Wenn Sie in einer verzweifelten Lage alle möglichen medizinischen Hilfsmittel in Anspruch nehmen, wird Ihnen das nicht nur nicht helfen, sondern Sie machen sich möglicherweise auch zum Komplizen und fügen Ihren Lieben Schaden zu. Das Popular Health Network hat namhafte Experten dazu eingeladen, die Erste-Hilfe-Mittel aufzuzählen, die uns jahrelang getäuscht haben, und Sie daran zu erinnern, sich nicht noch einmal täuschen zu lassen. Heiße Kompresse auf einen verstauchten Fuß auflegen – mehr Schmerzen und Schwellungen Wang Chen, Chefarzt der Orthopädie am Zhongda-Krankenhaus der Southeast University: „Das Auflegen heißer Kompressen unmittelbar nach einer Knöchelverstauchung verstärkt die Schmerzen und die Schwellung des Knöchels.“ Es wird empfohlen, dass die verletzte Person ihre Bodenaktivitäten sofort einstellt und den verletzten Bereich stabilisiert. In den ersten 24 bis 48 Stunden können kalte Kompressen zur Blutstillung eingesetzt werden. Topische Medikamente werden am besten ein bis zwei Tage nach der Verletzung angewendet. Wenn die Verletzung nicht schwerwiegend erscheint, schonen Sie den verletzten Bereich so lange wie möglich und wenden Sie 24 Stunden lang weiterhin kalte Kompressen an, bis die Schwellung und der Schmerz nachlassen. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf. Nach 48 Stunden können Sie heiße Kompressen anwenden. Es ist zu beachten, dass Menschen mit empfindlichen oder abgestumpften Sinnesnerven (z. B. Diabetiker, Schlaganfallpatienten) und verletzte Menschen mit abnormaler Durchblutungsfunktion bei der Anwendung von Eis oder heißen Kompressen besonders vorsichtig sein sollten. Wenn Sie offene Wunden haben oder Ihre Haut besonders temperaturempfindlich ist, vermeiden Sie die Anwendung von Eis oder Wärme. Mit einer im Hals steckenden Fischgräte auf den Rücken schlagen, Essig trinken, Reisbällchen schlucken – Erstickungsgefahr Xue Tao, Chefarzt für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie am Zhongda Hospital der Southeast University: „Wenn ein Fremdkörper im Hals feststeckt und Erstickungsanfälle, Atembeschwerden, Würgen oder sogar Atemstillstand auftreten, klopfen Sie nicht auf den Rücken und stecken Sie nicht Ihre Finger in den Hals, um ihn zu entfernen. Dies hat nicht nur keine Wirkung, sondern drückt den Fremdkörper auch noch tiefer in die Atemwege.“ Allerdings kann Essig nicht in der Speiseröhre haften bleiben, sodass das Trinken von Essig die Fischgräten nicht aufweichen kann. Sich selbst zum Herunterschlucken eines Reisbällchens zu zwingen ist nicht nur wirkungslos, sondern auch gefährlich, denn wenn beim Herunterschlucken eines Reisbällchens eine Fischgräte die Rachen- oder Speiseröhrenschleimhaut durchbohrt, dringt die Fischgräte nur noch tiefer ein. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Zungenspatel (zu Hause können auch Stäbchen oder eine Zahnbürste verwendet werden) auf die vorderen 2/3 der Zunge zu setzen, leicht zu drücken, den gesamten Mund-Rachenraum zu beobachten und sichtbare Dornen direkt mit der Hand oder einer Pinzette zu entfernen. Wenn die Person nicht sehen oder sprechen kann, sollte sie sofort einen Arzt aufsuchen. Nasenbluten und nach hinten geneigter Kopf - Lungenentzündung, Erstickung Huang Zhichun, Chefarzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Zhongda-Krankenhaus der Southeast University: Wenn Sie Ihren Kopf in den Nacken legen, ist dies nicht gerade förderlich für die Blutstillung und kann außerdem dazu führen, dass Nasenbluten in den Hals, die Speiseröhre, die Luftröhre und den Magen zurückfließen, was zu Unwohlsein und Übelkeit führt. Patienten mit übermäßigem Nasenbluten können das verschluckte Blut auch