Bedeutet Schluckauf und Ohrenschmerzen eine Mittelohrentzündung?

Bedeutet Schluckauf und Ohrenschmerzen eine Mittelohrentzündung?

Ich glaube, jeder weiß, dass Mittelohrentzündung eine relativ häufige Ohrenerkrankung ist. Viele Freunde haben nach einer Mittelohrentzündung mehr Beschwerden, wie Ohrenschmerzen beim Schluckauf, Eiter in den Ohren, Knoten in den Ohren usw., die mit einer Mittelohrentzündung zusammenhängen können. Eine Mittelohrentzündung hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Ohr und kann beispielsweise zu Hörverlust, Tinnitus usw. führen.

Ursachen von Ohrenschmerzen Ohrenschmerzen sind eine häufige Erkrankung. Die häufigste klinische Erkrankung ist die Mittelohrentzündung, eine entzündliche Läsion, die die gesamte oder einen Teil der Struktur des Mittelohrs betrifft. Meist handelt es sich dabei um unspezifische Entzündungen. Zu den Symptomen zählen Ohrenschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, bitterer Geschmack im Mund, roter oder gelber Urin, Verstopfung und Hörverlust. Bei einer Perforation des Trommelfells tritt Eiter aus dem Ohr aus und die Schmerzen lassen nach.

Laut Experten können Ohrenschmerzen ein Anzeichen für eine versteckte Erkrankung sein. Was sind also die spezifischen Krankheiten? Ohrenschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom, fast jeder erlebt sie, und der Hauptgrund ist eine Mittelohrentzündung. Eine Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrankung und kann auch folgende Symptome aufweisen:

1. Hörverlust: vermindertes Hörvermögen und verstärktes Eigengehör. Die Symptome bestehen darin, dass das Drehen des Kopfes manchmal den Zustand verbessert und manchmal eine Blockade verursacht. Wenn nur ein Ohr betroffen ist, kann dies lange Zeit unbemerkt bleiben.

2. Ohrenschmerzen: Eine akute Mittelohrentzündung verursacht anhaltende dumpfe Ohrenschmerzen oder gelegentlich krampfartige Schmerzen, während Patienten mit chronischer Mittelohrentzündung keine offensichtlichen Ohrenschmerzen haben. Diese Krankheit kann mit einem Gefühl der Blockade oder Verstopfung im Ohr einhergehen, das durch Druck auf den Tragus vorübergehend gelindert werden kann.

3. Tinnitus: Meist ist er tief und intermittierend, beispielsweise als „Knistern“, Summen oder das Geräusch von fließendem Wasser. Bei Kopfbewegungen, Gähnen und Naseputzen ist in den Ohren möglicherweise das Geräusch von durch Wasser strömender Luft zu hören.

Was tun bei Ohrenschmerzen? Die meisten Ohrenschmerzen werden durch eine Mittelohrentzündung verursacht. Was sollten Sie tun?

Zur Behandlung einer Mittelohrentzündung ist eine Heilung durch eine konservative und standardisierte Behandlung möglich. Sie können Wasserstoffperoxid zur Reinigung verwenden, Amoxicillin-Kapseln, Levofloxacin-Hydrochlorid-Tabletten und andere geeignete Behandlungen einnehmen oder einen Arzt für chinesische Medizin aufsuchen und je nach Syndromdifferenzierung Medikamente wie Niuhuang Jiedu-Pillen, Huanglian Shangqing-Pillen oder Longdan Xiegan-Pillen einnehmen, viel Wasser trinken, sich leicht ernähren, scharfe und reizende Speisen vermeiden und außerdem die folgenden täglichen Vorsichtsmaßnahmen beachten.

1. Versuchen Sie, nicht in den Ohren zu bohren. Um Infektionen und Entzündungen vorzubeugen, verwenden Sie keine schmutzigen, scharfen Gegenstände zum Bohren in Ihren Ohren. Der Abstand von der Öffnung des äußeren Gehörgangs bis zum Trommelfell eines Erwachsenen beträgt nur 3,5 cm. Wenn Sie zum Reinigen von Ohrenschmalz ein Wattestäbchen verwenden, sollte der in den äußeren Gehörgang hineinragende Teil zwischen 2,5 und 3 cm betragen, um ein Durchstechen des Trommelfells zu vermeiden. Gehen Sie außerdem nicht in Massagesalons oder Schönheitssalons, um sich die Ohren reinigen zu lassen. Erstens gibt es keine Garantie dafür, dass die Instrumente steril sind, und zweitens können Laien das Trommelfell verletzen.

2. Erkältungen vorbeugen . Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Erkältungen am häufigsten auftreten. Eine Otitis wird häufig durch Erkältungen verursacht und eine Verstopfung der Eustachischen Röhre kann eine infiltrative Mittelohrentzündung verursachen.

<<:  Was sind die Manifestationen psychischer Störungen

>>:  Ist bei Impetigo eine systemische Behandlung erforderlich? Behandlung von Impetigo

Artikel empfehlen

Warum ist mir kalt, aber ich habe kein Fieber?

Wenn Sie sich kalt, aber nicht fiebrig fühlen, so...

Kann ich meine Achselhaare rasieren?

Heutzutage tragen immer mehr Frauen sexy Kleidung...

Wie oft sollte ich schaben?

Viele Menschen wissen, dass Scraping eine gute Sa...

Was ist Streptococcus suis

Streptococcus suis ist eine Zoonose, die durch ei...

Was tun, wenn die Eisenpfanne verrostet ist

Viele Menschen kochen gerne mit Eisentöpfen. Die ...

Was sind die Verfahren und Vorteile der laparoskopischen Operation?

Laparoskopische Operationen sind heute weit verbr...

Was tun, wenn das Baby Ohrenekzeme und Krusten hat?

Aufgrund trockener Haut kann das Baby Ekzeme um d...

Mein Gesicht ist nach dem Färben meiner Haare geschwollen

Mit der Entwicklung der Wirtschaft legen die Mens...

Welche Wirkung und Funktion hat Perillasamenöl?

Perillasamenöl ist ein Speiseöl, das nicht nur ei...

Was tun, wenn die Brille zu groß ist und immer wieder rutscht

Ich glaube, dass viele Brillenträger dieses Probl...

Bruch des linken Schläfenbeins

Wenn Sie einen Bruch des linken Schläfenbeins hab...

Welcher Fisch eignet sich am besten zur Kalziumergänzung?

Fisch ist eine Art Meeresfrüchte, die oft gegesse...

Wie kann man die Armkraft steigern?

Die Kraft der oberen Gliedmaßen ist sowohl für Mä...