Eine Fehllage des Fötus ist ein Problem, das viele Frauen in der Spätschwangerschaft haben. Eine Fehlstellung des Fötus kann durch bestimmte Methoden korrigiert werden. Nach der Korrektur der Fötuslage können sich Frauen für eine natürliche Geburt entscheiden, die sowohl für sie selbst als auch für das Kind besser ist. Welche Methoden und Techniken gibt es also zur Korrektur der fetalen Lage? Die Antwort auf diese Frage geben wir weiter unten! 1. Knie-Brust-Position Entleeren Sie zunächst Ihre Blase und lockern Sie Ihre Hosentaschen. Die Haltung ist wie folgt: Machen Sie dies eine Woche lang einmal morgens und einmal abends für jeweils 15 Minuten und prüfen Sie einmal wöchentlich, ob sich die Embryonallage wieder normalisiert hat. Die Haltung besteht darin, auf einem harten Bett zu liegen, die Unterarme sind gerade und die Hände flach auf dem Bett ausgebreitet. Die Brust sollte sich so nah wie möglich am Bett befinden, die Hüften sind angehoben und die Oberschenkel und Waden bilden einen rechten Winkel. Die Brust-Knie-Position kann dazu führen, dass das Gesäß des Fötus aus der Beckenhöhle heraustritt. Mithilfe der Veränderung des Schwerpunkts des Babys gleitet der Bogen, der durch den Kopf und den Rücken des Fötus gebildet wird, entlang des Bogens des Gebärmutterfundus, um die Möglichkeit der Umwandlung der Steißlage in die Kopflage zu vervollständigen. Mithilfe einer Veränderung des fetalen Schwerpunkts kann in den meisten Fällen eine Normalisierung erreicht werden. Wenn die Korrektur nach einer Woche keine Wirkung zeigt, ist es nicht empfehlenswert, die Haltungskorrektur fortzusetzen, um ein Verwickeln und Verdrehen der Nabelschnur zu vermeiden. 2. Laserbestrahlung oder Moxibustion am Zhiyin-Akupunkturpunkt Bestrahlen Sie den Zhiyin-Akupunkturpunkt an der Außenseite der Ferse der beiden kleinen Zehen mit einem Laser oder brennen Sie den Zhiyin-Akupunkturpunkt auf beiden Seiten mit Moxa-Stäbchen ein, und zwar einmal täglich für jeweils 15–20 Minuten. Eine Behandlungsdauer beträgt fünf Tage. Seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht zu nahe an die Haut kommen, um Verbrennungen zu vermeiden. Die beiden oben genannten Methoden können verwendet werden. Wenn niemand da ist, der helfen kann, können sie nacheinander verwendet werden. Wenn ein Ehemann da ist, der helfen kann, können sie gleichzeitig durchgeführt werden. Wenn die beiden oben genannten Methoden wirkungslos sind, wird der Arzt nach der 34. Schwangerschaftswoche prüfen, ob eine Inversion von außen, also eine Drehung des Fötus um 180 Grad, möglich ist, und einen Termin für die Inversion vereinbaren. 3. Brückenliegemethode Diese Methode ist auch für werdende Mütter mit Steißlage in der 30.-32. Woche geeignet. 1. Die werdende Mutter liegt auf dem Rücken im Bett und ihr Kopf ruht auf ihren Armen. 2. Heben Sie Ihre Taille an und legen Sie ein Kissen oder Polster darunter, um Ihre Hüften 30–50 cm anzuheben. Tun Sie dies einmal täglich für jeweils 10–15 Minuten. |
<<: Wann ist die Position des zweiten Fötus festgelegt?
>>: Zahnpasta kann die Empfindlichkeit der Eichel behandeln
Das Trinken von Kuding-Tee hat tatsächlich einen ...
Eine schlechte Magen-Darm-Funktion muss nicht zwa...
Zähne sind der Ort, an dem sich Bakterien am ehes...
Heutzutage sind die sexuellen Vorstellungen der M...
Wir alle wissen, dass der Magen eines der wichtig...
Herpes ist eine häufige ansteckende Hautkrankheit...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist ei...
Wenn Menschen normalerweise einen nahe gelegenen ...
„NEW DREAM HUNTER Reimu: Knights of Dreams“: Ein ...
Rheuma ist eine relativ häufige Erkrankung, die z...
Vorzeitige Herzschläge werden im Allgemeinen in z...
Heutzutage denken viele Menschen, dass ihre Zähne...
Im Alltag kommt es häufig zu Verletzungen. Jeder ...
Astragalus kann die Immunität des Menschen verbes...
Ein Lächeln mit geschürzten Lippen oder das Bedec...