Viele Menschen glauben, dass Akne und Pickel die gleiche häufige Hautkrankheit sind. Tatsachen haben jedoch bewiesen, dass dies nicht der Fall ist. Akne ist eigentlich das, was wir oft als Mitesser bezeichnen, die direkt mit unvollständiger Reinigung und langem Aufbleiben in Verbindung stehen. Pickel stehen in direktem Zusammenhang mit übermäßiger Talgdrüsensekretion und einem hormonellen Ungleichgewicht im Körper. Darüber hinaus sind ihre Symptome und Behandlungen auch sehr unterschiedlich. 1. Verschiedene Ursachen Akne: 1. Übermäßige Sekretion der Talgdrüsen (nasse und klebrige Haut wird leicht durch Staub und unreine Substanzen verunreinigt) 2. Unvollständige Reinigung (unsachgemäßes Abschminken und Reinigen führt zu verstopften Haarfollikeln) 3. Vererbung (im Zusammenhang mit genetischen Genen) 4. Langes Aufbleiben (das endokrine und sympathische Nervensystem im Körper bekommt nicht genug Ruhe und verändert sich daher, was sich auf die abnormale Sekretion der Talgdrüsen auswirkt) 5. Klima (Feuchtigkeit und Hitze erhöhen die Talgdrüsensekretion) 6. Sonstiges (einschließlich der Einnahme von Antibabypillen, Allergien, Stress und übermäßiger Verzehr von Junkfood). Akne: 1. Die Haut ist fettig, die Talgdrüsen sind überentwickelt und die Talgsekretion ist übermäßig. Wenn die Poren verstopft sind oder der Talg aus anderen Gründen nicht ungehindert abtransportiert werden kann, produzieren die Talgdrüsen weiterhin Talg und es staut sich Talg in den Poren, was zu Beulen und Pickeln führt. 2. Ein Ungleichgewicht der Hormonausschüttung im Körper verursacht Akne auf der Haut. Diese Ursache tritt häufiger während der Pubertät auf. Ein Ungleichgewicht in der Hormonausschüttung kann auch indirekt eine übermäßige Talgproduktion zur Folge haben, was den Aknezustand weiter verschlimmert. 2. Verschiedene Typen und Eigenschaften Akne: 1. Mitesser: Es tritt häufig auf der Stirn und dem Kinn auf und sieht aus wie ein kleines weißes Partikel mit einigen leichten Vorsprüngen und ohne Öffnung. 2. Mitesser: Es tritt häufig in der T-Zone auf. Die in den Poren festsitzenden Ölpfropfen lassen die Poren meist größer werden und die Öffnungen sind oft schwarz. Akne: 1. Rote und geschwollene Akne: Es tritt häufig im Gesicht, auf der Brust, dem Rücken und anderen Bereichen mit aktiver Talgdrüsensekretion auf. Es ist normalerweise weniger als einen halben Zentimeter im Durchmesser, rot, geschwollen und leicht entzündet und ragt aus der Hautoberfläche hervor. 2. Zystische Akne: Es tritt häufig im Gesicht, auf der Brust, dem Rücken und anderen Körperteilen auf, wo die Talgdrüsen stark absondern. In der Mitte des Pickels befindet sich eine Pustel, die rot und geschwollen aussieht. Manchmal bricht der Eiter durch die Epidermis und fließt heraus. 3. Cluster-Akne: Es tritt häufig im Gesicht, auf der Brust, dem Rücken und anderen Körperteilen auf, wo die Talgdrüsen stark absondern. Mehrere Pickel werden zusammengedrückt und es sieht aus wie ein großer roter Fleck, fühlt sich aber weich und faul an. 3. Verschiedene Eliminationsmethoden Akne: 1. Mitesser: Pathologische Ursache: Dicke Hornschicht + übermäßige Talgproduktion = Whiteheads Lösung: Ölkontrolle, richtiges Peeling und Hautreinigung 2. Mitesser: Pathologische Ursache: Whiteheads + Oberflächenversauerung/Oxidation = Mitesser Lösung: Achten Sie wie bei Whiteheads besonders auf die Hautreinigung |
>>: Was ist der Grund für die allgemeine Schwäche?
Hepatitis bezeichnet eine Entzündung der Leber. D...
Formaldehyd ist vielen Menschen nicht unbekannt. ...
Ein Kreis von Beulen an den Knöcheln wird höchstw...
Wenn Sie ein gebrochenes Bein haben, können Sie a...
Das gesamte Wasser, die anorganischen Salze und a...
Eisgras ist ein essbares Gemüse, keine Wildpflanz...
Bei der Einnahme von Medikamenten gibt es viele D...
„Ich bin dein großer Bruder, aber das ist egal, s...
Im Sommer sind die Mücken allgegenwärtig. Es ist ...
Die Gesichtszüge eines jeden Menschen sind nicht ...
Wie behandelt man eine supraventrikuläre Tachykar...
„Yamaderoid“: Ein Meisterwerk von der Japan Anima...
Sowohl die traditionelle chinesische Medizin als ...
In der heutigen Gesellschaft leiden die Menschen ...
Gichtpatienten müssen darauf achten, keine purinr...