Wie wir alle wissen, werden unseren Snacks viele chemische Zusatzstoffe zugesetzt. Einige dieser Zusatzstoffe sollen die Lebensmittel frisch halten, andere sollen ihre Haltbarkeit verlängern und wieder andere sollen verhindern, dass sie korrodieren. Diese Lebensmittelzusatzstoffe enthalten jedoch bestimmte chemische Elemente, die nicht gut für unseren Körper sind. Was ist also mit Natrium in Lebensmitteln gemeint? Was ist Natrium? Natrium und Kalium sind Elemente, die gleichzeitig entdeckt wurden, und beide sind essentielle Substanzen für normales Wachstum und Entwicklung. Natrium ermöglicht die Auflösung von Kalzium (kalziumhaltige Lebensmittel) und anderen Mineralien im Blut und ist eng mit dem Stoffwechsel verbunden. Da Natrium in Nahrungsmitteln in großen Mengen vorhanden ist, besteht kaum Grund zur Sorge, dass eine unzureichende Natriumaufnahme zu Bluthochdruck führt (blutdrucksenkende Nahrungsmittel); außerdem geht Natrium auch verloren, wenn Sie bei sportlicher Betätigung im Sommer viel schwitzen (Sportnahrung). Natrium in der Nahrung kommt hauptsächlich in Speisesalz vor, das ein wichtiges Gewürz beim Kochen und die wichtigste Substanz zur Gewährleistung des Wasserhaushalts des Körpers ist. Ohne Speisesalz ist das Überleben des Menschen gefährdet. Salz spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung des Verderbens von Lebensmitteln und Natrium ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Salz. Die Rolle von Natrium im menschlichen Körper Natrium ist der wichtigste Elektrolyt im menschlichen Körper. Die Gesamtmenge an Natrium, die ein normaler menschlicher Körper austauscht, beträgt 37–41 mmol/kg, wobei sich der Großteil davon in der extrazellulären Flüssigkeit und den Knochen befindet. Natriumionen sind das Hauptkation in der extrazellulären Flüssigkeit und kommen in der intrazellulären Flüssigkeit nur zu etwa 10 % vor. Es ist das Hauption, das den osmotischen Druck und das Volumen von Körperflüssigkeiten reguliert. Natrium sorgt für den osmotischen Druck der extrazellulären Flüssigkeit, wirkt mit Kalium zusammen, ist an den physiologischen Prozessen der Zellen beteiligt und ist die Energiequelle für die Nährstoffe, die in die Zellen gelangen und sie verlassen. Diese Kraft wird im Volksmund als „Natriumpumpe“ bezeichnet. Es ist dieser Effekt, der die aktive Bewegung von Natrium- und Kaliumionen antreibt und den Konzentrationsgradienten von Natrium- und Kaliumionen aufrechterhält, wodurch das osmotische Druckgleichgewicht von intrazellulären und extrazellulären Flüssigkeiten, die Elektrophysiologie menschlicher Zellen, die Durchlässigkeit und Potentialdifferenz von Zellmembranen aufrechterhalten und eine Beschädigung der Zellmembran verhindert wird. Zusammenfassend spiegeln sich die Auswirkungen von Natrium auf den menschlichen Körper hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: 1. Natrium ist das wichtigste positiv geladene Ion in der extrazellulären Flüssigkeit. Es nimmt am Wasserstoffwechsel teil und sorgt für den Wasserhaushalt des Körpers. 2. Halten Sie das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrecht. 3. Es ist Bestandteil von Bauchspeicheldrüsensaft, Galle, Schweiß und Tränen. 4. Beteiligen Sie sich an der Regulierung der Herzmuskel- und Nervenfunktion. Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt |
Wenn wir erwachsen werden, sind einige Beulen und...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, ent...
Knochensporne am Handgelenk werden auch als Handg...
Viele Freunde möchten Pickel im Gesicht vermeiden...
Gesplitterte Nägel sind oft sehr peinlich, da sie...
Das intrakranielle Lipom wird durch eine abnorme ...
Reisekrankheit bereitet uns viel Ärger. Es ist no...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Durian schmeckt besser, wenn sie reif ist, aber w...
Das Herz ist ein wichtiges Organ im Körper, und d...
Viele Menschen tragen vor allem im Winter gerne L...
Sowohl die Doppellidoperation als auch die Fadene...
Bei Lebererkrankungen handelt es sich im Allgemei...
Im Alltag kommt Magenfeuer recht häufig vor. Wenn...
Grüner Kürbis ist essbar, lecker und knackig, sod...