Ich fühle mich sehr müde und schwach.

Ich fühle mich sehr müde und schwach.

Man kann sagen, dass allgemeine Müdigkeit sehr leicht zu ermüden ist, und sie ist auch ein häufiger Besucher, dem wir in unserem Leben oft begegnen. Während Sie an einer Krankheit leiden, führen Untergesundheit und übermäßige Arbeit zu körperlichen Beschwerden, darunter geistige Arbeit, körperliche Arbeit, Inaktivität und langfristige Bettruhe. Dies sind alles körperliche Schwächen, die durch übermäßige Müdigkeit verursacht werden, und Sie sollten in Ihrem täglichen Leben Sport treiben.

Allgemeine Müdigkeit oder schnelle Ermüdbarkeit ist ein „häufiger Besucher“, dem wir im Leben oft begegnen. Menschen fühlen sich müde und schwach, wenn sie krank, in schlechter Verfassung oder überarbeitet sind.

Müdigkeit nach körperlicher oder geistiger Überanstrengung ist ein normales physiologisches Phänomen bei körperlich oder geistig Arbeitenden. Sich jedoch nach wenig Arbeit müde zu fühlen, sollte ernst genommen werden, da es häufig auf die Möglichkeit einer körperlichen Erkrankung hinweist und rechtzeitig ärztliche Hilfe erfordert.

Bei körperlich arbeitenden Menschen kann es bei zu leichter Ernährung schnell zu Ermüdung kommen, da die Natriumionen im Salz die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln erhöhen können. Schlafmangel kann zu Müdigkeit führen, aber auch Menschen mit Neurasthenie fühlen sich schwach, wenn sie über einen längeren Zeitraum Schlaftabletten einnehmen.

Müdigkeit, die durch Erkrankungen verschiedener Systeme verursacht wird, hat entsprechende Erscheinungsformen. Beispiel: Zu den Frühsymptomen einer Lebererkrankung zählen auch Symptome allgemeiner Müdigkeit. Patienten können den genauen Krankheitsbeginn oft nicht einschätzen und auch die Ausprägungen sind unterschiedlich.

Diejenigen mit leichten Symptomen bewegen sich nur ungern, während diejenigen mit schweren Symptomen bettlägerig sind und nicht einmal gern ihr Gesicht waschen oder essen. Auch nach ausreichender Ruhe lässt sich das Müdigkeitsgefühl nicht beseitigen. Der Grund dafür ist, dass der Patient Appetitlosigkeit sowie Verdauungs- und Aufnahmestörungen hat, was zu einem Energiemangel im Körper führt. Zweitens verursacht das Virus Leberzellschäden, die die Produktion und Speicherung von Glykogen in der Leber verringern. Darüber hinaus führen Vitaminmangel, Elektrolytstörungen und Leberzellschäden zu einem Rückgang der Cholinesterase im Blut, was die normale Funktion von Nerven und Muskeln beeinträchtigt und zu allgemeiner Müdigkeit führt.

<<:  Gilt ein ALT-Wert von 78 als hoch?

>>:  Warum habe ich nach einem Fieber Schmerzen im ganzen Körper?

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre kann ich die Spirale tragen?

Manche Freundinnen, die Spiralen verwenden, wisse...

Was verursacht die Schmerzen in meiner Stirn?

Das Gesundheitsbewusstsein der modernen Menschen ...

Sind Haselnüsse Kastanien?

Sowohl Haselnüsse als auch Kastanien sind Nüsse, ...

So rasieren Sie Achselhaare

Jeder bekommt Achselhaare. Achselhaare wachsen au...

Was verursacht Gonokokken?

Gonokokkeninfektionen sind keine Seltenheit. Der ...

Vorteile des Tragens eines Granatarmbands

Granatäpfel können in verschiedene Arten verarbei...

Wie man Osmanthus trocknet

Im Herbst ist Osmanthus der wohlriechendste Duft ...

Mir ist nicht heiß, aber ich schwitze weiter

Die Wettertemperatur beeinflusst die Körpertemper...

Welche Gesundheitstipps für den Alltag kennen Sie?

Es gibt viele Aspekte der gesunden Menschenversta...

Was ist die Ursache für den harten Pickel am Handgelenk?

Im Alltag und bei der Arbeit sind unsere Hände hä...

Wie macht man einen durchblutungsfördernden und schönheitsfördernden Brei?

Frauen müssen ihre Ernährung zu normalen Zeiten, ...

Schnittlauch- und Rinderknödel sind giftig

Knödel haben in der traditionellen Ernährung der ...

So stärken Sie die Immunität

Wenn unsere Immunität schwach ist, werden wir lei...

Was sind einige Reinigungstipps?

Viele Hausfrauen finden, dass das Putzen des Haus...

Sind Bronchialrupturen und Bluterbrechen gefährlich?

Die Bronchien sind ein unverzichtbares Organ der ...