Sehr schläfrig nach dem Essen

Sehr schläfrig nach dem Essen

Im Alltag haben viele Menschen diese Erfahrung vielleicht schon gemacht: Sie fühlen sich nach dem Essen immer sehr schläfrig, aber die meisten Menschen nehmen das nicht ernst. Tatsächlich ist es in den meisten Fällen normal, sich nach dem Essen schläfrig zu fühlen. Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn dieses Symptom jedoch häufig auftritt, sollten Sie darauf achten und aktiv eine Behandlung suchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

Warum fühle ich mich nach dem Essen besonders schläfrig?

Nach jeder Mahlzeit erhöht sich die Arbeitsbelastung des Magen-Darm-Trakts unmittelbar, sodass mehr Blut in den Magen-Darm-Trakt fließt und dieses zusätzliche Blut aus anderen Körperteilen entnommen wird. Natürlich wird ein Teil davon dem Anteil entnommen, der dem Gehirn zugeführt wird, was die Blutversorgung des Gehirns entsprechend verringert. Diese verringerte Blutversorgung des Gehirns führt zu einer verringerten Sauerstoffversorgung der Gehirnzellen. Dadurch wird das Gehirn leicht unterdurchblutet. Zusammen mit der Erschöpfung nach einem arbeitsreichen Vormittag ist dies einer der wichtigsten Gründe, warum Sie schnell schläfrig werden.

Darüber hinaus haben die Menschen in ihren langfristigen Lebensgewohnheiten ein Muster entwickelt, und es gibt immer eine Ruhephase nach dem Mittagessen. Dies schafft Bedingungen für die Gehirnzellen, um von einem aufgeregten in einen gehemmten Zustand zu wechseln, sodass die Menschen sich leicht schläfrig fühlen. Der Grund, warum Menschen sich nach dem Frühstück selten müde fühlen, liegt hauptsächlich daran, dass die Gehirnzellen nach einer Nacht Schlaf gerade ihren angeregten Zustand wiedererlangt haben. Darüber hinaus sind die Menschen es nicht gewohnt, zum Frühstück zu viel zu essen, sodass die Auswirkungen auf die Mobilisierung der Blutversorgung nicht allzu groß sind.

Es gab keine signifikante Veränderung der Blutmenge in den Halsschlagadern, die das Gehirn versorgen, vor und nach dem Essen. Die zerebralen Blutgefäße haben ihren eigenen Regulationsmechanismus. Wenn der Blutdruck sinkt, weiten sich die zerebralen Blutgefäße, um die Blutzufuhr zu erhöhen und eine stabile Blutversorgung aufrechtzuerhalten; wenn der Blutdruck steigt, ziehen sich die zerebralen Blutgefäße zusammen, um die Blutzufuhr zu verringern und dennoch eine stabile Blutversorgung aufrechtzuerhalten.

Die Symptome einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns sind vor allem Kopfschmerzen, Schwindel und in schweren Fällen eine Beeinträchtigung des Seh- und Hörvermögens; außerdem treten Wundsein und Schmerzen in der Halswirbelsäule und den Schultern, Verkalkung der Halsbänder, Knochenhyperplasie, Verengung der Wirbellöcher, geschwächte Immunität, Müdigkeit, Schlafstörungen, Konzentrationsmangel usw. auf. Tatsächlich gibt es für diese Probleme nur einen Grund: eine Kompression der Vertebralarterie oder der Halsschlagader. Geht man tiefer, kann es auch mit dem Herz-Kreislauf-System zusammenhängen oder eine Leberschädigung haben, die zu einem Leberblutmangel oder sogar einer Nierenfunktionsstörung führt. All dies hängt von der spezifischen klinischen Situation ab. Aus skelettaler Sicht stehen insbesondere die Hals-, Brust- und Lendenwirbel in direktem Zusammenhang mit Problemen hinsichtlich ihrer Gelenkanordnung. Bei einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns handelt es sich nicht um ein isoliertes Problem, sondern meist um ein umfassendes Multisystemproblem.

Um einer zerebralen Ischämie vorzubeugen, sollten Sie weniger Fleisch essen, mehr kaliumreiches Gemüse und Obst essen, mehr Sport treiben, z. B. langsames Gehen und Tai Chi, und Ihre Füße häufiger in heißes Wasser legen, um die Durchblutung zu verbessern. Wenn bei Ihnen eine leichte zerebrale Ischämie diagnostiziert wird, können Sie bei Bedarf Aspirin einnehmen, um die Symptome zu lindern und einen Hirninfarkt, Herzinfarkt und Blutgerinnsel zu vermeiden.

Das Wetter wird kühler. Mädchen mit kalten Händen und Füßen können diese einfache und gesunde Methode ausprobieren. Ein Fußbad kann nicht nur den ganzen Körper wärmen, sondern auch beim Einschlafen helfen. Es ist auch die beste und kostengünstigste Schönheitsmethode, da ein Fußbad den Stoffwechsel beschleunigen, die Haut verbessern und außerdem die Haut verschönern und pflegen kann. Ein Fußbad in heißem Wasser ist besser als Ginseng zu essen! Auch wenn diese Aussage etwas übertrieben ist, ergibt sie aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin durchaus Sinn.

<<:  Der Unterschied zwischen Austernpilz und Champignon

>>:  Schwindel nach dem Essen

Artikel empfehlen

Ist es schädlich, seine Haare gelegentlich zu färben?

Die Liebe zur Schönheit ist ein gemeinsames Merkm...

Welche Wirkung hat das Yunnan Baiyao-Spray?

Yunnan Baiyao ist ein häufig verwendetes Hausmitt...

[Lass uns mit Mama spielen!] Eine ausführliche Rezension der heutigen Folge!

Der Reiz und die Bewertung von „Lass uns mit Mama...

Warum sind meine Beine schwach?

Das Problem steifer Beine und Füße betrifft nicht...

Was man bei gynäkologischen Problemen essen sollte

Ich glaube, jeder weiß, dass Essen das Wichtigste...

Die Vorteile der Fußmassage

In den Fußsohlen befinden sich viele Nerven und B...

Welche Wirkung haben Sesamöl und Honig?

Tatsächlich ist der therapeutische Wert der Misch...

Was sind die Inhaltsstoffe von Trockenmittel?

Trockenmittel ist eine Substanz, die Feuchtigkeit...

Cefprozil-Dispersionstabletten gegen Gastroenteritis

Gastroenteritis ist eine Magenerkrankung, die nor...

Arknights [Perish in Frost] Staffel 2: Detaillierte Rezension und Bewertung

Arknights [Perish in Frost] Staffel 2 – Eine Gesc...

Welche Temperatur ist zum Dämpfen am besten?

Dampfbäder sind im Leben allgegenwärtig und der K...

Was sind Hormone in Kosmetika?

Es gibt viele Arten von Kosmetika für Mädchen mit...

So werden Sie Akneflecken im Gesicht los

In dieser Zeit, in der das Aussehen alles ist, is...

Ist die Kokosnuss kalorienreich?

Die Kalorien in Kokosnüssen sind relativ gering. ...

Was tun, wenn Ihre Lippen aufgrund einer Allergie Blasen bilden?

Bei manchen Allergikern hat der Kontakt mit Aller...