Wir können bei unseren drei täglichen Mahlzeiten, wie Braten und Kochen, nicht auf den Topf verzichten. Manchmal wird die Hitze jedoch nicht genau kontrolliert oder die Kochzeit ist zu lang usw., was dazu führen kann, dass der Topfboden anbrennt. Ein angebrannter Topfboden beeinträchtigt nicht nur das diesmal gekochte Essen, sondern hat auch große Auswirkungen auf zukünftige Kochvorgänge, wenn er nicht gereinigt wird, und verdirbt den Geschmack des Essens und hinterlässt einen verbrannten Geruch. Daher sollte dem Phänomen eines angebrannten Topfbodens besondere Aufmerksamkeit geschenkt und dieser entfernt werden. Da es allerdings sehr schwierig ist, den angebrannten Topfboden zu entfernen, finden Sie hier einige Tipps zum Entfernen des angebrannten Topfbodens. 1. Lassen Sie es fast den ganzen Tag in Essig einweichen. Wenn es sehr klebrig ist, lassen Sie es etwas länger einweichen und es lässt sich mit einer Wäsche entfernen. 2. Streuen Sie Weihrauchasche (Mückenspiralasche, Zigarettenasche, Weihrauchasche) auf den schwarzen Bereich, nehmen Sie einen gewöhnlichen Scheuerschwamm, tauchen Sie ihn in ein wenig Wasser und wischen Sie ihn mit etwas Kraft ab. Der Schmutz lässt sich leicht abwischen. 3. Mit Bier und Weißwein den klebrigen Topfboden lösen. Wenn Sie beim Kochen versehentlich am Topfboden anbrennen und sich Reiskrusten am Topfboden bilden, die sich nur schwer abbürsten lassen, können Sie ein wenig Weißwein oder Bier hineingießen und mit einer kleinen Menge Wasser mischen (das Verhältnis beträgt 1:1:0,5), es abdecken und 5 Minuten stehen lassen, danach lassen sie sich leicht abbürsten. 4. Die festsitzenden Tomaten vom Topfboden lösen. Suchen Sie sich ein paar quadratische Tomaten aus, kochen Sie sie in einem Topf und sie fallen von selbst ab. 5. Sie können es 4 bis 5 Minuten in Wasser einweichen und dann mit einem Seidenball bürsten. Das ist alles. 6. Sie können auch etwas Wasser und mehr Essig hinzufügen und 1 bis 2 Minuten warten, bevor Sie bürsten. 7. Mit Apfel- oder Birnenschalen den klebrigen Topfboden entfernen. Kochen Sie Apfel- oder Birnenschalen in etwas Wasser, dann lassen sie sich leicht reinigen. 8. Mit Orange den klebrigen Topfboden lösen. Schneiden Sie ein paar Orangenscheiben ab und geben Sie diese in einen Topf zum Kochen. Lassen Sie das Ganze über Nacht köcheln. Am nächsten Tag lösen sich die Rückstände auf und lassen sich leicht entfernen. 9. Nutzen Sie zum Reinigen des Topfes alte Telefonkarten und Magnetkarten. Anwendung: Mit einer Karte den eingebrannten Schmutz am Topfrand schrittweise abkratzen. Beachten Sie, dass Sie beim Schaben nicht zu viel Kraft aufwenden müssen. Ist die Karte aus Hartplastik, lässt sie sich auch zum Abkratzen von Schmutz von einem Gasherd verwenden. 10. Lassen Sie es eine Weile bei niedriger Hitze trocken brennen, streuen Sie Salz darüber, wenn es raucht, schütteln Sie es eine Minute lang und schalten Sie dann die Hitze aus. Wischen Sie es dann erneut ab, und es ist sauber, ohne Rückstände oder Brandgeruch. 