Wie werden Pilzinfektionen und Herpes behandelt?

Wie werden Pilzinfektionen und Herpes behandelt?

Wie der Name schon sagt, werden Pilzerkrankungen durch eine Pilzinfektion verursacht und im Allgemeinen in folgende Gruppen unterteilt: Oberflächeninfektion, Hautinfektion, Infektion des Unterhautgewebes usw. Herpes wird, wie auch Windpocken, durch das Herpesvirus verursacht. Obwohl die Symptome beider Erkrankungen teilweise ähnlich sind, können sie bei genauer Beobachtung dennoch unterschieden werden. Wie sollten sie also jeweils behandelt werden?

Eine Ursache für Krankheiten.

Unter Pilzerkrankungen der Haut, auch Dermatophytenerkrankungen genannt, versteht man eine große Klasse von infektiösen Erkrankungen der menschlichen Haut und Hautanhangsgebilde wie Schleimhäute, Haare und Nägel, die durch pathogene Pilze hervorgerufen werden. Es handelt sich um eine oberflächliche Pilzinfektion, die durch in die Epidermis eindringende Dermatophyten verursacht wird. Klinisch zeigt sich die Krankheit meist in Form von blasen- und schuppenartigen Erscheinungen. Die Schädigung ist meist auf eine Seite beschränkt. Zunächst treten kleine Blasen in unterschiedlicher Anzahl auf. Nachdem die Blasenflüssigkeit getrocknet ist, schuppt sich die Haut ab und der Bereich wird allmählich größer. Mit der Zeit wird die Haut im abgeschuppten Bereich rau und dick, mit breiten und tiefen Hautlinien, und sie verliert ihren normalen Glanz und ihre Elastizität und fühlt sich rau und sandig an.

Herpesviren haben folgende gemeinsame Merkmale: ① Das Virus ist kugelförmig und die Oberfläche des viralen Nukleokapsids ist ein symmetrisches Ikosaeder aus 162 Schalenpartikeln, in dessen Inneren sich ein aus DNA bestehender Kern befindet. Um das Nukleokapsid befindet sich eine Lipoproteinhülle und der Außendurchmesser des Virus beträgt 150 bis 200 nm. ②Mit Ausnahme des Epstein-Barr-Virus können sich alle Viren im diploiden Zellkern replizieren, und im Zellkern treten eosinophile Einschlusskörper auf. ③Das Virus kann sich direkt über interzelluläre Brücken verbreiten. Herpesviren befallen hauptsächlich Gewebe ektodermalen Ursprungs, darunter Haut, Schleimhäute und Nervengewebe.

2. Behandlung von Pilzkrankheiten

Systemische Behandlung

(1) Ketoconazol: Dieses Medikament wird heute überwiegend oral eingenommen und ersetzt Griseofulvin. Ketoconazol ist ein synthetisches Breitband-Antimykotikum vom Typ Imidazol. Sein antimykotischer Mechanismus besteht in der Hemmung der Synthese von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembran von Pilzen. Dadurch verliert die Zellmembran von Pilzen ihre normale Funktion, die Membrandurchlässigkeit nimmt zu und schließlich degeneriert oder stirbt der Pilz. Laut klinischer Praxis hat dieses Arzneimittel eine gute Wirkung bei oberflächlichen Pilzerkrankungen.

Indikationen: Wird hauptsächlich bei Tinea capitis eingesetzt, gefolgt von systemischer Tinea corporis, schwerer Tinea cruris und Onychomykose.

Kontraindikationen: Abnorme Leberfunktion. Dieses Medikament ist bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.

Dosierung: Erwachsene, 200 mg, einmal täglich. Kinder mit einem Körpergewicht unter 20 kg erhalten einmal täglich 50 mg, Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 20 und 40 kg erhalten einmal täglich 100 mg und Kinder mit einem Körpergewicht über 40 kg erhalten die Erwachsenendosis.

(ii) Andere Imidazol-Arzneimittel: Itraconazol hat eine fünf- bis zehnmal so starke antimykotische Wirkung wie Ketoconazol und stellt die Mindestdosis zur Behandlung von Dermatophyten dar.

