Unterschätzen Sie Speiseröhrengeschwüre nicht, die Folgen sind schwerwiegend!

Unterschätzen Sie Speiseröhrengeschwüre nicht, die Folgen sind schwerwiegend!

Wir hören immer jemanden über seine Mundgeschwüre sprechen. Manche Leute denken, dass es an einem Mangel an bestimmten Vitaminen liegt, also erinnern sie den Patienten daran, mehr Obst zu essen, auf die Mundhygiene zu achten usw., und der Zustand wird sich in den letzten 3-5 Tagen grundsätzlich verbessern. Daher denken wir nicht, dass das Wort Geschwür eine große Sache oder eine ernste Krankheit ist. Aber wissen Sie über Speiseröhrengeschwüre Bescheid? Es handelt sich nicht um so einfache Geschwüre im Mund. Es bedeutet, dass Ihre Speiseröhrenschleimhaut beschädigt ist. Wenn Sie wiederholt an einer Speiseröhrenschädigung oder schweren Speiseröhrengeschwüren leiden, entsteht eine Speiseröhrenfibrose, die schließlich zu einer Ösophagusstenose führt. Im Allgemeinen leiden Menschen mit Speiseröhrengeschwüren unter den Symptomen Sodbrennen, trockenem Würgen und saurem Reflux, manche verspüren auch Schmerzen hinter dem Brustbein.

Wie also behandelt man ein Speiseröhrengeschwür?

1. Betonen Sie zunächst

Die Behandlung eines Speiseröhrengeschwürs ist nicht schwierig. Das Beunruhigendste ist, dass bei unsachgemäßer Behandlung Entzündungen und Geschwüre erneut auftreten und eine Fibrose und Stenose der Speiseröhre verursachen.

2. Differentialdiagnose

Zu den häufigsten Erkrankungen, die Speiseröhrengeschwüre verursachen, zählen: Magengeschwüre der Speiseröhre, Morbus Crohn, Morbus Behçet, Speiseröhrenkrebs, Refluxösophagitis und ätzende Ösophagitis. Darüber hinaus können auch Speiseröhrentuberkulose und syphilitische Ösophagitis Speiseröhrengeschwüre verursachen. Die durch diese Krankheiten verursachten Speiseröhrengeschwüre können als mehrere oberflächliche Geschwüre oder als einzelne größere Geschwüre auftreten. Bei der Untersuchung muss darauf geachtet werden, sie voneinander zu unterscheiden, insbesondere in den frühen Stadien von Speiseröhrenkrebs, der manchmal schwer von Magengeschwüren zu unterscheiden ist. Bei der Untersuchung ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Die oben genannten Krankheiten sind aufgrund ihrer jeweiligen klinischen Erscheinungsformen und pathologischen Untersuchungen nicht schwer zu diagnostizieren. Manchmal sind die Läsionen schwer zu unterscheiden und erfordern wiederholte Nachuntersuchungen und mehrere Biopsien, bevor eine richtige Diagnose gestellt werden kann.

Bei Patienten mit Speiseröhrengeschwüren können aufgrund der Stimulation durch sauren Magensaft und Essen die folgenden Symptome auftreten:

Schmerzen hinter dem unteren Brustbein oder im Oberbauch. Der Schmerz wird oft nach dem Essen oder Trinken schlimmer und kann in die Schultergegend, die linke Brust oder nach oben in Schulter und Nacken ausstrahlen. Manchmal ähneln die Schmerzen denen einer koronaren Herzkrankheit oder Angina Pectoris. Sollte identifiziert werden. Die Identifizierungsmethode besteht in einer detaillierten Anamnese und körperlichen Untersuchung sowie in der Bestätigung der Diagnose durch ein Elektrokardiogramm, eine Bariummahlzeit der Speiseröhre und eine Ösophagoskopie.

Auch Schluckbeschwerden sind ein häufiges Symptom. Unter Dysphagie versteht man das Gefühl einer Behinderung beim Schlucken von Nahrung. Anfangs ist nur das Schlucken fester Nahrung schwierig, mit Fortschreiten der Krankheit kann jedoch sogar das Schlucken flüssiger Nahrung schwierig werden. Dies liegt daran, dass nach dem Essen die Nahrungsaufnahme bei Patienten mit Speiseröhrengeschwüren zu krampfartigen Kontraktionen der Speiseröhre führen und Schluckbeschwerden verursachen kann. Darüber hinaus können chronische Geschwüre eine lokale Vernarbung und Stenosen verursachen, die ebenfalls eine wichtige Ursache für Dysphagie darstellen.

