Viele Patienten sind mit der Thrombozyten-aplastischen Anämie nicht sehr vertraut. Tatsächlich ist diese Krankheit in unserem täglichen Leben sehr selten. Die Hauptsymptome dieser Art von Krankheit sind Anämie, Hautinfektion oder innere Blutungen. Sobald diese Krankheit auftritt, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Was sind also die Symptome einer Thrombozyten-aplastischen Anämie? (1) Anämie: Sie verschlechtert sich in der Regel fortschreitend und geht mit offensichtlichen Symptomen wie Blässe, Müdigkeit, Schwindel, Herzklopfen und Kurzatmigkeit einher. (ii) Infektion: Die meisten Patienten haben Fieber, die Körpertemperatur liegt über 39 °C. Manche Patienten leiden vom Krankheitsbeginn bis zum Tod unter unkontrollierbarem hohem Fieber. Am häufigsten sind Infektionen der Atemwege, gefolgt von Infektionen des Verdauungstrakts, des Urogenitaltrakts sowie der Haut und der Schleimhäute. Bei den infizierenden Bakterien handelt es sich hauptsächlich um gramnegative Bazillen, Staphylococcus aureus und Pilze. Die Infektion geht häufig mit einer Sepsis einher. (III) Blutungen: Es kommt zu Blutungen in unterschiedlichem Ausmaß in der Haut, den Schleimhäuten und den inneren Organen. Auf der Haut zeigen sich blutende Flecken oder großflächige Ekchymosen, an der Mundschleimhaut bilden sich Blutbläschen, außerdem kommt es zu Nasenbluten, Zahnfleischbluten und Bindehautblutungen. Blutungen aus tiefen Organen können zu blutigem Erbrechen, Hämoptyse, Blut im Stuhl, Hämaturie, Vaginalblutungen, Augenhintergrundblutungen und intrakraniellen Blutungen führen, wobei letztere oft lebensgefährlich für die Patientin sind. Testen (I) Routinemäßige Blutuntersuchung: Starke Verminderung aller drei Blutzelllinien, fortschreitende Abnahme des Hämoglobins, erhebliche Verminderung der weißen Blutkörperchen, Neutrophilenzahl üblicherweise 0,5×10/l, Thrombozytenzahl üblicherweise 20×10/l, Retikulozytenzahl 0,01 und absolute Retikulozytenzahl 15×10/l. (ii) Knochenmarksbild: verringerte Proliferation an mehreren Stellen, dünne Punktionsflüssigkeit, erhöhte Öltröpfchen, extrem verringerte Anzahl an Granulozyten und erythroiden hämatopoetischen Zellen, keine Megakaryozyten, erhöhte Anzahl nicht-hämatopoetischer Zellen, erhöhte Anzahl kleiner granulärer nicht-hämatopoetischer Zellen und Adipozyten im Knochenmark. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein detailliertes Verständnis der aplastischen Thrombozytenanämie hat. Wir müssen lernen, dieser Krankheit im täglichen Leben vorzubeugen. Diese Krankheit hat auch große Auswirkungen auf die inneren Organe des Patienten. In schweren Fällen treten häufig innere Blutungen und andere Phänomene auf, daher müssen wir dieser Krankheit vorbeugen. |
<<: Welche Folgen hat langes Zurückhalten des Urins?
>>: So behandeln Sie polyzystische Nierenerkrankungen mit Dialyse
Warum wache ich jeden Tag mit geschwollenen Augen...
Jeder weiß, wie man seine Zähne putzt, aber putze...
Im Alltag stellen wir oft fest, dass viele Mädche...
Die Haut an unserem Hals ist ebenfalls relativ em...
Unter den modernen medizinischen Technologien ent...
Aggressive Retsuko Staffel 1 – Rückblick und Deta...
Nicht nur viele junge Mädchen wünschen sich eine ...
Hände sind die am häufigsten verwendeten Organe d...
Bei der Behandlung der Meibom-Adenitis muss auf d...
Varizellen sind eine weitverbreitete Virusinfekti...
Backpulver ist Natriumbicarbonat, das in Wasser a...
Viele Menschen leiden unter Zahnschmerzen. Es gib...
Schlaflosigkeit plagt unzählige Büroangestellte. ...
Normalerweise muss Rotwein vor dem Trinken dekant...
Die beiden Dinge sind eigentlich ähnlich und beid...