Wenn Sie morgens beim Aufwachen eine weiße Schleimabsonderung auf Ihren Lippen feststellen, ist dies meist auf das trockene Wetter zurückzuführen und steht auch in engem Zusammenhang mit Entzündungen in der Mundhöhle und Überernährung. Im Alltag sollten Sie Ärger vermeiden, auf die Mundhygiene achten, mehr frisches Obst und Gemüse essen, weniger scharfe Speisen zu sich nehmen und auch die entsprechende Ergänzung von Vitamin B2 kann helfen, solche Symptome zu verhindern. 1. Finden Sie Ihre empfindlichen Lebensmittel Das Vermeiden des Verzehrs empfindlicher Lebensmittel ist ein wichtiger Teil der Vorbeugung der Krankheit. Sie sollten herausfinden, welche Lebensmittel in Ihrem Leben mit dem Auftreten Ihrer Mundgeschwüre in Zusammenhang stehen, sie aus Ihrer Ernährung streichen und wenn die Anfälle nicht mehr auftreten, ist dies die Ursache. Versuchen Sie dann, sie nacheinander zu essen, um zu bestätigen, ob Ihre Einschätzung richtig ist. Bestimmen Sie schließlich die empfindlichen Lebensmittel je nach Situation. 2. Vermeiden Sie scharfes Essen Tabak, Alkohol und frittierte Lebensmittel können Mundgeschwüre reizen, deshalb sollten Sie diese besser meiden. 3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse Obst und Gemüse sind eine Quelle für Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe für den Körper. Eine unzureichende Aufnahme führt zu Mangelerscheinungen, die in direktem Zusammenhang mit der Entstehung von Mundgeschwüren stehen. Essen Sie deshalb täglich mehr Gemüse und Obst 4. Ausgewogene Ernährung Ernähren Sie sich abwechslungsreich, seien Sie nicht wählerisch beim Essen und essen Sie mehr Vollkornprodukte, grobe Körner, grünes Blattgemüse, Obst, Kartoffeln, Sojaprodukte, Milch usw., um eine ausgewogene Ernährung zu erreichen. 5. Trinken Sie mehr Joghurt Lactobacillus ist ein nützliches Bakterium, das für den menschlichen Körper von Nutzen ist. Es kommt normalerweise in den feuchten Schleimhautzellen im Darm und in der Vagina vor. Vorläufigen Untersuchungen zufolge kann es Mundgeschwüre wirksam behandeln. Da in Joghurt viele Laktobazillen enthalten sind, können Sie es durchaus auch einmal versuchen. 6. Honigtherapie: Spülen Sie Ihren Mund gründlich aus und tragen Sie dann mit einem sterilisierten Wattestäbchen Honig auf die Geschwüroberfläche auf. Nach der Anwendung nichts essen oder trinken. Nach etwa 15 Minuten können Sie den Honig und den Speichel schlucken und dann weiter auftragen. Sie können die Anwendung mehrmals täglich wiederholen. Es ist eine sehr gute Diättherapie zur Behandlung von Mundgeschwüren. Symptome von Mundgeschwüren |
>>: Was verursacht weiße Fingernägel?
Sepsis ist eine relativ schwere Krankheit, die si...
Sojasauce ist eines der am häufigsten verwendeten...
Mundschleimhautgeschwüre, auch als orale Geschwür...
Nächtliches Zähneknirschen hat vielen Patienten g...
Der Haarglätter, über den die Leute oft sprechen,...
Viele Menschen mit Herzerkrankungen sind fettleib...
Urtikaria ist eine ansteckende Krankheit und kann...
Ob ein kariöser Zahn direkt gezogen werden kann, ...
Flache Warzen sind eine virale Hauterkrankung, al...
Magical Star Magical Emi – Rückblick auf nostalgi...
Die Rotringnatter wird auch Rotgebänderte Schlang...
Sanrio World Masterpiece Theater Hello Kittys Mom...
Weichschildkröten sind ein Stärkungsmittel mit ho...
Wenn wir morgens aufstehen, fühlen wir uns oft sc...
Kuchen ist eine im Alltag weit verbreitete Süßigk...