Hirnnervenstörungen sind eine sehr häufige Erkrankung. In schweren Fällen können sie viele körperliche Beschwerden verursachen. Daher müssen Patienten mit Symptomen einer Hirnnervenstörung besonders aufmerksam sein. Sie können Ihren Zustand verbessern, indem Sie Ihre Umgebung verbessern, Ihren Körper und Geist entspannen, Fußmassagen, Muskelmassagen, Psychotherapie und Selbstmedikation durchführen. 1. Verbessern Sie die Umwelt Verbessern Sie das Wohn- und Arbeitsumfeld und reduzieren Sie Stress und Reize. Vermeiden Sie über einen längeren Zeitraum anstrengende und schwere Arbeit, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, reduzieren Sie bei Bedarf die Arbeitsbelastung durch Studium oder Arbeit und nehmen Sie nach Abklingen der Symptome das ursprüngliche Studium und die Arbeit wieder auf. 2. Lernen Sie, Ihren Körper und Geist zu entspannen Wenn Sie sich müde und aufgeregt fühlen, können Sie Ihre Arbeit vorübergehend niederlegen und sich etwas Zeit zum Durchatmen gönnen. Wenn beispielsweise ein Telefonanruf eingeht, können Sie tief durchatmen und sich beruhigen, bevor Sie den Anruf annehmen. Ein Blick aus dem Fenster kann Ihre Augen, Ihren Körper und Ihren Geist entspannen und vorübergehend Arbeitsstress abbauen. Sie können auch aufstehen und herumlaufen, um der langweiligen Arbeitsatmosphäre vorübergehend zu entfliehen. 3. Fußmassage Wenn Sie im Bett liegen, sollten Sie versuchen, sich zu entspannen. Hören Sie beruhigende Musik, um sich zu entspannen. Der Schlüssel zum schnellen Einschlafen liegt darin, Ihre Aufmerksamkeit abzulenken und sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Tiefes Atmen und Yoga können ebenfalls hilfreich sein. Geführte Atem- und progressive Entspannungstechniken können bei Schlaflosigkeit sehr hilfreich sein. Sie können Ihre Füße vor dem Schlafengehen massieren, insbesondere die Fußsohlen und -seiten. Dies kann Neurasthenie und Schlaflosigkeitsmüdigkeit lindern. 4. Massieren Sie Ihre Muskeln Bei den meisten Menschen kommt es bei Stress zu Muskelverspannungen in bestimmten Körperteilen. Eine Möglichkeit, Muskelverspannungen zu lösen, besteht darin, die problematischen Muskeln zu finden. Dabei handelt es sich normalerweise um die Nacken- und Rückenmuskulatur sowie die Muskeln des oberen Rückens. Sobald Sie sie gefunden haben, drücken Sie langsam mit Ihren Handflächen. 5. Psychotherapie Bei schwerwiegenden Symptomen kann eine professionelle psychologische Intervention zur Verbesserung der psychischen Bewältigungsfähigkeit durchgeführt werden. 6. Medikamente Bei schweren Erkrankungen müssen Sie sich an einen Facharzt wenden, der Ihnen eine medikamentöse Behandlung oder chinesische Medizin, Akupunktur oder andere Konditionierungsmaßnahmen verordnet. |
<<: Häufige Peroneusnerv-Verletzung, wissenschaftliche Behandlung ist entscheidend
>>: Was sind die Kontraindikationen für die Behandlung von Windpocken?
Die Verwendung von Ingwer zur Behandlung von Haar...
Die Trikuspidalklappenplastik hat eine gute thera...
Für viele Menschen ist der Mund ein besonders wic...
„Boy Ashibe: Goma-chan’s Traffic Safety“ – Eine O...
Es gibt viele Tipps zur Behandlung von juckender ...
Pferdezähne Ich glaube, viele Leute kennen es. Es...
Das Auftragen von Ingwer auf den Nabel hat bestim...
Um Yoga zu praktizieren, sollten Sie mit einigen ...
Aufgrund der Vernachlässigung der Augengesundheit...
Tee nimmt in unserem Leben einen sehr hohen Stell...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Le...
Alle Männer und Frauen, die schon einmal Sex hatt...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...
Nach dem Aufhören mit dem Rauchen werden die wich...
Heutzutage haben immer mehr Teenager, Menschen mi...