwere Formen der Höhenkrankheit können eine Myokardischämie verursachen und lebensbedrohlich sein. Neben dem Sauerstoffmangel im menschlichen Körper hat die Höhenkrankheit auch viele andere körperliche Reaktionen zur Folge. Manche Leute fragen sich beispielsweise, ob Höhenkrankheit Nasenbluten verursachen kann. Tatsächlich lautet die Antwort ja. Durch die trockene Luft können die Blutgefäße unter der Nasenschleimhaut platzen, was leicht zu Nasenbluten führen kann. Im Folgenden wird hauptsächlich erläutert, was zu tun ist, wenn aufgrund der Höhenkrankheit Nasenbluten auftritt. Drücken, um die Blutung zu stoppen Bei starkem Nasenbluten besteht die erste Maßnahme darin, durch Druck die Blutung zu stoppen. Strecken Sie Ihren Hals leicht nach vorne, neigen Sie Ihren Kopf nicht in den Nacken, halten Sie Ihre Nasenlöcher mit Daumen und Zeigefinger zusammen und öffnen Sie sie alle 30 Sekunden für 2 Sekunden, damit die in der Nasenhöhle angesammelte Flüssigkeit abfließen kann und nicht in den Rachen gelangt. Halten Sie Ihre Nase so oft zu, bis das Nasenbluten aufhört. Wenden Sie Eis an, um die Blutung zu stoppen Verwenden Sie einen Eisbeutel, um Ihre Nase zu kühlen. Aufgrund des Prinzips der thermischen Ausdehnung und Kontraktion ziehen sich die geplatzten Kapillaren in der Nasenhöhle zusammen, was die Blutung stoppen kann. Um zu verhindern, dass Nasenbluten in Ihren Hals gelangt, neigen Sie beim Eisauflegen den Kopf nicht in den Nacken. Salbe auftragen Wenn die Nasenblutung aufgehört hat, verwenden Sie ein Wattestäbchen, das in Vitamin-E-Salbe oder andere antibiotische oder steroidhaltige Salben getaucht ist, und tragen Sie es vorsichtig auf die Nasenhöhle auf. Dies kann die Wundheilung fördern, die Nasenschleimhaut befeuchten und verhindern, dass erneut Blutgefäße platzen. Essen Sie frisches Obst und Gemüse Der Verzehr von frischem Obst und Gemüse sowie die Einnahme von Vitaminen können die Heilung von geplatzten Blutgefäßen in der Nasenhöhle fördern. Darüber hinaus haben Früchte einen hohen Wassergehalt, der den Körper ebenfalls mit Feuchtigkeit versorgt und Trockenheit vorbeugen kann. Empfohlene Früchte : Birnen, Datteln, Weintrauben, Kiwis, Gurken, Tomaten usw. Trinken Sie viel Wasser, um zu verhindern Nasenbluten aufgrund von Höhenkrankheit ist meist auf das trockene Klima zurückzuführen. Mehr Wasser zu trinken kann Trockenheit vorbeugen und die Elastizität der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verbessern, was sehr hilfreich ist, um erneutes Nasenbluten zu verhindern. Was muss ich bei Nasenbluten aufgrund der Höhenkrankheit beachten? 1. Egal um welche Krankheit es sich handelt, der erste Schritt ist Vorbeugung und Behandlung. Prävention geht vor, das ist sehr wichtig. Daher sollten Sie sich gut vorbereiten, bevor Sie das Plateau betreten: viel Wasser trinken, sich körperlich betätigen, Notfallmedikamente gegen die Höhenkrankheit bereitlegen und bei Bedarf für die erforderlichen Untersuchungen in ein normales Krankenhaus gehen, um Unfälle zu vermeiden. 2. Wenn aufgrund der Höhenkrankheit Nasenbluten auftritt, liegt dies in erster Linie daran, dass das trockene Klima des Hochplateaus zum Platzen der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut führt. Daher sind auch die Methoden zur Vorbeugung und Behandlung sehr einfach. Halten Sie die Nasenschleimhaut feucht, indem Sie etwas Erythromycin-Salbe auftragen. Trinken Sie gleichzeitig viel Wasser, um Trockenheit vorzubeugen. Nachdem Sie sich allmählich an das Hochplateauklima gewöhnt haben, werden Sie keine Nasenbluten mehr haben. 3. Obwohl die Präventions- und Kontrollmethoden einfach sind, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Auch wenn Ihre Nase nicht mehr blutet, sollten Sie regelmäßig Wasser trinken und eine Kopfbedeckung tragen, um UV-Verbrennungen vorzubeugen. Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach Erreichen des Plateaus anstrengende körperliche Betätigung, um erneutes Nasenbluten aufgrund der Höhenkrankheit und des Plateauklimas zu verhindern. . Notiz : Bereiten Sie Notfallmedikamente wie Erythromycin-Salbe vor, entwickeln Sie gute Essgewohnheiten und trinken Sie regelmäßig Wasser. Treiben Sie regelmäßig Sport, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern, essen Sie mehr Obst und ergänzen Sie die verschiedenen Vitamine, die Ihrem Körper fehlen. |
<<: Welche Vorteile und Nachteile hat der Verzehr von Knoblauch?
>>: Welche Grundsätze sollten bei der rationalen Anwendung von Arzneimitteln beachtet werden?
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Behandlungsmethoden der traditionellen chinesisch...
Ich glaube, dass viele Menschen noch nie Einweg-M...
Queen's Blade Rebellion OVA – Die Geschichte ...
Wenn Sie Schmerzen in der Kniekehle haben, sollte...
Die Nase ist der markanteste Teil unseres Gesicht...
Jetzt, da der Winter da ist, wird das Wetter imme...
Viele Mütter verwenden Muttermilch, um seifenfrei...
Patienten mit Gallensteinen müssen bestimmte Ernä...
Die lumbale Stenose ist eine sehr häufige medizin...
Fieber, Müdigkeit und Niesen sind Symptome einer ...
Jeder weiß, dass nach der Pubertät Akne im Gesich...
Es bilden sich leicht Blasen am Zahnfleisch. Dies...
Ein gutes Gebiss ist nicht nur ein Garant für Ges...
Auch die Kälteurtikaria ist eine relativ häufige ...