Wie reinigt man eine Waschmaschine? Diese Methoden sind die effektivsten!

Wie reinigt man eine Waschmaschine? Diese Methoden sind die effektivsten!

Die Waschmaschine im Haushalt sollte regelmäßig gereinigt werden, da sich sonst Bakterien darin vermehren, die Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen können. Wenn Sie nicht auf die rechtzeitige Reinigung achten, wird die gewaschene Kleidung nicht die Reinigungswirkung erzielen. Die Reinigung einer Waschmaschine ist relativ einfach. Achten Sie besonders auf die Reinigung der Ecken im Inneren der Waschtrommel. Verwenden Sie zum Reinigen am besten antivirale Substanzen wie Bleichmittel, weißen Essig usw.

Tipps zur Waschmaschinenreinigung : Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel für Waschmaschinen, um die Waschmaschine zu reinigen

Wie reinigt man eine Waschmaschine? Verwenden Sie ein spezielles Waschmittel für Waschmaschinen. Die Reinigungsmethode einer Waschmaschine ist sehr einfach. Geben Sie zunächst sauberes Wasser bis zu einem hohen Wasserstand hinzu und lassen Sie die Maschine 5 Minuten lang laufen, damit sich das Waschmittel vollständig auflösen kann. Eine Trommelwaschmaschine, die beheizt werden kann, kann auf 40 °C erhitzt werden. Schalten Sie die Waschmaschine aus und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde einweichen. Reinigen Sie die Maschine dann gemäß dem täglichen Waschmodus. Nach dem Anhalten werden Sie viele Schmutzpartikel auf dem Wasser schwimmen sehen. Wenn Sie die Maschine etwa einmal im Monat reinigen, kann sich im Inneren nur schwer Schmutz ansammeln. Schließen Sie außerdem die Tür der Waschmaschine nicht zu schnell nach jedem Waschgang. Lüften Sie die Maschine, damit sie trocken bleibt. Dadurch können Sie Kalk- und Schimmelbildung vorbeugen.

Tipps zum Reinigen von Waschmaschinen 2 : Verwenden Sie Bleichmittel zum Reinigen der Waschmaschine

So reinigen Sie die Waschmaschine: Geben Sie eine angemessene Menge Bleichmittel hinzu, wählen Sie unbedingt Chlorbleiche. Geben Sie 300 ml Bleichmittel in 40 Liter Wasser. Stellen Sie den Wasserstand hoch ein, geben Sie Bleichmittel hinzu und rühren Sie gleichmäßig um, bis das Wasser aufgefüllt ist. Der langsam entstehende Schaum entsteht durch die Auflösung des im Innenfass verbliebenen Reinigungsmittels. Nach etwa zwanzig Minuten reinigt das Bleichmittel den Schmutz auf der Rückseite des Innenzylinders vollständig. Nach dem Umrühren und Entwässern bleibt der Schmutz am Boden der Innentrommel der Waschmaschine zurück und es sollte erneut Wasser hinzugefügt werden, um den Schmutz gründlich abzutropfen.

Tipps zur Reinigung von Waschmaschinen 3 : Verwenden Sie zum Reinigen der Waschmaschine weißen Haushaltsessig

So reinigen Sie eine Waschmaschine: Geben Sie sauberes Wasser hinzu, das Wasser sollte mehr als die Hälfte der Waschtrommel der Waschmaschine bedecken, geben Sie keine Wäsche hinein, lassen Sie es 3 Stunden einweichen, schalten Sie dann den Waschschalter ein, spülen Sie es mehrmals aus, gießen Sie dann die Hälfte des Wassers aus, geben Sie weißen Essig hinzu (so viel wie möglich), lassen Sie es über Nacht stehen, lassen Sie das Waschwasser ab, spülen Sie es erneut mit sauberem Wasser aus, öffnen Sie den Maschinendeckel und warten Sie, bis es trocken ist.

Darüber hinaus ist es ein weit verbreitetes Phänomen, dass viele Besitzer die Innentrommel nach dem Wäschewaschen in unterschiedlichem Maße abwischen. Obwohl die Innentrommel sauber aussieht, denken sie, dass die Waschmaschine sauber ist und nicht gereinigt werden muss. Tatsächlich hat die Waschmaschine tief im Inneren bereits unsichtbaren „Müll“ produziert, sodass es unvermeidlich ist, dass die Waschmaschine nach langer Zeit schmutzig wird und es besonders wichtig ist, die Waschmaschine rechtzeitig zu reinigen.

Tipps zur Reinigung Ihrer Waschmaschine

1. Der untere Abflussauslass muss höher als das Abflussrohr liegen, um zu verhindern, dass Wasser im Abflussrohr stehen bleibt.

2. Nehmen Sie die Wäsche sofort nach dem Waschen heraus und hängen Sie sie zum Trocknen auf. Lassen Sie sie nicht in der Wäsche liegen.

3. An einem gut belüfteten und trockenen Ort aufbewahren, Lagerung im Badezimmer vermeiden.

Reinigung der Waschmaschine

4. Wenn Sie den Filterbeutel nicht verwenden, nehmen Sie ihn ab und hängen Sie ihn draußen auf, damit er vollständig trocknen kann.

5. Lassen Sie nach dem Wäschewaschen unbedingt das Wasser aus der Waschmaschine ab und öffnen Sie den Deckel zum Trocknen, um zu verhindern, dass Restwasser einen Nährboden für Mikroorganismen in der Maschine bildet.

6. Wischen Sie nach dem Gebrauch einer Toplader-Waschmaschine das Wasser im Inneren mit einem trockenen Tuch ab. Wischen Sie bei einer Seitenlader-Waschmaschine auch das Wasser in der in die Tür eingelassenen Dichtung ab, um Schimmelbildung zu vermeiden.

7. Am besten spülen Sie das Abflussrohr nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser durch.

<<:  Was ist die effektivste Methode, um Gerüche aus einem Neuwagen zu entfernen?

>>:  Was tun bei Termitenbefall? So können Sie Termiten vorbeugen und bekämpfen

Artikel empfehlen

Ursachen für plötzliches Kribbeln in den Zehen

Apropos Kribbeln in den Zehen: Es kommt im Alltag...

Tut es nach der Weisheitszahnentfernung weh?

Im Allgemeinen müssen Weisheitszähne aufgrund von...

Rehabilitative Behandlung des Schulter-Hand-Syndroms

Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen mit ...

Darf ich bei Hautverletzungen Alkohol trinken?

Im Leben passieren zwangsläufig viele Unfälle, ma...

Kann Saft erhitzt werden?

Fruchtsaft ist eine Art Getränk, das heutzutage v...

Wie man mit plötzlichem Durchfall umgeht

Die Gesundheit des Babys ist eine sehr häufige Si...

Wie man bei Mittelschülern die Haare bindet

Viele hübsche Mädchen, die gerade auf die Mittels...

Welche Gefahren birgt Silikonöl für die Kopfhaut?

Apropos Silikonöl: Viele Menschen sind damit über...

Welche Funktionen und Wirkungen hat RNA?

Es gibt im Allgemeinen drei Arten von RNA, und ve...

Wie lange dauert es, die Feuchtigkeit zu entfernen?

Feuchtigkeit ist ein sehr häufiger physiologische...

Was bedeutet ein positiver Herpesvirus-IgG-Test?

Herpes ist eine ansteckende Krankheit, die normal...

Laufpuls 180

Beim Laufen spürt jeder deutlich, dass sein Puls ...

Nimmt die Mutter ab, wenn sie ihr Baby stillt?

Nach der Geburt müssen Frauen ihre Babys eine Zei...