Topische Behandlungen

Bei oberflächlichen Pilzerkrankungen, die weder Haare noch Nagelplatte betreffen, kann eine lokale Therapie wirksam sein, erfordert aber Geduld und Beständigkeit bei der Anwendung des Arzneimittels über einen längeren Zeitraum. Es gibt zwei Gruppen häufig verwendeter Medikamente.

(I) Äußere Anwendung einzigartiger Medikamente: Sie können das spezielle Medikament Kexuanling-Flüssigkeit wählen und es auf die betroffene Stelle auftragen.

(ii) Spezifische Breitband-Antimykotika: Die größte Gruppe der derzeit weit verbreiteten Mittel weist alle einen gemeinsamen Imidazolring auf, nämlich Imidazol-Arzneimittel wie Fioconazol, Miconazol, Oxiconazol, Econazol, Ketoconazol, Bifonazol und Clotrimazol, aus denen für den klinischen Gebrauch häufig 1- bis 2-prozentige Cremes hergestellt werden.

3. Herpes-Behandlung

1. Allgemeine Behandlung

Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, essen Sie leicht verdauliche Kost und trinken Sie ausreichend. Verstärken Sie die Pflege, halten Sie die Haut sauber und verhindern Sie sekundäre bakterielle Infektionen. Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Verbandmaterial usw., die mit Herpesflüssigkeit in Berührung gekommen sind, sollten umgehend desinfiziert und nicht mit gesunden Personen geteilt werden. Patienten mit herpetischer Gingivostomatitis sollten ihren Mund sauber halten und mit einer Benzalkoniumbromidlösung 1:1000 gurgeln. Patienten mit Genitalherpes sollten während der Behandlung Geschlechtsverkehr vermeiden.

2. Symptomatische Behandlung

Bei juckender Haut ohne Geschwürbildung kann eine Calamin-Lotion aufgetragen werden, und nach dem Aufbrechen des Herpes kann eine antibiotische Salbe aufgetragen werden. Patienten mit offensichtlichen Schmerzen aufgrund von Herpes Zoster sollten Analgetika wie Indomethacin erhalten, und die Vitamine B1 und B12 können oral oder intramuskulär eingenommen werden. Im Falle einer Sekundärinfektion kann 0,5%ige Neomycin-Creme oder Mupirocin-Salbe äußerlich angewendet werden.

3. Antivirale Behandlung

Nukleosidmedikamente gelten derzeit als die wirksamsten Medikamente gegen HSV. Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir können oral eingenommen werden. Aciclovir-Salbe, Penciclovir-Creme usw. können äußerlich auf die Hautläsionen aufgetragen werden.

<<:  Was ist der beste Weg, den menschlichen Körper zu entgiften?

>>:  Wie behandelt man allergischen Herpes?

Artikel empfehlen

Kleine Körnchen auf den Augenlidern

Bei vielen Menschen ist das Wachstum kleiner Part...

So lindern Sie schlechte Laune während der Menstruation

Freundinnen haben während ihrer Menstruation viel...

Der Unterschied zwischen Massageöl und ätherischem Öl

Viele Menschen verwenden beim Massieren ätherisch...

Sind Tumore ansteckend?

Wenn sich in bestimmten Teilen oder Organen des K...

Halsblutung

Jeder sollte auch auf den Schutz des Rachens acht...

Wie behandelt man stechende Schmerzen im Analbereich?

Wenn im Anus ein stechendes Gefühl auftritt, wird...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Im Allgemeinen haben Eltern mit Kindern zu Hause ...

So waschen Sie Rostflecken aus der Kleidung

Wenn Eisen längere Zeit feuchter Luft ausgesetzt ...

Die Gefahren der Fundusangiographie

Bei der Fundusangiographie handelt es sich um ein...

Der Unterschied zwischen Concealer und flüssiger Foundation

Concealer kann als eine Art flüssige Grundierung ...

Was tun, wenn Sie Ihre Heirat bereuen?

In unserem Leben gibt es viele Paare, die schnell...

Wie behandelt man eine Lumbalskoliose?

Lumbalskoliose, auch als Wirbelsäulenverkrümmung ...

Wann braucht man eine Zahnfüllung?

Heutzutage achten zu viele Menschen nicht auf ein...

Gürtelrose Schmerzen

Gürtelrose ist eine akute, ansteckende Hauterkran...