Was sind die Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Frauen?

Was sind die Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Frauen?

Bei einer Mykoplasmeninfektion handelt es sich um eine bakterielle Infektion. Zahlreiche klinische Erkrankungen können mit einer Mykoplasmeninfektion in Zusammenhang stehen. Diese bakterielle Infektion kann durch sexuellen Kontakt übertragen werden, daher müssen Sie in Ihrem täglichen Leben auf Hygiene achten. Die Symptome einer Mykoplasmeninfektion bei Frauen sind relativ offensichtlich und äußern sich hauptsächlich in gynäkologischen Erkrankungen. Welche Symptome treten bei Frauen bei einer Mykoplasmen-Infektion auf?

1. Häufige Symptome

Eine Mykoplasmeninfektion führt bei Frauen zu Zervizitis, Endometritis, Salpingitis, Eileiterverschluss, entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Endometriose und weiblicher Unfruchtbarkeit. Die meisten Patientinnen haben keine offensichtlichen Symptome, während einige schwer erkrankte Patientinnen Schwellungen und Brennen in der Scheide, vermehrten und trüben Ausfluss, Gebärmutterhalsödem, Verstopfung und Gebärmutterhalserosion aufweisen. In Kombination mit einer Urethritis treten bei den Patienten Symptome wie häufiges Wasserlassen und Harndrang auf. Bei manchen Patientinnen kann es auch zu vaginalem Juckreiz kommen, der die Harnröhre und den Anus reizt. Darüber hinaus können Symptome wie Stechen beim Wasserlassen, Schwellung des Anus, Juckreiz am Anus und Blutungen beim Geschlechtsverkehr auftreten.

2. Entzündliche Beckenerkrankung

Die Hauptsymptome einer durch eine Mykoplasmeninfektion verursachten entzündlichen Beckenerkrankung sind Blähungen und Schmerzen im Unterleib, Schmerzen im Lendenbereich, manchmal begleitet von Blähungen und Beschwerden im After, Dysmenorrhoe, unregelmäßige Menstruation, Unfruchtbarkeit, häufiges Wasserlassen und vermehrter Leukorrhoe. Bei einer gynäkologischen Untersuchung können bei einer Adnexitis verdickte Stränge oder schmerzhafte Stellen auf einer oder beiden Seiten der Gebärmutter zu spüren sein; bei einer Hydrosalpinx oder Eileiterzyste können zystische Massen zu spüren sein; bei einer Beckenbindegewebsentzündung können beide Seiten der Gebärmutter schuppenartige Verdickungen und unterschiedlich starke Druckempfindlichkeit aufweisen.

3. Eileiterentzündung

Eine Mykoplasmeninfektion verursacht eine Salpingitis, die zur Verklebung der Eileiter, Verdickung der Eileiter und Fibrose führt, wodurch die Eileiter strangartig erscheinen. Es führt dazu, dass die Eierstöcke, Eileiter und umgebenden Organe aneinander haften und eine harte, feste Masse bilden. Nach einer Entzündung des Eileiters verkleben und verschließen sich die Fimbrienenden, und aus der Eileiterwand tritt seröse Flüssigkeit aus, die sich in der Eileiterhöhle ansammelt und im Eileiter einen Hydrosalpinx und Eiter bildet. Nach der Absorption des Eiters kann sich auch ein Hydrosalpinx bilden. Bei gleichzeitigem Befall der Eierstöcke kommt es zur Ausbildung einer tubo-ovariellen Zyste.

4. Endometriose

Endometriose, die durch eine Mykoplasmeninfektion verursacht wird, ist auch die komplizierteste Erkrankung in der Gynäkologie. Sie kann Verwachsungen verursachen und sich überall ausbreiten. Die häufigsten Symptome einer Endometriose sind Schmerzen und Dysmenorrhoe. Die Dysmenorrhoe ist bei den Patienten unterschiedlich stark ausgeprägt. Das Endometrium wird durch den Darm, die Blase oder die Nerven komprimiert, was zu lokalen Beckenschmerzen, Dyspareunie und Verstopfung führt. Endometriose bildet Zysten und verursacht starke Bauchschmerzen; im Darm kommt es zu Darmverschlüssen und außerdem zu Koliken; Endometriose in den Eileitern verursacht Bauchschmerzen aufgrund der Blockade der Eileiter.

<<:  Ist Ohrenbluten ein ernstes Problem?

>>:  Was verursacht platte Nägel?

Artikel empfehlen

Kann Tanzen einen Rundrücken korrigieren?

In unserem täglichen Leben sehen wir oft tanzende...

Künstliche Urtikaria-Symptome

Freunde, die schon einmal eine Hautallergie hatte...

Kann abgekochtes Wasser beim Ausnüchtern helfen?

Alkoholkonsum kann viele schädliche Auswirkungen ...

6 Tipps zum richtigen Zähneputzen und zum Schutz Ihrer Gesundheit

1. Aussehensstandards hochwertiger Zahnbürsten Da...

Wie man Kakerlaken schnell loswird

Aufgrund von Umwelteinschränkungen sind Kakerlake...

In der Mitte der Stirn befindet sich eine Knochenfurche

Die Stirn eines Menschen spiegelt in hohem Maße s...

Welche Wirkung haben Dornholzsamen

Viele Menschen kennen die Dornholzsamenpflanze vi...

Was ist besser, Xuhanting oder Yupingfeng?

Manchen Freunden, die zu Nachtschweiß neigen, emp...

Welche Anzeichen gibt es, bevor sich der Fötus bewegt?

Der Geburtstermin rückt näher und die ganze Famil...

Was tun, wenn der Hals bis zur Brust schmerzt

Wenn Sie starke Schmerzen im Bereich zwischen Hal...

Können Probiotika Verstopfung heilen?

Viele Menschen kennen Probiotika, also säurehalti...

Was hat mein Bein gebissen und es rot und geschwollen gemacht?

Im Sommer gibt es mehr Mücken. Wenn man nachts au...

Was sind die Vorteile des Tragens von Hetian Jade

Hetian-Jade ist eine relativ bekannte und wertvol...