Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Herzinsuffizienz?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Herzinsuffizienz?

Man kann sagen, dass Herzinsuffizienz eine Zeitbombe für die Gesundheit eines Patienten ist, die jederzeit explodieren kann. Daher leben Patienten mit Herzinsuffizienz sehr vorsichtig. Herzinsuffizienz ist eine Krankheit mit einer langen Inkubationszeit. Daher ist sie ziemlich schwierig zu behandeln, was dazu führt, dass viele Patienten lange Zeit an der Krankheit leiden. Hier werde ich den meisten Patienten erklären, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Herzinsuffizienz gibt.

(1) Die initiale Behandlung erfolgt durch Sauerstoffinhalation über eine Maske oder Nasenbrille; Morphin, Schleifendiuretika, Kardiotonika etc. werden intravenös verabreicht. Lassen Sie den Patienten sitzen oder halb liegen und seine Beine hängen lassen, um den venösen Rückfluss in den unteren Gliedmaßen zu verringern und zu verhindern, dass übermäßiger Druck auf das Herz zu Herzversagen führt.

(2) Wenn sich der Zustand dadurch nicht bessert, sollten vasoaktive Arzneimittel wie positive Inotropika, Vasodilatatoren und Vasokonstriktoren entsprechend dem systolischen Blutdruck und der Lungenstauung ausgewählt werden.

(3) Bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen, anhaltend niedrigem Blutdruck (<90 mmHg) oder gar einem kardiogenen Schock muss die Hämodynamik überwacht werden und es müssen verschiedene nichtmedikamentöse Behandlungen wie eine intraaortische Ballonpumpe, eine mechanische Beatmungsunterstützung, Blutreinigung, ventrikuläre mechanische Unterstützungssysteme und chirurgische Eingriffe eingesetzt werden.

(4) Die dynamische Messung von BNP/NT-proBNP hilft bei der Behandlung einer akuten Herzinsuffizienz. Bleibt der Wert nach der Behandlung hoch, deutet dies auf eine schlechte Prognose hin und die Behandlung sollte intensiviert werden. Sinkt der Wert nach der Behandlung und beträgt der Rückgang mehr als 30 %, ist die Behandlung wirksam und die Prognose gut.

(5) Kontrollieren und beseitigen Sie verschiedene Risikofaktoren und korrigieren Sie zugrunde liegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen umgehend.

Die Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz hat sich von kurzfristigen hämodynamischen/pharmakologischen Maßnahmen wie Diuretika, kardiotonischen Mitteln und Vasodilatation hin zu langfristigen, restaurativen Strategien verlagert, die hauptsächlich auf neuroendokrinen Inhibitoren basieren und deren Ziel die Veränderung der biologischen Eigenschaften des versagenden Herzens ist.

<<:  Wie man Leukoplakie im Hals am besten behandelt

>>:  Was sind die Schäden einer Fettleber

Artikel empfehlen

Kann Pferdeöl Fußpilz heilen?

Pferdeöl ist eigentlich das aus Pferden gewonnene...

Welche Rezepte gibt es für ausländische Schnapscocktails?

Tatsächlich kann man auf dem Markt sehr leicht au...

Die Wirksamkeit und Funktion von Natto-Extrakt

Natto-Extrakt kann normalerweise dabei helfen, Bl...

Was tun bei Migräne aufgrund einer Erkältung?

Wenn Sie bei einer Erkältung Kopfschmerzen bekomm...

Was verursacht beim Husten und Ausspucken schwarzen Schleim?

Husten ist ein häufiges Phänomen. Meistens handel...

Können Lymphknoten geheilt werden?

Lymphknotenvergrößerungen können in lokale und sy...

"Yuukan Club" Eine Rezension voller Liebe aus Hongkong

„Yuukan Club: From Hong Kong with Love“: Ein luxu...

Ist die Zahnbehandlung mit einer Zahnkanüle schmerzhaft?

Immer mehr Menschen haben Zahnprobleme und stelle...

Auf dem Kopf befindet sich eine harte Beule

Bei der harten Beule oben auf dem Kopf kann es si...

„BLACKFOX“-Rezension: Ein Meisterwerk-Anime, der Action und Story vereint

BLACKFOX: Eine Fusion aus futuristischen Ninjas u...

Macht im Schlaf stöhnende Geräusche

Im Allgemeinen empfehlen Ärzte Babys ab einem Mon...

Jiangsu Spezialsnacks

Jiangsu ist ein Ort mit wunderschöner Landschaft ...

Was verursacht das Abschälen der Fußsohlen?

Bei vielen Menschen ist das Abschälen der Fußsohl...