Speiseröhrengeschwüre können auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Aufstoßen verursachen, die durch die Störung der normalen Peristaltik der Speiseröhre verursacht werden.

Aufgrund langfristig schlechter Essgewohnheiten des Patienten können außerdem Symptome wie Anämie und Gewichtsverlust auftreten.

3. Ernährungsvorkehrungen

1. Patienten mit Speiseröhrengeschwüren sollten ihre Ernährung durch die Wahl leicht verdaulicher, kalorienreicher sowie protein- und vitaminreicher Nahrungsmittel verbessern. Wie beispielsweise Haferbrei, dünne Nudeln, Milch, weicher Reis, Sojamilch, Eier, mageres Fleisch, Tofu und Sojaprodukte; Lebensmittel, die reich an Vitamin A, B und C sind, wie beispielsweise frisches Gemüse und Obst. Diese Nahrungsmittel können die Widerstandskraft des Körpers stärken, die Reparatur geschädigten Gewebes unterstützen und die Heilung von Geschwüren fördern.

2. Patienten mit Speiseröhrengeschwüren sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln mit vielen Rückständen, frittierten Nahrungsmitteln und Nahrungsmitteln mit hohem Rohfasergehalt wie Sellerie, Lauch, Sojasprossen, Schinken, Speck, getrocknetem Fisch und verschiedenen groben Getreidesorten vermeiden. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur grob und schwer verdaulich, sie können auch nach der Verarbeitung zu leicht verdaulichen Nahrungsmitteln, wie beispielsweise Gemüsepüree, gegessen werden.

3. Patienten mit Speiseröhrengeschwüren sollten den Verzehr stark reizender und die Magensäuresekretion anregender Nahrungsmittel wie Brühe, rohe Zwiebeln, rohen Knoblauch, konzentrierten Saft, Kaffee, Wein, starken Tee sowie zu süße, zu saure, zu salzige, zu scharfe, rohe, kalte oder harte Nahrungsmittel vermeiden.

4. Patienten mit Speiseröhrengeschwüren sollten den Verzehr von überhitzten Speisen vermeiden. Überhitzte Speisen können die Oberfläche des Geschwürs reizen und Schmerzen verursachen. Sie können sogar die Blutgefäße an der Oberfläche des Geschwürs erweitern und so Blutungen verursachen. Scharfe Speisen können die Oberfläche des Geschwürs reizen und die Magensäuresekretion erhöhen. Zu kalte oder harte Speisen können nicht richtig verdaut werden und den Zustand verschlimmern.

5. Patienten mit Speiseröhrengeschwüren sollten mit dem Rauchen aufhören. Darüber hinaus sollten Patienten mit Geschwüren mit dem Rauchen aufhören. Nikotin im Tabak kann den Säure- und Alkaligehalt des Magensafts verändern, die normale Aktivität des Magenpförtners stören und Geschwüre auslösen oder verschlimmern. 3. Die Zubereitung sollte angemessen sein, vorzugsweise durch Dämpfen, Braten, Frittieren, Dünsten usw. Gebratene, frittierte, geräucherte und andere gekochte Speisen sind schwer verdaulich und verbleiben lange im Magen, was die Heilung der Geschwüroberfläche beeinträchtigt.

<<:  Funktionieren Handyfolien mit blauem Licht wirklich?

>>:  Was ist die Ursache einer Vaskulitis kleiner Gefäße?

Artikel empfehlen

Pilzsorten

Schwarzer Pilz ist eine häufige Zutat und wird in...

Darf Gicht Kuchen essen?

Gicht ist eine weit verbreitete klinische Erkrank...

Früchte, die gut für die Verdauung sind

Das Leben der modernen Menschen ist hektisch und ...

Wie behandelt man Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Im Frühstadium von Krampfadern in den unteren Gli...

Zegapain STA Review: Ein neues Abenteuer, das die Erwartungen übertrifft

Zegapain STA: Ein neues Abenteuer trifft auf tief...

Waschen Sie Ihr Gesicht mit Salz und Essig

Ich glaube, dass die Methode, das Gesicht mit Sal...

Abszess in der Leiste

Follikulitis ist eine Art eitrige Schwellung auf ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat blauer Chalcedon?

Aufgrund seiner unterschiedlichen Zusammensetzung...

Ist Kieselalgenschlamm giftig und schädlich?

Kieselalgenschlamm hat als neues dekoratives Wand...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, das Fieber zu senken?

Viele Menschen haben schon einmal Fieber gehabt u...