erbrechen. Ständiges Bücken und Heben des Kopfes verstärkt die Nasenblutung; Bei starken Blutungen kann das Zurückneigen des Kopfes leicht dazu führen, dass Blut in die Luftröhre und die Lunge gelangt, was zu einer Aspirationspneumonie oder sogar Erstickungsgefahr führt. Die richtige Vorgehensweise ist: Hinsetzen, leicht nach vorne beugen, Mund öffnen und durch den Mund atmen, mit Daumen und Zeigefinger beide Seiten der Nase zusammendrücken und 10 Minuten lang in Richtung Hinterkopf drücken, bis ein leichter Schmerz auftritt. Wenn die Blutung weiterhin anhält, verändern Sie die Kneifstelle leicht, bis die Blutung aufhört. Wenn die Blutung nicht aufhört, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Tragen Sie Zahnpasta, Eiweiß oder Sojasauce auf Verbrennungen und Verbrühungen auf - Infektion Xiong Meng, Direktor der Abteilung für plastische Chirurgie und Verbrennungen des Zhongda-Krankenhauses der Southeast University: „Das unbefugte Auftragen von Medikamenten auf eine Wunde hat nicht nur keine Wirkung bei der Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen, sondern bedeckt manchmal auch die Wunde, sodass die Ärzte die Größe und Tiefe der Wunde nicht sofort bestimmen können.“ Dies verstärkt nicht nur die Schmerzen des Patienten, sondern führt auch leicht zu Bakterienwachstum und Wundinfektionen, daher muss es vor der Rettung gereinigt werden. Bei kleinen bis mittelgroßen oberflächlichen Verbrennungen kann die Kältetherapie eine weitere Hitzeschädigung der Wunde verringern, lindert rasch die Schmerzen und ist einfach und leicht durchzuführen. Die spezielle Methode besteht darin, die Brand- und Verbrühungswunde unter fließendem Wasser abzuspülen oder in sauberes kaltes Wasser zu tauchen (die Wassertemperatur sollte der Verträglichkeit des Verletzten entsprechen, im Allgemeinen 15 bis 20 °C, und im Sommer können dem Wasser Eiswürfel hinzugefügt werden) oder ein in sauberes kaltes Wasser getränktes Handtuch oder eine Mullbinde auf die Wunde zu legen. Eine Kältetherapie bei zu niedriger Temperatur ist jedoch auch nicht gut für die Wunde. Für die Dauer der Kältetherapie gibt es keine eindeutige Begrenzung. Im Allgemeinen dauert es etwa 0,5 bis 1 Stunde oder länger, bis die Schmerzen nach Beendigung der Kältetherapie deutlich nachlassen. Wenn die Situation ernst ist, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Festes Verbinden zur Blutstillung - Nekrose der Extremitäten Jia Dacheng, ein leitender Erste-Hilfe-Experte im Pekinger Notfallzentrum: Wenn Sie sich versehentlich in den Finger schneiden, verbinden die meisten Menschen die Wunde fest mit Gaze oder einem Pflaster. Dadurch wird die Blutzirkulation behindert, was mit der Zeit zu Schwellungen und Blutergüssen an den Gliedmaßen und in schweren Fällen zu einer Nekrose der Extremitäten führt. Richtige Vorgehensweise: Lassen Sie die Person sich hinsetzen oder hinlegen und legen Sie den verletzten Körperteil hoch. Reinigen Sie die kontaminierte Wunde mit sauberem Wasser und stoppen Sie zunächst die Blutung, wenn sie schnell blutet; Bedecken Sie die Wunde mit steriler Gaze oder einem sauberen, atmungsaktiven, nicht klebenden, saugfähigen Verband und üben Sie 5 bis 10 Minuten lang Druck aus. Wenn die Gaze mit Blut getränkt ist, entfernen Sie sie am besten nicht, sondern legen Sie einen weiteren Verband darüber. Nachdem die Blutung aufgehört hat, wickeln Sie die Wunde mit einem Verband oder Tuch ein. Sie können auch mit Ihren Fingern die Arterie in der Nähe der Wunde gegen den Knochen drücken, um den Blutfluss zu blockieren. Diese Methode eignet sich für die Gliedmaßen, aber da hierdurch die Blutversorgung beeinträchtigt wird, sollte die Dauer 10 Minuten nicht überschreiten. Das Einklemmen des Renzhong-Punktes im Koma ist unwirksam und verzögert die Behandlung Xu Changsheng, leitender Arzt der Notaufnahme des Zhongda-Krankenhauses der Southeast University: „Die Bedeutung des Kneifens des Ren Zhong-Punktes besteht darin, Menschen durch schmerzhafte Stimulation aufzuwecken.