Es ist der Traum eines jeden Mannes, einen muskulösen Körper zu haben. Dies kann nicht nur sein Aussehen und sein Temperament erheblich verbessern, sondern auch seinen Körper stärken. Allerdings ist Muskelaufbau ein langwieriger Prozess. Wenn man mit dem Training auf halbem Weg aufhört, verkümmern die Muskeln langsam, daher müssen Männer, die Muskeln haben wollen, ausdauernd trainieren. 1. Muskelwachstum ist untrennbar mit der Ernährung verbunden, wobei der Schwerpunkt auf der Protein- und Energieaufnahme liegt Ein normaler Mensch muss täglich 1,5 Gramm Protein pro kg Körpergewicht zu sich nehmen. Wer Krafttraining macht, muss mehr Protein zu sich nehmen. Ein 70 kg schwerer Fitness-Mann muss täglich mehr als 105 Gramm Protein zu sich nehmen. Um effektiv Muskeln aufzubauen, ist neben Eiweiß auch eine höhere Kohlenhydratzufuhr als bisher notwendig, also der Verzehr von mehr Mahlzeiten und Gemüse. Achten Sie am besten darauf, täglich hochwertige Proteine wie Eier, Milch, mageres Rindfleisch, Hähnchenbrust usw. zu sich zu nehmen und mehr Grundnahrungsmittel wie Reis, Naturreis und gedämpfte Brötchen zu essen. Auch nach dem Training solltest du auf deine Ernährung achten. Am besten ist es, innerhalb von 1 Stunde nach dem Training etwas Eiweiß zu supplementieren. Oder trinken Sie ein Sportgetränk mit einem Verhältnis (Protein: Zucker = 3:1). Studien haben gezeigt, dass dieses Verhältnis unsere Testosteronausschüttung am stärksten stimulieren kann. Auch das Verhältnis ist ganz einfach, du kannst das Verhältnis Proteinpulver + Honig + Wasser verwenden. 2. Muskelkater nach dem Training? Muskelkater kann jeden treffen, auch diejenigen, die jahrelang trainiert haben. Mit regelmäßiger Übung und Anpassung nimmt das Schmerzniveau jedoch ab. Der Muskelkater, der während des Trainings auftritt, hat tatsächlich eine lokale Schutzwirkung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die gleiche Übung mehrere Wochen oder Monate später erneut zu Muskelkater führt. Das Auftreten von Muskelkater hängt mit starker Muskelkontraktion zusammen. Muskelkater tritt im Allgemeinen nach starker Muskelkontraktion auf und kann auch innerhalb einer gewissen Zeit danach auftreten. Ob die Muskeln schmerzen, kann nur während der Aktivität gespürt werden. Wenn die Muskeln nicht trainiert werden, kann man sie nicht spüren. 3. Kann ich trotzdem trainieren, wenn ich nach dem Training Muskelkater habe? 1. Keine Übung Bei Schmerzen im ganzen Körper, insbesondere an den trainierten Stellen, ist es dem Trainierenden zu empfehlen, die trainierten Stellen nicht noch einmal zu trainieren. Der Hauptgrund besteht darin, den trainierten Muskeln eine Pause zu gönnen, denn Muskelwachstum erfordert Ruhe und Erholung. Hier ein Beispiel: Wenn Sie an einem Tag Ihre Armmuskeln trainieren, haben Sie am nächsten Tag Muskelkater oder Ihre Arme sind so wund, dass Sie sie nicht normal beugen können. In diesem Fall empfiehlt es sich, nicht die Armmuskulatur zu trainieren, sondern die Muskulatur anderer Körperpartien, wie beispielsweise Beinmuskulatur, Rückenmuskulatur, Schultermuskulatur etc. 2. Üben Sie weiter So können Sie nach Muskelkater weiter trainieren. Muskelkater entsteht zum Beispiel durch viel anaerobes Training, also Krafttraining. Wenn der Übende sein Training fortsetzen möchte, kann er sich für Aerobic-Übungen entscheiden. Der Zweck von Aerobic-Übungen besteht darin, die durch das Krafttraining produzierte Milchsäure zu verbrauchen, die Milchsäure zur Energiegewinnung abzubauen und Muskelkater im Körper zu lindern. |
<<: Was ist der normale Blutfettwert?
>>: Wie behandelt man Narben, die nach einer Hagelkornoperation entstehen?
Aufgrund einiger Hautprobleme verwenden Menschen ...
Hirnerkrankungen sind sehr ernst, da das Gehirn d...
Zähneputzen gehört zum täglichen Leben der Mensch...
Wenn wir Körpergeruch haben, ist das in sozialen ...
Viele Menschen kennen Augenzucken, wenn das Augen...
Nach dem Verzehr einiger sehr wirksamer und nahrh...
Es gibt immer eine Phase, in der Menschen unreif ...
Tatsächlich ist das Entfernen von Kalk im Kesseli...
Bier ist für viele junge Leute das beliebteste al...
Wie wir alle wissen, ist jeder Beruf mit sogenann...
Knochen sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Viele Menschen schenken einer Erkältung keine bes...
Kleine Kerle! - Die Brillanz der Jugend und die B...
Klimaanlagen sind im Sommer eines der am meisten ...
Dog and Cat Story – Der Charme und die Emotion de...