Jeder weiß, dass die Behandlung von Zähnen sehr schmerzhaft ist. Wenn die Zahnerkrankung schwerwiegend ist, müssen Sie zur Behandlung in eine Zahnklinik gehen. Normalerweise verabreicht der Arzt dem Zahn eine Anästhesie, um die Schmerzen zu lindern. Beim Bohren kann jedoch keine Anästhesie angewendet werden, da der Arzt die richtige Position des Zahns nicht genau finden kann. Die richtige Methode muss durch Rückmeldung des Patienten gefunden werden. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung. Beim Füllen eines Zahns benötigen wir in der Regel ein Hochgeschwindigkeitshandy, also eine elektrische Bohrmaschine, um die kariösen Teile des Zahns zu entfernen. Diese Strafe ist ein wichtiger Grund, warum viele Menschen lieber sterben würden, als zum Zahnarzt zu gehen. Um das Prinzip der Erhaltung des lebenden Zahnmarks umzusetzen, sollte in traditionellen Konzepten der oralen Medizin bei Behandlungen, bei denen das Zahnmark nicht betroffen ist, keine Anästhesie angewendet werden, da die Reaktion des Patienten notwendige Anhaltspunkte für nachfolgende Behandlungspläne liefern kann. Wenn Patienten aufgrund einer Karieserkrankung eine Narkose erhalten, kann es zu Fehleinschätzungen des Arztes und einer Verzögerung der Behandlung kommen. Wenn Ihr Zahn beim Bohren durch den Arzt nicht nur empfindlich, sondern auch sehr schmerzhaft ist, bedeutet das, dass Ihr Zahn bis zum Zahnnerv verfault ist und Sie eine Wurzelbehandlung benötigen, um den Zahn zu retten. Diese Behandlung muss unter Narkose durchgeführt werden. Besteht die Gefahr einer Nerveneinklemmung, handelt es sich um eine tiefe Karies. Bei tiefer Karies liegt das kariöse Gewebe sehr nah am Zahnmark und das gesunde Dentin ist sehr schwach. Das Zahnmark reagiert deutlich auf verschiedene Reize in der Karieshöhle. Auch während der Aufbereitung der Öffnung und der Kariesentfernung reagiert der Patient sehr empfindlich. Bei akuter Karies dringt die Fäule oft tiefer ein, als es den Anschein macht. Da die Krankheit jedoch nur von kurzer Dauer ist und rasch fortschreitet, sind in den tiefsten Bereichen des erweichten Dentins im Allgemeinen keine Bakterien vorhanden. Wenn in solchen Fällen davon ausgegangen wird, dass die Pulpa kurz vor einer Perforation steht, kann eine kleine Menge Weichgewebe für eine konservative Behandlung aufbewahrt werden. Selbst wenn die Pulpa perforiert wurde, kann eine direkte Pulpaüberkappung mit einem Pulpaüberkappungsmittel versucht werden, da sich die Perforationsstelle häufig in einem sterilen Zustand befindet. Bei chronischer Karies ist es aufgrund des langen Krankheitsverlaufs möglich, dass Bakterien und Toxine bereits über die Dentintubuli in die Pulpahöhle eingedrungen sind, auch wenn die kariöse Substanz vollständig entfernt werden kann. Ist das verbleibende Dentin jedoch zu schwach, ist es möglich, dass dies zu einer zu langen Krankheitsdauer führt. Die Prognose in solchen Fällen ist oft schlechter als bei akuter Karies. Kommt es bei chronischer Karies zu einer Pulpaperforation, kann die Wirksamkeit einer direkten Pulpaüberkappung nicht garantiert werden. Daraus können wir zwei Schlussfolgerungen ziehen: 1. Tatsächlich ist es nicht wichtig, ob der Nerv erreicht wird oder nicht. Mit anderen Worten, was wirklich wichtig ist, ist zu diesem Zeitpunkt zu beurteilen, ob das Mark einen Erhaltungswert und Hoffnung hat. 2. Auch wenn alle Operationen des Arztes vorschriftsmäßig durchgeführt werden, besteht keine Garantie dafür, dass bei einer tiefen Karies das Mark eines Zahnes erhalten bleibt, unabhängig davon, ob eine Narkose angewendet wird oder nicht. Aus diesem Grund akzeptieren immer mehr Ärzte die Möglichkeit, beim Füllen von Zähnen und Vorbereiten von Löchern eine Anästhesie anzuwenden. Es besteht kein Zweifel, dass der Patient nach der Anästhesie weniger Schmerzen verspürt und kooperativer ist. Außerdem lässt sich das tödliche Material leichter entfernen und die ideale Höhlenform vorbereiten. Da der Patient nicht reagieren kann, ist gleichzeitig das Urteil des Arztes erforderlich, um das Loch für die Anästhesie vorzubereiten. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Medizintechnik ist die schmerzfreie Behandlung zum Trend geworden. Wenn der Patient beim Füllen eines Zahns dies nicht ertragen kann, können wir daher auch einige Anästhetika zur Behandlung verwenden. |
<<: Können Schwangere eine Zahnbehandlung unter Narkose durchführen lassen?
>>: Symptome von Yang-Mangel und innerer Hitze
Diese Art von Krankheit kommt im täglichen Leben ...
Heutzutage ist das Leben sehr schnell, besonders ...
Tatsächlich ist die menschliche Haut sehr empfind...
Viele Freundinnen finden das Augenbrauenzeichnen ...
Hoyahoyara – Der Reiz von Minna no Uta und sein H...
Rindfleischnudeln sind eine sehr verbreitete Past...
Der Menstruationszustand einer Frau spiegelt ihre...
Flache Warzen treten normalerweise bei jungen Men...
Menschen drücken unwillkürlich Pickel im Gesicht ...
Im Leben mögen viele Menschen langes, glattes und...
Die Doppellidstraffung und die Kanthoplastik sind...
Viele Freunde mittleren und höheren Alters oder s...
Joghurt begegnet uns im Alltag häufig. Er schmeck...
Die Nasenkorrektur ist eine Operation, die auf de...
Tatsächlich ist häufiger Alkoholkonsum sehr schäd...