Blasen, die durch Verbrennungen durch heißes Öl verursacht werden, müssen natürlich richtig behandelt werden, denn wenn die falsche Behandlungsmethode angewendet wird, können die Blasen leicht platzen und eine Wundinfektion verursachen, die größeren Schaden anrichtet. Sie können Distelöl oder Zahnpasta lokal anwenden, um die Entzündung zu lindern. 1. Wenn eine kleine Stelle der Hand oder des Arms verbrüht ist, waschen Sie die verbrühte Stelle sofort mit kaltem Wasser und legen Sie die Hand oder den Arm anschließend eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser (die Wassertemperatur sollte zwischen 5 °C und 10 °C liegen). 2. Wenn die Wunde jedoch Blasen oder Risse aufweist, sollten Sie sie nicht einweichen, da Blasen oder rissige Wunden beim Einweichen in kaltem Wasser anfällig für Infektionen sind. 3. Wischen Sie die Wunde nach dem Einweichen vorsichtig trocken, desinfizieren Sie sie zunächst mit Alkohol oder Jod und tragen Sie dann Distelöl oder Zahnpasta auf die Wunde auf. 4. Eine tägliche Desinfektion ist erforderlich, und Distelöl oder Zahnpasta sollten zweimal täglich aufgetragen werden. Die Verbrennungen heilen in etwa einer Woche. Bei Blasen oder aufgerissenen Wunden sollte die verletzte Stelle sofort nach der Desinfektion verbunden werden, um Infektionen vorzubeugen. 5. Wenn Ihr Gesicht verbrannt ist, wischen Sie das Öl zunächst vorsichtig mit einem Baumwolltuch ab und legen Sie dann ein kühles Handtuch auf. Desinfizieren Sie anschließend die Wunde, mischen Sie Eiweiß und Honig und tragen Sie die Mischung anschließend auf die verletzte Stelle auf, um die Entzündung zu lindern und die Schmerzen zu lindern. 6. Wenn Blasen auftreten oder die Wunde platzt, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Da die Haut im Gesicht empfindlicher ist, können bei Blasenbildung oder platzender Wunde leicht Narben zurückbleiben. Versuchen Sie, Narben zu vermeiden, gehen Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus, um den Anweisungen des Arztes zu folgen und die entsprechende Behandlung durchzuführen. 7. Wenn die Verbrennung großflächig oder die Wunde tief ist, rufen Sie die Notrufnummer 120 an und gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Denn je länger Sie warten, desto größer ist das Infektionsrisiko. Wird die Wunde nicht rechtzeitig behandelt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Narben zurückbleiben. Handelt es sich um eine großflächige Verbrennung zweiten Grades oder höher, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. 8. Wenn Sie sich nach einer Verbrennung so schnell wie möglich erholen möchten, müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Am besten vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel wie Chilischoten. Am besten hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und verzichten auch am besten auf Ingwer und Sojasauce. Darüber hinaus sollten Sie am besten auf fettiges Essen verzichten, da es leicht zu Narbenbildung kommen kann. |
>>: Wie kann man Netzhautarteriosklerose wirksam behandeln?
Menschen, die gerne Nahrungsergänzungsmittel einn...
Zwischen den Zähnen des Menschen befinden sich Lü...
Die Unterwäsche, die wir normalerweise tragen, is...
Viele Menschen sind sich über die grundlegenden K...
Wir können unserem Fußbad einige medizinische Prä...
Giant Insect Island: Eine Welt, in der sich Angst...
Wenn das Muttermal an einer versteckten Stelle wä...
Einige kleine Unfälle sind im Leben unvermeidlich...
Es gibt viele Arten von Kugelfischen. Viele Mensc...
Normalerweise tragen die Leute weiße Kleidung, am...
Neuer menschlicher Casshern - Neuer menschlicher ...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Wenn jemand vorstehende Zähne hat, wirkt sich die...
Haarschäden kommen in unserem täglichen Leben seh...
Der sogenannte systematische B-Ultraschall ist ge...