Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um ein Symptom, bei dem sich die Bandscheibe des Patienten nach hinten wölbt, was für den Patienten sehr schädlich ist. Dies verursacht häufig Schmerzen im unteren Rückenbereich. Der Schmerz kann ausstrahlen und Beinschmerzen verursachen. Schwerwiegendere Patienten neigen zum Hinken. Solche Patienten müssen rechtzeitig behandelt werden. Die Behandlungsmethoden sind im Allgemeinen konservativ und umfassen beispielsweise Massage, Akupunktur, medikamentöse Therapie usw. 1. Massagetherapie: Regelmäßige Massagen können die Symptome eines Bandscheibenvorfalls lindern und verhindern. Sie können selbst ins Krankenhaus gehen, um sich massieren zu lassen, oder in einen Massagesalon gehen. Schildern Sie ihnen Ihre Symptome und sie werden wissen, wie sie massieren sollen. Eine Massage kann auf folgende Arten durchgeführt werden: 1. Punktmassage der Psoas-Muskeln auf beiden Seiten, um Muskelverspannungen zu lösen. 2. Massieren Sie Taille, Rücken, Oberschenkel und Waden, um einen ungehinderten Fluss von Blut und Qi in den Meridianen des Körpers zu ermöglichen. 3. Drücken Sie mit den Handflächen auf beide Seiten der Wirbelsäule und des Gesäßes, um die Taillenmuskulatur zu entspannen. 4. Drücken Sie mit den Fingern den Quadrizeps zusammen, um die Muskelspannung zu erhöhen. 5. Drücken Sie mit Ihren Fingern auf die Akupunkturpunkte an der Taille, wie Chengfu, Fengshi, Yinmen, Yanglingquan, Yongquan, Weizhong usw. Dadurch soll die Leistungsfähigkeit des Nervengewebes gesteigert werden. 2. Akupunkturbehandlung: Die Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule basiert auf den Grundsätzen der traditionellen chinesischen Medizintheorie. Zur Linderung der Symptome werden die entsprechenden Akupunkturpunkte mit Nadeln und Moxibustion behandelt. Akupunktur kann die Taillenmeridiane wirksam erregen, Muskelkrämpfe lindern und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen verbessern. Es gilt als sehr gute Lösung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule und kann in der Abteilung für chinesische Medizin im Krankenhaus behandelt werden. Gehen Sie nicht zu Quacksalbern. 3. Medikamentöse Behandlung: Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule werden meist mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt. In vielen medizinischen Büchern finden sich Behandlungsrezepte. Das Rezept für frühe Symptome in „Shangke Dacheng“ beispielsweise zielt darauf ab, die Durchblutung zu fördern und die Muskeln zu entspannen. Das Rezept lautet: 3 Gramm Eucommia ulmoides, 3 Gramm Lycium barbarum, 3 Gramm Angelica sinensis-Wurzel, 3 Gramm Myrrhe, 3 Gramm Cornus officinalis, 10 Gramm Psoralea corylifolia, 10 Gramm Rehmannia glutinosa, 10 Gramm Cuscuta australis, 2 Gramm Saflor, 3 Gramm Cistanche deserticola und 3 Gramm Angelica dahurica. Abkochung mit Wasser, 1 Dosis pro Tag. Bei deutlichen Schmerzen in den unteren Gliedmaßen geben Sie 15 Gramm Clematis chinensis und 12 Gramm Regenwurm hinzu. Im „Qianjin Fang“ des Medizinheiligen Sun Simiao gibt es auch ein Rezept für mittelfristige Medikamente, dessen Hauptzweck darin besteht, Taubheit zu lindern und die Kollateralen zu aktivieren. Das Rezept: 6 Gramm Saposhnikovia divaricata, 6 Gramm Chuanxiong, 6 Gramm Achyranthes bidentata, 12 Gramm Angelica sinensis, 6 Gramm Duhuo, 18 Gramm Viscum album, 15 Gramm Rehmannia glutinosa, 12 Gramm Gentiana macrophylla, 12 Gramm Eucommia ulmoides, 12 Gramm Poria, 10 Gramm Weiße Pfingstrosenwurzel, 12 Gramm Codonopsis pilosula, 3 Gramm Asarum, 3 Gramm Süßholz, 2 Gramm Zimtrinde (aufgefächert). Abkochung mit Wasser, 1 Dosis pro Tag. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Rezepte, die hier nicht einzeln aufgeführt sind. Es gibt auch viele Volksrezepte an verschiedenen Orten. Sie können Leute befragen, die sie eingenommen haben, um zu sehen, ob sie wirksam sind. 4. Bewegungstherapie: Einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann man wirksam lindern, indem man häufiger Sport treibt, und auch die Bauchmuskulatur häufiger trainiert, zum Beispiel indem man täglich mehrere Sit-ups macht. Trainieren Sie Ihre Taille mehr und drehen Sie sie jeden Tag mehr. Trainieren Sie eine Weile Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur. Legen Sie sich zum Beispiel auf das Bett, heben Sie dann die Hüfte an und bewegen Sie die Hüfte so weit wie möglich von der Wunde weg. Halten Sie die Position einige Sekunden, senken Sie sie ab und wiederholen Sie dies mehrere Male. 5. Nahrungsmittelkombinationstherapie: Essen Sie mehr Lebensmittel, die bei der Linderung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hilfreich sind, wie zum Beispiel: Schweinenieren, Jujuben, Hammelfleisch, Sesamsamen, Hunderücken, Schweineschwänze, Seetang, Litschis, roher Lauch usw. 6. Chirurgische Behandlung: Eine chirurgische Behandlung birgt gewisse Risiken und kann Komplikationen verursachen. Es wird empfohlen, die Behandlung sorgfältig auszuwählen. Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, müssen Sie auf die postoperative Pflege achten, mehr Bettruhe einhalten, mehr Sport treiben und weniger anstrengende Arbeit verrichten. |
<<: Stuhlansammlung? Lernen Sie diese einfachen und effektiven Methoden zur Darmreinigung
>>: Was sind die Symptome eines submandibulären Lymphoms?
Brustvergrößerung und Gewichtsverlust sind Themen...
Es ist relativ einfach, dass jeder Probleme mit d...
Detective Boy Kageman – TANTEI SHONEN KAGEMAN ■ Ö...
Bei Jungen sind die Talgdrüsen aktiver als bei Mä...
Aufgrund genetischer Faktoren, Kinderlähmung, Knö...
„Mamagauros nützliches Englisch“: Die Freude am E...
Eine zervikale Spondylose kann viele Komplikation...
Qi und Blut spielen eine entscheidende Rolle für ...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
Die Nervenzellen und Gehirnzellen im Gehirn sind ...
Ein normaler Stuhlgang weist eine gewisse Regelmä...
Wie viele Tage kann ich nach der Verwendung von N...
Ob ein perfekter, gesunder Zeitplan eingehalten w...
Es soll sich um ein kaltblütiges Tier handeln, vo...
Das Elektrokardiogramm ist eine in unserem täglic...