Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Lendenwirbelsäulenreposition zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Lendenwirbelsäulenreposition zu treffen?

Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil des Körpers. Die Vorteile der Sitzhaltung im täglichen Leben sind für die Lendenwirbelsäule bei jedem unterschiedlich. Die richtige Sitzhaltung macht die Lendenwirbelsäule angenehmer, aber die falsche Sitzhaltung erhöht die Schäden an der Lendenwirbelsäule. Daher sollte jeder auf seine übliche Sitzhaltung achten. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Lendenwirbelsäulenreduktion zu beachten? Lesen Sie die Einleitung des Artikels, um mehr darüber zu erfahren.

Vorsichtsmaßnahmen bei der ersten Lendenwirbelreposition

1. Nehmen Sie das chinesische Arzneimittel gemäß den Anweisungen ein. Wenn Sie nach einer Behandlung immer noch Symptome haben, kommen Sie sofort zu einem Nachuntersuchungstermin zurück, bis Sie geheilt sind. Wenn eine Pause besteht, sollte diese drei Tage nicht überschreiten.

2. Nach der Reposition ist keine bewusste Ruhepause erforderlich. Entsprechende Aktivitäten sind ratsam, es ist jedoch strengstens verboten, Rotationsübungen für Taille und Nacken durchzuführen. Machen Sie vorerst keine anstrengenden Übungen für Nacken und Taille wie Beinstrecken und Sit-ups.

3. Es ist strengstens verboten, auf einem Simmons-Bett zu schlafen oder auf einem weichen Sofa zu liegen. Das Kissen sollte eine mäßige Höhe und Textur haben. Als Kissenkern wird vorzugsweise Buchweizenschale verwendet. Tragen Sie vorerst keine High Heels.

4. Achten Sie beim Sitzen auf eine korrekte Sitzhaltung. Der Sitz sollte hart und flach sein. Senken Sie Ihren Kopf nicht zu weit oder zu lange und neigen Sie Ihren Hals oder Ihre Taille nicht zur Seite. Sitzen Sie während der Erholungsphase nicht zu lange.

Zweiter Lendenwirbelrepositionsschritt

1. Legen Sie sich jeden Tag aufs Bett, heben Sie die Waden an und klopfen Sie 100 Mal kräftig mit den Fersen, bis Ihre Waden taub werden.

2. Schwingen Sie Ihre Waden 100 Mal nach links und rechts, wobei die Waden die Oberschenkel antreiben.

3. Legen Sie sich auf das Bett und klopfen Sie mit den Fersen 100 Mal auf Ihr Gesäß, bis Ihre Beine wund und taub sind. Dies kann den Ischiasnerv-Reflexbereich stimulieren.

4. Legen Sie Ihre Handflächen und Knie auf den Boden (Sie können dies auf dem Bett oder auf dem Boden tun), krabbeln Sie drei Schritte vorwärts und drei Schritte rückwärts. Krabbeln Sie jeden Tag drei bis fünf Minuten lang und halten Sie dabei den Kopf hoch. Der Zweck dieser Übung besteht darin, Schmerzen in der Taille und den Beinen zu lindern. Sie hat bestimmte therapeutische Wirkungen bei Arthritis in der Taille und den Beinen, Bandscheibenvorfällen usw. und kann die normale Funktion der Lendenwirbelsäule wiederherstellen. Manche Menschen, die nicht aufstehen können, sind danach möglicherweise in der Lage aufzustehen und zu gehen.

5. Menschen mit einer kranken Lendenwirbelsäule sollten ihre Füße in Färberdistel und Ingwer einweichen (10 Gramm Färberdistel, ein Stück Ingwer von der Größe einer Walnuss, zerkleinert und 10 Minuten lang gekocht, die Wassertemperatur sollte 42 Grad betragen, einmal um 15:00 und 18:00 Uhr einweichen) und tagsüber den Du-Meridian klopfen (d. h. mit dem Rücken gegen einen Baum oder einen hölzernen Türrahmen schlagen).

Im täglichen Rehabilitationsprozess leiden Patienten mit lumbaler Spondylose unter den doppelten Widersprüchen zwischen Krankheit und Medikamenten. Daher sollten die Patienten mehr Sport treiben. Mit dieser neuen Art der Rehabilitation können die Patienten jederzeit und überall eine Korrektur erreichen, egal ob sie stehen, sitzen, liegen oder gehen. So wird ein Wiederauftreten der Krankheit wirksam verhindert und die Rehabilitation der lumbalen Krankheit kann problemlos abgeschlossen werden.

<<:  Welche Lebensmittel enthalten Keratin?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Kaliumergänzung zu beachten?

Artikel empfehlen

Kann die Zunge länger werden?

Jeder weiß, dass die Zunge uns nicht nur beim Spr...

1.000 Grad Kurzsichtigkeit

Obwohl Kurzsichtigkeit zu einem immer häufiger au...

Was verursacht Geschwüre in der Nase?

Geschwüre sind eine sehr häufige Krankheit in uns...

Wie behandelt man psychogenes häufiges Wasserlassen?

Psychogener häufiger Harndrang ist eigentlich kei...

Tipps zum Kochen von gefrorenen Knödeln

Durch die Entwicklung der Produktionskapazitäten ...

Ursachen und Vorbeugung von hinteren Nasenbluten

Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Laufe ih...

Können Brandblasen aufstechen?

Verbrühungen durch Wasser sind ein häufiges Sympt...

Taubheitsgefühl in den Zehen warnt vor vier Krankheiten

Auch die Zehen sind Teil des Körpers, viele Mensc...

So beseitigen Sie Nagelprellungen schnell

Wenn die Nägel von äußeren Gegenständen getroffen...

Können Pflaumen und Rindfleisch zusammen gegessen werden

Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...

Wie behandelt man Paronychie?

Paronychie ist eine häufige Erkrankung im täglich...

So entfernen Sie die Knoten, die durch zystische Akne entstehen

Das Auftreten von Akne hat bei vielen Menschen, d...

Was muss ich nach der Weisheitszahnentfernung beachten?

Wenn alle Weisheitszähne herausgewachsen sind, si...

Ist es für Männer in Ordnung, keine Unterwäsche zu tragen?

Zum Thema Unterwäsche für Männer haben unterschie...