Das nephrotische Syndrom ist eine relativ häufige Manifestation einer Nierenerkrankung, die für Patienten sehr schädlich ist. Es handelt sich um eine chronische Nierenerkrankung, die schwer zu behandeln ist. Sie kann leicht zu Infektionen führen, eine koronare Herzkrankheit auslösen, bei Patienten Thrombosen verursachen und leicht zu akutem Nierenversagen führen. Neben der regelmäßigen Behandlung ist es für die Patienten auch sehr wichtig, täglich in guter Verfassung zu sein. Erstens ist es sehr leicht, sich anzustecken Da große Mengen Immunglobuline über den Urin verloren gehen, sinkt der Plasmaproteingehalt, was die Antikörperbildung beeinträchtigt. Durch die Gabe von Nebennierenrindenhormonen und Zytostatika wird die allgemeine Widerstandskraft der Patienten geschwächt, was sie sehr anfällig für Infektionen macht, etwa für Hautinfektionen, primäre Peritonitis, Infektionen der Atemwege, Harnwegsinfektionen und sogar Sepsis. Zweitens ist es leicht, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln Patienten mit nephrotischem Syndrom weisen häufig eine Hyperlipidämie und eine Hyperkoagulabilität des Blutes auf, was sie anfällig für koronare Herzkrankheiten macht. Die koronare Herzkrankheit ist zu einem weiteren wichtigen Todesgrund beim nephrotischen Syndrom geworden (nach Infektionen und Nierenversagen ist der zweitwichtigste Faktor). Drittens besteht die Gefahr der Bildung von Blutgerinnseln Patienten mit nephrotischem Syndrom sind anfällig für Thrombosen, insbesondere solche mit membranöser Nephropathie, bei denen die Inzidenz 25 bis 40 % erreichen kann. Viertens akutes Nierenversagen Patienten mit nephrotischem Syndrom weisen aufgrund massiver Proteinurie, Hypoproteinämie und Hyperlipidämie häufig ein niedriges Blutvolumen und eine Hyperkoagulabilität auf. Erbrechen, Durchfall und die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente sowie großer Mengen Diuretika können zu einer plötzlichen Abnahme der Nierendurchblutung führen, wodurch die glomeruläre Filtrationsrate verringert wird und ein akutes Nierenversagen auftritt. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die häufigen Komplikationen des nephrotischen Syndroms. Ich glaube, dass die meisten Patienten sich des nephrotischen Syndroms inzwischen bewusster sind. In unserem Leben müssen wir gut auf uns selbst aufpassen, insbesondere auf unsere Nieren. Wenn unsere Nieren nicht in Ordnung sind, treten andere Krankheiten auf. |
<<: Werfen wir einen Blick auf die Rehabilitationstrainingsmethoden für Hirninfarkt
>>: Welche Symptome verursacht ein Proteinmangel im menschlichen Körper?
„Classroom Laughter“: Ein klassischer Anime, ents...
Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode...
Schwellungen im Gesicht sind im Alltag weit verbr...
Es ist bekannt, dass die Schlafqualität die Leben...
Schulphobie ist in den letzten Jahren immer schwe...
Die Menschen legen großen Wert auf ihren Körper, ...
Mit der Entwicklung der Informationsnetzwerke ver...
Ich glaube, dass Abnehmen ein Thema ist, das jede...
Rätsel Keroron - Nazo Nazo Keroron ■ Öffentliche ...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, ihr H...
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Augäpfel gelb wer...
Nanashi Kaidan – Umfassende Bewertung und Empfehl...
Papaya ist eine weit verbreitete Frucht und viele...
Tausendfüßler sind Tiere, vor denen die meisten M...
Im Alltag leiden Menschen aufgrund von hohem Arbe...