Was sind die Symptome eines Kehlkopfmuskelkrampfes?

Was sind die Symptome eines Kehlkopfmuskelkrampfes?

Die Symptome eines Rachenmuskelkrampfes treten häufig bei Erwachsenen auf. Obwohl der Beginn langsam ist, können die Patienten Schluckbeschwerden verspüren, die von Tinnitus oder einem gurgelnden Geräusch beim Schlucken begleitet werden. Die Symptome können mit Akupunktur oder Vitaminpräparaten behandelt werden.

1. Ursache

Die Ursache sind meist zentrale Hirnstammläsionen wie Gefäßembolien im Hirnstamm, Tumoren, Pontozerebelläre Erkrankungen, Syringobulbärerkrankungen, diffuse zerebrale Arteriosklerose usw. Manche Menschen glauben auch, dass Hysterie die Ursache der Krankheit sein könnte, die den Beginn eines Gaumenmyoklonus auslöst.

2. Klinische Manifestationen

Es kommt häufiger bei Erwachsenen vor und beginnt langsam. Myoklonus ist eine intermittierende, unwillkürliche, rhythmische Kontraktionsbewegung, die Dutzende bis Hunderte Male pro Minute auftreten kann. Der Patient und andere können ein rasselndes Geräusch hören. Die Kontraktion des weichen Gaumens, des Kehlkopfs, des Mundbodens, des Zwerchfells und anderer erkrankter Bereiche erfolgt beidseitig, die Kontraktion des Musculus sternocleidomastoideus und der Gesichtsmuskeln erfolgt jedoch einseitig. Durch die Kontraktion der Rachenmuskulatur bewegt sich der weiche Gaumen auf und ab, wodurch sich die Eustachische Röhre öffnet und schließt, was zu paranoidem Tinnitus führt. Klonische Spasmen können beim Schlucken oder Aussprechen vorübergehend unterdrückt werden.

3. Diagnose

Aufgrund der vom Patienten beschriebenen Symptome und der Untersuchung des Rachens, die einen gewissen Muskelklonus zeigt, ist die Diagnose nicht schwierig. Allerdings muss davon abgegrenzt werden, dass es sich um einen Pulsschlag im Rahmen von Gefäßerkrankungen oder anderen neurologischen Erkrankungen handelt.

4. Behandlung

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wenden Sie sich zur Diagnose und Behandlung bitte an die Abteilungen für Innere Medizin und Neurologie. Patienten mit peripherer Lähmung können mit Cholinesterasehemmern, Nervenstimulanzien, Vitaminpräparaten und Akupunktur behandelt werden. Bei Patienten mit einer Lähmung der Schlundschnürermuskulatur, die nicht essen können oder unter Aspiration leiden, sollte eine Magensonde gelegt werden.

Sie können Beruhigungsmittel, Suggestivtherapie, Mastoid-Elektrotherapie, Hypnose und andere Methoden ausprobieren.

<<:  So waschen Sie Rosinen sauberer

>>:  Welche Lebensmittel sollten Sie bei einer Pharyngitis essen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Fenster nicht schalldicht sind?

Die Wohnumgebung ist für Menschen sehr wichtig. W...

So massieren Sie Krähenfüße weg, lernen Sie diese 6 Massageschritte

Mit zunehmendem Alter bekommen viele Freundinnen ...

Wann tritt die Herbst-Hitzewelle auf und was sind ihre Ursachen?

Wann ist der Herbsttiger? Viele Leute wissen nich...

Ist es gut, während der Menstruation eine Diät zu machen?

Für viele Frauen ist das Abnehmen ein langwierige...

Minimalinvasive Appendektomie

Eine Blinddarmentzündung ist eine Magen-Darm-Erkr...

Wie behandelt man kurzsichtige Lichtblitze in den Augen?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Haarkristall

Rutilquarz ist ein relativ häufiges Sammlerstück ...

Ursachen für hohen Urinzucker

Alle Nahrungsmittel und Nährstoffe, die der mensc...

Warum wird Albumin bei Aszites eingesetzt? Aus welchen Bestandteilen besteht es?

Viele Patienten mit Lebererkrankungen, insbesonde...

So entfernen Sie die stinkenden Sehnen aus Schafseiern

Schafseier, auch Schafseier genannt, sind ein Nah...

So waschen Sie mit Tinte befleckte Kleidung

Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Wenn...

Rezidivrate der lumbalen endoskopischen Chirurgie

Während des militärischen Trainings wird uns oft ...

Was verursacht eine rote Stirn?

Unser Gesicht ist ein wichtiger Spiegel unserer k...