Die Schilddrüse ist durch die Ausschüttung von Hormonen für das innere Kreislaufgleichgewicht des Körpers verantwortlich. Daher steht die Gesundheit der Schilddrüse in direktem Zusammenhang mit dem Leben und der Gesundheit des Menschen. Die häufigste Schilddrüsenerkrankung ist das Problem der Schilddrüsenhormonausschüttung. Ein hoher Schilddrüsenhormonspiegel ist beispielsweise eine der Manifestationen von Ausschüttungsproblemen. Welche Gefahren birgt ein hoher Schilddrüsenhormonspiegel? Sehen wir uns die ausführliche Einführung unten an. 1. Funktionsstörung, lebensbedrohlich: Ein hoher Schilddrüsen-stimulierendes Hormonspiegel kann beim Patienten zu langsamer Herzfrequenz, schwachen Herztönen und allgemeiner Herzvergrößerung führen, oft begleitet von einem Perikarderguss und einer Myokardfaserschwellung. Ohne entsprechende Rettung erleidet der Patient ein Koma, Herzrhythmusstörungen oder Herzversagen und stirbt. 2. Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und fetale Geburtsfehler: Hohe Konzentrationen des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons führen bei männlichen Patienten zu Impotenz, Hodenatrophie und sexuellen Funktionsstörungen; weibliche Patienten leiden unter unregelmäßiger Menstruation, verminderter Menstruation oder sogar Amenorrhoe, was zu Unfruchtbarkeit führt. Bei schwangeren Frauen ist die Gefahr von Frühgeburten, Fehlgeburten, fetalen Fehlentwicklungen oder Totgeburten groß, und bei Neugeborenen besteht die Gefahr von Zerebralparese usw. Für normale Menschen stellt dies die größte Gefahr eines hohen Schilddrüsenhormonspiegels dar. 3. Nervenschäden und Schizophrenie: Patienten können unter Gedächtnisverlust, geistiger Behinderung, Schläfrigkeit, Depression und häufig psychotischen Erscheinungen leiden. In schweren Fällen kann sich eine paranoide Schizophrenie entwickeln, später kommt es zu Demenz usw. Daher sollte das Problem der Schilddrüsensekretion nicht unterschätzt werden. 4. Der Zustand verschlechtert sich und verursacht Krebs: Die Wahrscheinlichkeit des Patienten, an Krebs zu erkranken, liegt bei 10 bis 30 %. Wenn die Schilddrüsenunterfunktion nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlechtert sich der Zustand und kann Krebs verursachen. In schweren Fällen kann es zu einer Schilddrüsenkrise und Leberschäden kommen, und bei manchen Patienten kann sich Schilddrüsenkrebs oder ein Schilddrüsentumor entwickeln. |
<<: Welche Methoden gibt es in der Kieferorthopädie?
>>: Wie kann man Herpes an der Taille wirksam behandeln?
Reagenzglastransplantationen erfreuen sich immer ...
Wenn Sie nicht aufpassen, kann leicht Tinte auf I...
Viele Frauen mögen Moxibustion sehr, weil sie vie...
Manche Menschen haben im Laufe ihres Lebens häufi...
Die Nieren sind sehr wichtige Organe. Wenn Sie Ih...
Weißer Zucker ist ein weit verbreitetes Lebensmit...
Wenn man lange geht oder sich überanstrengt, vers...
Fireball – Disney-Originalanimation, die den Allt...
Obwohl weißer Reisessig Pilze abtöten kann und du...
Bei manchen älteren Menschen stellen Sie mit der ...
Das Heilkraut Sophora flavescens kann die Talgsek...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen an Ma...
Viele Menschen kennen Veneers. Veneers sind eine ...
Geplatzte Kapillaren kommen im Alltag sehr häufig...
Der Mensch ist ein Wirbeltier, was bedeutet, dass...