Was ist das Becken?

Was ist das Becken?

Manche Menschen machen beim Training spezielle Übungen, weil diese nicht nur unsere körperliche Fitness verbessern, sondern uns auch helfen, die Energie verschiedener Körperteile zu trainieren und sogar Muskeln aufzubauen. Das Becken ist für uns sehr wichtig, weil es uns in vielen Fällen helfen muss, eine bestimmte Menge Körpergewicht zu verteilen. Was ist also das Becken?

Wo befindet sich das weibliche Becken?

Das Becken besteht aus dem Beckenkamm und den Markknochen auf beiden Seiten. Es hat die Form eines Beckens und wird daher Beckenbecken genannt. Es ist in zwei Teile unterteilt: das obere große Becken und das untere kleine Becken. Das menschliche Becken befindet sich im Unterbauch am Hüftgelenk, unabhängig vom Geschlecht und davon, ob die Frau schwanger ist oder nicht. Der einzige Unterschied zwischen Mann und Frau besteht in der Form und Funktion des Beckens.

Das einfache Verständnis ist, dass es sich um ein Ganzes handelt, das von der Stelle, an der wir unsere Gürtel festbinden, bis zur Stelle über dem Oberschenkelknochen reicht und die Form eines Beckens hat. Das Kind schläft in dieser beckenartigen Wiege, und die untere Öffnung des Beckens ist der Ort, an dem das Kind geboren wird. Natürlich gilt: Je größer das Becken ist, desto leichter ist es für das Kind, auf natürliche Weise zu gebären. Gleichzeitig haben Menschen mit einem großen Becken auch einen größeren Po, der eines der wichtigsten Merkmale für die Sexualität einer Frau ist.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem weiblichen Becken und der Geburt?

Das Becken ist der notwendige Weg für die vaginale Geburt eines Kindes. Es besteht aus Kreuz-, Steiß- und Hüftknochen und ist durch Gelenke und Bänder miteinander verbunden. Das Becken ist in zwei Teile unterteilt, einen oberen und einen unteren. Der obere Teil ist breit und hat wenig mit der Geburt zu tun (in der Geburtshilfe als falsches Becken bezeichnet); während der untere Teil sehr eng mit der Geburt zusammenhängt (als wahres Becken bezeichnet). Der sogenannte „knöcherne Geburtskanal“ bezieht sich auf diesen Teil. Das kleine Becken wird entsprechend seiner Beziehung zur Geburt in drei Ebenen unterteilt: die Eingangsebene, die Mittelhöhlenebene und die Ausgangsebene. Diese drei Ebenen sind relativ schmal und der Fötus kann während der Geburt auf Widerstand stoßen, insbesondere in der mittleren Ebene, die der schmalste Teil ist.

Die Größe und Form des Beckens haben großen Einfluss auf die Schwierigkeit und Leichtigkeit der Geburt. Zusammen mit der Wehentätigkeit und dem Fötus bilden sie die drei Elemente der Geburt. Bei einem normalen Becken ist eine problemlose Entbindung möglich, sofern weder bei den Wehen noch beim Fötus Auffälligkeiten vorliegen. Das Becken ist offensichtlich eng und eine lebende Entbindung des Fötus ist nicht möglich. Ein relativ schmales Becken ist oft fetalen und gebärfähigen Umständen geschuldet.

Das weibliche Becken ist ein unverzichtbarer Teil des Geburtskanals und steht in engem Zusammenhang mit dem Geburtsvorgang des Fötus. Daher sollten Frauen ein gewisses Verständnis für die Position, Größe, Struktur usw. des weiblichen Beckens haben und sich über seine allgemeine Funktion im Klaren sein. Wenn eine Frau eine Schwangerschaft plant, ist es natürlich nicht nur wichtig, sich mit dem Becken auszukennen, sondern auch mehr über Schwangerschaft und Geburt zu wissen.

<<:  Woraus besteht Koji?

>>:  Was ist Natrium in Lebensmitteln?

Artikel empfehlen

Immer verstopft? Es stellt sich heraus, dass dies die Gründe sind!

Verstopfung ist ein sehr belastender Zustand und ...

Diagnosekriterien für pulmonale Hypertonie

Pulmonale Hypertonie ist ein relativ ernstes Symp...

Kann Trachom geheilt werden?

Viele Menschen haben Angst, wenn sie über Trachom...

Schwarzes Zeug kommt aus den Ohren

Im Alltag reinigen viele Menschen ihre Ohren nich...

Was sind die einfachsten Möglichkeiten, um schmerzende Beine zu behandeln?

Beinschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...

Die Haut federt bei Druck nicht zurück

Aufgrund der Hautalterung, insbesondere bei älter...

Wie kann man schnell abnehmen?

Mit zunehmendem Alter sammelt sich leicht Fett am...

Welche Funktion hat Kampfer

Ich glaube, viele Menschen kennen Kampfer. Am geb...

Wie groß ist der Innendurchmesser des fetalen Dickdarms?

Wenn eine Frau zum ersten Mal schwanger wird, nis...

Welche Tabus gelten bei Glücksperlen?

Nach den traditionellen Bräuchen unseres Landes m...

Wie entsteht Formaldehyd?

Formaldehyd ist eine Substanz, über die sich viel...

So trocknen Sie die Babyflasche nach der Sterilisation

Da die Gesundheit des Babys allen Eltern am Herze...