“ Es gibt jedoch viele Ursachen für ein Koma, wie etwa Hirninfarkt, Herz-Lungen-Erkrankungen, Hypoglykämie usw. Das Einklemmen des Ren-Zhong-Punktes ist nicht für alle Komas geeignet. Wenn jemand bewusstlos ist und keinen Puls hat, sollte zuerst eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden. Bei älteren Menschen stellt sich die Frage, ob sie die richtige Methode beherrschen und ob sie noch über genügend Kraft verfügen, deshalb ist es am besten, sofort die Nummer 120 anzurufen. Auf den Kopf stellen, um nach dem Ertrinken die Wasserzufuhr zu kontrollieren – sekundärer Tod Xu Changsheng, Oberarzt im Notfallzentrum des Zhongda-Krankenhauses der Southeast University: Es gibt viele Erste-Hilfe-Methoden bei Ertrinken. Wasserkontrolle und Herz-Lungen-Wiederbelebung sind zwei der häufigsten. Ob jedoch zuerst Wasserkontrolle oder Herz-Lungen-Wiederbelebung angewendet wird, hängt hauptsächlich davon ab, ob die ertrinkende Person atmet und ihren Herzschlag hat. Nach der Bergung der ertrinkenden Person können Ersthelfer den Puls der ertrinkenden Person fühlen und abhören, ob sie atmet. Atmet die Person noch und hat ihr Herz nicht aufgehört zu schlagen, sollten Sie zunächst die Wasseraufnahme kontrollieren. Andernfalls führen Sie zuerst eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch. Bei der Wasserkontrolle geht es darum, den Ertrinkenden auf die Seite zu legen, ihm auf den Rücken zu klopfen und das Wasser und andere Fremdkörper unter Kontrolle zu bringen. Da es nach dem Ertrinken zu einer Brechreaktion kommt, kann dadurch auch verhindert werden, dass Erbrochenes die Luftröhre verstopft und zum Ersticken führt. Wenn bei der ertrinkenden Person eine Herz-Lungen-Wiederbelebung erforderlich ist, führen Sie zunächst eine Herzdruckmassage durch und beatmen Sie den Patienten anschließend künstlich, während Sie die Atemwege offen halten. Die Frequenz beträgt ca. 30 Thoraxkompressionen und 2 künstliche Beatmungen. Es ist zu beachten, dass die traditionellen Methoden, bei denen der Ertrinkende auf dem Rücken einer Kuh oder auf dem Boden eines großen Topfes aufgehängt wird, nicht empfohlen werden. Denn bei Menschen, die im Süßwasser ertrinken, gelangt das eingeatmete Wasser hauptsächlich in ihr Blut und kaum in ihren Magen. Wird diese Methode des Hängens und Liegens bei einer ertrinkenden Person angewendet, die weder Herzschlag noch Atmung hat, verzögert sich wahrscheinlich der beste Rettungszeitpunkt und es kommt zu einem sekundären Tod. |
<<: Einige Personengruppen mit hohem Leberkrebsrisiko sollten besonders vorsichtig sein
Frauen haben alles Mögliche versucht, um ihre Hau...
Für Babys ist Muttermilch zweifellos die beste Na...
Herzklappenerkrankungen sind Krankheiten und Herz...
Masuda Kosuke Theater Gag Manga Biyori + Rezensio...
Niereninsuffizienz ist im Alltag ein vieldiskutie...
Im Alltag sehen wir überall Menschen, die offensi...
Nora Geki! - Flucht aus einem mysteriösen Gefängn...
Schwermetalle sind für den menschlichen Körper äu...
Die Myrte ist eine Frucht mit relativ hohem Nährw...
Sie können Joghurt nicht nur direkt trinken, es g...
Es gibt viele Gründe für Yin-Mangelfieber. Die hä...
In der modernen Gesellschaft legen die Menschen m...
Wenn Sie an einem Tag häufig Stuhlgang haben, müs...
Die Häufigkeit von Dickdarmkrebs hat in den letzt...
Das Geheimrezept zur Heilung von Kurzsichtigkeit!...