11. Zahnpasta auftragen, etwas Wasser auf das Tuch sprenkeln und kräftig reiben. Dies ist sparsam und beschädigt den Topf nicht, allerdings kann das Auswischen etwas Mühe kosten. Tatsächlich ist es am einfachsten, heißes Wasser zu verwenden, da sich damit problemlos sauberwaschen lässt. Denken Sie daran, niemals eine Stahlwollebürste zu verwenden, da diese den Topf beschädigen wird. Wenn Sie einen Aluminiumtopf nach dem Bürsten verwenden und ihn dann zum Kochen verwenden, ist das gesundheitsschädlich. (Wenn Sie bürsten müssen, können Sie statt Stahlwolle auch ein grobes Tuch verwenden) Bergrot kann angebrannten Topfboden entfernen: Sollte beim Kochen oder Braten der Topfboden angebrannt sein, geben Sie einige Bergrotkörner in den Topf, geben Sie etwas kaltes Wasser dazu und kochen Sie es auf (nicht trockenkochen), so löst sich der angebrannte Topfboden schnell. Verwendete Telefonkarten und Magnetkarten zum Reinigen des Topfes : Beschreibung des Problems: Gebrauchte Telefonkarten, Einkaufskarten, Rabattkarten und VIP-Karten stapeln sich. Obwohl manche Leute diese Dinge gerne sammeln, haben die meisten Leute kein solches Hobby, sodass es besser ist, sie für etwas Praktisches zu verwenden. Es ist unvermeidlich, dass der Topf beim gemeinsamen Kochen anbrennt. Wenn Sie zum Reinigen der angebrannten Flecken eine harte Eisenschaufel verwenden, entstehen Kratzer. Wenn Sie eine Holzschaufel verwenden, ist es schwierig, die angebrannten Flecken vollständig zu entfernen. Warum sorgen Sie nicht dafür, dass die alten Karten ihren Wert wieder widerspiegeln? Anwendung: Mit der Karte den eingebrannten Schmutz am Topfrand Schritt für Schritt abkratzen. Beachten Sie, dass Sie beim Schaben nicht zu viel Kraft aufwenden müssen. Ist die Karte aus Hartplastik, lässt sie sich auch zum Abkratzen von Schmutz von einem Gasherd verwenden. Ein weiterer Trick besteht darin, im Sommer etwas Reis in den Topf zu geben und ihn natürlich gären zu lassen. Nach 2 Tagen riecht es einen säuerlichen Geruch und die Asche wird mit den Händen entfernt. Lassen Sie es eine Weile trocken bei niedriger Hitze brennen, streuen Sie Salz darauf, wenn es raucht, schütteln Sie es eine Minute lang und schalten Sie dann die Hitze aus. Wischen Sie es dann erneut ab, und es ist sauber, ohne Rückstände oder Brandgeruch. Mit einem Reinigungsball und Waschmittel können Sie die geschwärzte Stelle am Topfboden direkt abwischen. Weichen Sie es in einer hochkonzentrierten Natriumhydroxidlösung ein und schaben Sie es anschließend mit Stahlwolle ab. So entfernen Sie eingebrannte Flecken aus einer Bratpfanne : Bringen Sie Wasser zum Kochen. Geben Sie eine kleine Menge Spülmittel hinzu und lassen Sie es über Nacht einwirken. Schrubben Sie dann die Pfanne, um die Flecken zu entfernen. Wenn Metallutensilien verrostet sind, waschen Sie sie mit Salz und etwas Zitronensaft. Dadurch lässt sich der Rost nicht nur schnell entfernen, sondern das Geschirr bekommt auch wieder seinen Glanz. |
<<: So verarbeiten Sie frische Seegurken
>>: Wie kann man Wimpern länger wachsen lassen?
Manche Menschen sind mit ihrer Figur sehr unzufri...
Ich glaube, viele Menschen haben schon von der so...
Viele Menschen verspüren ein Unbehagen in den Fuß...
Die Farbe der Lippen hat einen großen Einfluss au...
Mädchen bekommen normalerweise im Alter von zwölf...
Apropos Zahnreinigung mit Ultraschall: Ich glaube...
Reinigungsmittel werden in unserem täglichen Lebe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Tom...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Ich glaube, jeder hat schon einmal vom Fasten geh...
Da jeder Körperbau anders ist, kann Ihr Körper vo...
Viele Menschen wissen, dass Ödeme ein weit verbre...
Brot ist ein alltägliches Lebensmittel in unserem...
Die meisten Flecken entstehen durch die Ansammlun...
Die Menschen wissen normalerweise nicht viel über...