Heutzutage haben viele Menschen Probleme mit Lymphomen, weil sie nicht genug darüber wissen. Viele Menschen glauben, dass man Lymphomen nicht vorbeugen kann und dass es sich bei einer Erkrankung um eine tödliche Krankheit handelt. Tatsächlich ist Lymphom eine weit verbreitete Erkrankung und verursacht für den menschlichen Körper keine allzu große Belastung. Solange Sie die richtige Behandlungsmethode anwenden, Lymphomen gut vorbeugen und mit der Ernährung beginnen, können Sie die Verschlimmerung von Lymphomen lindern. So beugen Sie Lymphomen vor und haben keine Angst mehr vor Tumoren Zu den Ursachen der beiden Lymphomtypen zählen nach der Analyse der Experten des Krebskrankenhauses gemeinsame genetische Faktoren, Immunfaktoren, Virusfaktoren usw. sowie das Auftreten bösartiger Lymphome, die durch den Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide verursacht werden, und das Auftreten von Krankheiten, die durch physikalische Strahlung verursacht werden. Zu den derzeit wichtigsten medizinischen Behandlungen für diese Art von Tumor gehören Chemotherapie, Strahlentherapie, Knochenmarktransplantation oder andere chirurgische Behandlungen. Allerdings ist die Behandlung allein nicht so wirksam wie eine frühzeitige Erkennung und die Ergreifung aktiver und wirksamer Präventionsmaßnahmen zur Senkung der Inzidenzrate. Zunächst einmal sind Lymphomfälle in China keine Seltenheit. Medizinischen Daten zufolge liegt die Sterblichkeitsrate bei dieser Tumorart bei 1,5/100.000 Menschen, und auch die Altersspanne der Erkrankung ist relativ groß. Lymphome sind eine Gruppe bösartiger Tumoren, die von Lymphknoten oder anderem lymphatischen Gewebe ausgehen und in zwei Kategorien unterteilt werden können: Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) und Morbus Hodgkin (HD). In der klinischen Medizin stellt die schmerzlose Lymphadenopathie einen typischen Fall dar. Häufige klinische Symptome sind eine Vergrößerung der Leber und Milz, im Spätstadium begleitet von Fieber, Anämie und Kachexie. So können Sie Lymphomen vorbeugen Stärken Sie zunächst Ihr eigenes Immunsystem: Essen Sie drei gute Mahlzeiten am Tag, um Mangelernährung vorzubeugen, und nehmen Sie genügend Nährstoffe auf, um Ihr eigenes Immunsystem zu stärken, achten Sie jedoch auch auf Lebensmittelhygiene: Versuchen Sie, weniger eingelegte, gegrillte, frittierte und fettreiche Lebensmittel zu essen, hören Sie mit dem Rauchen auf (vermeiden Sie auch das Passivrauchen) und trinken Sie maßvoll, aber nicht übermäßig. Zweitens: Verhindern Sie Virenangriffe strikt: Nehmen Sie nach einer Erkrankung Ihre Medikamente ordnungsgemäß ein und vermeiden Sie möglichst Antibiotika, Kortikosteroide und andere Medikamente, die Ihr Immunsystem schädigen. Gleichzeitig können Sie durch Impfungen (z. B. Hepatitis-Impfungen), mäßiges Sonnenbaden, mehr Bewegung und viel Schlaf eine Verteidigungslinie für Ihre Körperfunktionen aufbauen, um zu verhindern, dass Viren die Situation ausnutzen. Drittens: Vermeiden Sie schädliche Chemikalien: Verwenden Sie Elektrogeräte mit ionisierender Strahlung richtig und kontrollieren Sie die Strahlung innerhalb des zulässigen Bereichs. Reduzieren Sie den Einsatz schädlicher Chemikalien bei der Inneneinrichtung, verwenden Sie weniger Haarfärbemittel und behandeln Sie Obst und Gemüse vor dem Verzehr mit einem Mittel gegen Umweltverschmutzung. Schließlich sollten Hochrisikogruppen, wie etwa Personen mit genetischen Faktoren oder ältere und gebrechliche Personen, nach ärztlicher Empfehlung bestimmte Lebensmittel mit antimaligner Lymphomwirkung sowie basische Lebensmittel mit hohem Basengehalt zu sich nehmen. |
<<: Welche Gefahren birgt das Varizella-Virus?
>>: Wie kann man einer EBV-Infektion vorbeugen?
Schluckauf wird durch übermäßige Gase in unserem ...
Die Gesundheitsprobleme älterer Menschen sind etw...
Welche Erkrankungen sind Symptome einer Anämie? M...
Welche Frau möchte nicht ein Paar stolze Brüste h...
Die Gesundheit der Zähne ist uns sehr wichtig. Nu...
„Sarukichi Wins“: Ein Meisterwerk der Animation a...
Viele Menschen kommen aufgrund ihrer Arbeit und H...
Viele Menschen leiden unter Magenschmerzen. Manch...
Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein sehr langer Pr...
„The Sun is My Friend: Go Soraemon“ – Der Reiz un...
Nitrifizierende Bakterien sind eine Art chemother...
Ein erhöhter Aspartat-Aminotransferase-Wert ist t...
Tatsächlich gibt es viele Arten von Cordyceps, Co...
Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass ihre ...
Akute Konjunktivitis ist eine häufige Erkrankung....