Was sind die Allergene der Urtikaria

Was sind die Allergene der Urtikaria

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Allergien verursacht wird. Es gibt viele Substanzen, die Urtikariaallergene verursachen. Man kann sagen, dass viele Substanzen im Leben dazu führen können, dass Patienten krank werden. Die häufigsten sind Nahrungsmittel, falsche Medikamente oder Pollen und Staub in der Luft. Darüber hinaus sind Temperaturschwankungen, innere Organ- und systemische Erkrankungen usw. wichtige Ursachen für Urtikaria.

1. Essen (15 %)

Am häufigsten sind Fisch, Garnelen, Eier und Milch, gefolgt von Fleisch und bestimmten pflanzlichen Lebensmitteln wie Erdbeeren, Kakao und Tomaten. Darüber hinaus werden verdorbene Lebensmittel in Polypeptide zerlegt. Alkalische Polypeptide sind Histaminfreisetzer. Proteinhaltige Lebensmittel werden in Form von Peptonen oder Polypeptiden absorbiert, bevor sie vollständig verdaut sind, was zu Urtikaria führen kann. Dies kommt bei Kindern häufiger vor und kann auch auf die unterschiedliche Durchlässigkeit der Schleimhaut des Verdauungstrakts bei Kindern und Erwachsenen zurückzuführen sein. Darüber hinaus können Pigmente, Aromen, Konservierungsmittel, die Lebensmitteln zugesetzt werden, sowie natürliche oder synthetische Substanzen in Lebensmitteln ebenfalls Urtikaria verursachen.

2. Drogen (10%):

Es kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Eine sind Medikamente, die Antigene bilden können, wie Penicillin, Serum, Impfstoffe, Sulfonamide, Furazolidon usw., und die andere sind Histaminfreisetzer, wie Aspirin, Morphin, Codein, Pethidin, Polymyxin, Vitamin B, Chinin, Hydralazin usw.

3. Infektion (10%):

Diese Krankheit kann durch verschiedene Infektionsfaktoren verursacht werden. Am häufigsten sind Viren, die Infektionen der oberen Atemwege verursachen, und Staphylococcus aureus, gefolgt von Hepatitis, infektiöser Mononukleose und Coxsackievirus; parasitäre Infektionen wie Askariasis, Hakenwürmer, Bilharziose, Filariose, Amöben und Malariaparasiten; bakterielle Infektionen wie akute Mandelentzündung, Alveolarabszess, Sinusitis, Impetigo, Sepsis usw.

4. Inhalation (15%):

Pollen, Staub, Tierhaare, Rauch, Federn, Pilzsporen, flüchtige Chemikalien (wie Formaldehyd, Acrolein, Pyrethrum, Kosmetika usw.) und andere in der Luft befindliche Allergene usw.

5. Physikalische Faktoren (19%):

Physikalische und mechanische Reize wie Kälte, Wärme, Sonnenlicht, Reibung und Druck.

6. Viszerale und systemische Erkrankungen (15%):

Wie rheumatisches Fieber, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, bösartige Tumoren, Hyperthyreose, Hyperlipidämie, endokrine Veränderungen (Menstruation, Schwangerschaft, Menopause), infektiöse Mononukleose und chronische Erkrankungen wie Cholezystitis, Nephritis, Diabetes usw.

7. Tierische und pflanzliche Faktoren (15%):

Wie etwa Insektenstiche, das Durchstechen mit giftigen Haaren (z. B. die Haarschuppen von Raupen, Käfern und Motten, die die Haut durchstechen) und der Kontakt mit Brennnesseln, Wolle usw.

8. Psychische Faktoren (15%):

Psychische Anspannung oder Erregung führt nach körperlicher Betätigung zur Freisetzung von Acetylcholin.

9. Genetische Faktoren (5%)

Einige Arten von Urtikaria sind genetisch bedingt, wie etwa die familiäre Kälteurtikaria, das erbliche familiäre Urtikaria-Syndrom usw.

<<:  Ist eine mesenteriale Lymphadenitis schwerwiegend?

>>:  Welche Methoden gibt es, um natürlich dunkle Haut aufzuhellen?

Artikel empfehlen

Welche Dehnübungen gibt es für den Rücken?

Heutzutage sitzen die meisten jungen Leute, insbe...

Was ist Tipperkennung?

TAP (Tumor Abnorme Proteine) ist ein Sekret, das ...

So vermehrt sich Schimmel

Ich glaube, jeder kennt Schimmel. Dabei handelt e...

Ist mit Eiflüssigkeit Eigelb oder Eiweiß gemeint?

Unter Eiklar versteht man die Flüssigkeit aus Eiw...

Warum fühlen sich meine Hände nach dem Schneiden von Paprika heiß an?

Ich glaube, dass jeder in seinem Leben schon einm...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann?

Wie das Sprichwort sagt: Gesundheit ist das Kapit...

Was nach 6 Stunden Lumbalpunktion zu beachten ist

Die Lumbalpunktion ist eine wichtige Untersuchung...

Können geschwollenes Zahnfleisch geschwollene Lymphknoten im Hals verursachen?

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch kommt ...

Kombinierte Glaukom- und Kataraktoperation

Die kombinierte Glaukom- und Kataraktoperation wi...

Muskatnuss tabu

Muskatnuss ist im täglichen Leben nicht sehr verbr...

Welche Schlafmaske ist besser?

Ich glaube, dass für einige Freunde, die mehr Wer...

So verwenden Sie Mascara

Wenn eine Frau schön sein möchte, braucht sie ein...